Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stuti Mohan

    Wachstum des kraniofazialen Skeletts - Anomalien vs. keine Anomalien
    Kieferorthopädie bei gemischtem Gebiss Spalt
    KIEFERORTHOPÄDISCHE CAMOUFLAGE
    En-masse- versus zweistufige anteriore Retraktion bei der kieferorthopädischen Mechanotherapie
    KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
    Kontroversen in der Kieferorthopädie: Eine zeitgenössische Sichtweise
    • Eine Kontroverse ist ein Zustand eines längeren öffentlichen Streits oder einer Debatte, in der Regel über eine Angelegenheit mit gegensätzlichen Meinungen oder Standpunkten. Das Wort stammt aus dem lateinischen controversia und setzt sich zusammen aus controversus - "in die entgegengesetzte Richtung gewandt", von contra - "gegen" - und vertere - "sich wenden", also "sich gegen". Das Gebiet der Kieferorthopädie ist breit gefächert. Es reicht von der Biologie bis zur Mathematik, vom Verständnis des Wachstums und der Wechselwirkung zwischen den kieferorthopädischen Apparaturen und der oralen Umgebung, in der sie eingesetzt werden, bis hin zu den mathematischen Modellen für die Festlegung der gewünschten Kraftsysteme. Warum sind Kontroversen zu erwarten? Warum ist ihre Existenz entscheidend? Unter denjenigen, die kieferorthopädische Behandlungen durchführen, gibt es erhebliche Unterschiede in den Behandlungsphilosophien. Unter solchen Umständen besteht die Tendenz, das Neue dem Alten vorzuziehen, einfach weil in der materiellen Welt der verderblichen Güter das Neue besser und das Alte schlechter ist. Eine kritische Bewertung der Rationalität und des Nutzens von Behandlungsprinzipien sollte weniger eine Frage des Geschmacks sein als vielmehr eine Würdigung der Entwicklung von Ideen und die Einschätzung ihrer praktischen Anwendung.

      Kontroversen in der Kieferorthopädie: Eine zeitgenössische Sichtweise
    • Die Anwendung von KI im täglichen Leben nimmt sprunghaft zu. Zahnärzte waren schon immer an vorderster Front bei der Einführung einer Technologie. Daher wird das Verständnis der verschiedenen Konzepte und der damit verbundenen Techniken in Zukunft einen klaren Vorteil darstellen. KI konzentriert sich vor allem auf die Kieferorthopädie und die Bestimmung automatischer kephalometrischer Punkte, der Gesichtsattraktivität und von Zahnextraktionsentscheidungen für kieferorthopädische Zwecke. KI und ML werden in Zukunft in allen Bereichen der Zahnmedizin, insbesondere in der Kieferorthopädie, eine größere Rolle spielen.

      KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
    • Das Buch ist eine Literaturübersicht, die sich mit einer sehr häufigen Debatte in der Kieferorthopädie befasst, nämlich mit der Frage, ob bei der Retraktion von Frontzähnen eine En-Masse-Retraktion oder eine zweistufige Retraktion zu wählen ist. Es versucht, die Vorstellungen der Leser darüber zu klären, welche Mechanik bei der Retraktion anzuwenden ist und in welchen Situationen welche Methode für die Retraktion von Frontzähnen gewählt werden muss.

      En-masse- versus zweistufige anteriore Retraktion bei der kieferorthopädischen Mechanotherapie
    • KIEFERORTHOPÄDISCHE CAMOUFLAGE

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      In der heutigen Kultur ist das Bewusstsein für Gesichtsästhetik gestiegen. Kieferorthopädische Patienten, ihre Eltern und Behandler sind besorgt über die Auswirkungen der Behandlung auf die Gesichtsform und die Gesichtsharmonie. Unabhängig von der Behandlung geht es unterm Strich um optimale Ästhetik und Stabilität der Behandlungsergebnisse. Der Erfolg der Camoüage-Behandlung hängt vom Schweregrad der zugrunde liegenden sagittalen Diskrepanz ab. Daher sollte der Behandler den Fall für die Camoüage-Behandlung sorgfältig auf die zugrunde liegende skelettale Diskrepanz hin untersuchen, um die Behandlungsmechanik zu planen und ein Gleichgewicht zwischen okklusalen und fazialen ästhetischen Zielen herzustellen.

      KIEFERORTHOPÄDISCHE CAMOUFLAGE
    • Patienten mit Lippen- und/oder Gaumenspalten sind mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert. Diese Patienten weisen häufig Funktionsstörungen und ein schlechtes Aussehen des Gesichts auf. Die Behandlung dieser Patienten wird auf einem ästhetisch und funktionell zufriedenstellenden Niveau organisiert, das die persönliche Zufriedenheit sowohl der Patienten als auch ihrer Familien verbessert. Die erfolgreiche Behandlung von Cleft erfordert einen multidisziplinären Ansatz. Die Behandlung von Patienten mit CLP ist sowohl für den Kieferorthopäden als auch für die multidisziplinäre Gruppe nicht einfach. Dennoch können mit einem gut ausgearbeiteten Behandlungsplan gute Ergebnisse in Bezug auf funktionelle Okklusion, Zahnästhetik und Gesichtsästhetik erzielt werden. Wie bei allen kieferorthopädischen Behandlungen ist auch hier eine langfristige Nachsorge wichtig, um die Ergebnisse zu erhalten.

      Kieferorthopädie bei gemischtem Gebiss Spalt
    • Die Behandlung kraniofazialer Anomalien und damit verbundener Zahnfehlstellungen erfordert gut koordinierte, gemeinsame Anstrengungen mehrerer Spezialisten. Die Auswirkungen des Wachstums des kraniofazialen Skeletts auf den Behandlungserfolg können nicht unterschätzt werden. Um die Ergebnisse zu maximieren und iatrogene Folgen für das Wachstum zu minimieren, ist ein fundiertes Wissen über das kraniofaziale Wachstum Voraussetzung für jeden Behandler. Die richtige Reihenfolge und das richtige Timing der Eingriffe dienen dazu, das Wachstum zu beeinflussen, um es entweder zu steigern oder zu begrenzen.

      Wachstum des kraniofazialen Skeletts - Anomalien vs. keine Anomalien
    • Die Verankerung ist einer der schwierigsten Aspekte der kieferorthopädischen Behandlung. In der Vergangenheit wurden extraorale Headgears, Gummizüge und eine Reihe anderer Geräte als effektive Formen der kieferorthopädischen Verankerung vorgeschlagen. Die Verwendung konventioneller Verankerungsmethoden erfordert im Allgemeinen die Compliance des Patienten, was zu unerwünschten reziproken Zahnbewegungen führt, und kann bei Patienten mit beeinträchtigtem Gebiss eingeschränkt sein. In dem Bemühen, einige dieser Probleme zu überwinden, wird die skelettale Verankerung seit über 25 Jahren zunehmend in die kieferorthopädische Behandlung einbezogen. Die Suche nach einer absoluten Verankerung begann mit konventionellen Zahnimplantaten, retromolaren Implantaten und palatinalen Implantaten. Platzmangel, Kosten für die Implantate und Schwierigkeiten bei der Verbindung mit den kieferorthopädischen Apparaturen förderten jedoch die rasche Entwicklung kleinerer Geräte, die an verschiedenen Stellen im Zahnbogen platziert werden konnten. Minischrauben und Miniplatten wurden speziell für die kieferorthopädische Verankerung entwickelt, die einige dieser Anforderungen erfüllen und nach und nach in die kieferorthopädische Praxis übernommen werden.

      ERFOLGSRATE VON MINISCHRAUBEN UND MINIPLATTEN ALS VERANKERUNG IN DER KIEFERORTHOPÄDIE
    • Evidenzbasierte Kieferorthopädie

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Im 21. Jahrhundert ist es für Zahnärzte eine Herausforderung, mit den anspruchsvollen Bedürfnissen und Anforderungen der Patienten umzugehen und die Fortschritte in der Zahnmedizin und den zahnmedizinischen Wissenschaften auf dem neuesten Stand zu halten. Die evidenzbasierte Praxis ist ein Ansatz, der sich vor allem darauf konzentriert, die besten verfügbaren Forschungsergebnisse in die Behandlungsplanung für Patienten einzubeziehen, und der auch dabei hilft, die besten Gesundheitsversorgungsentscheidungen zum Wohle des Patienten zu treffen.

      Evidenzbasierte Kieferorthopädie
    • Biologie und Biomarker der beschleunigten kieferorthopädischen Zahnbewegung

      Verkürzung der kieferorthopädischen Behandlungszeit

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      In der heutigen Zeit, in der immer mehr erwachsene Patienten eine kieferorthopädische Behandlung in Anspruch nehmen, erwarten sie ein sehr schnelles Behandlungsergebnis. Obwohl bereits viele Verfahren zur Beschleunigung der kieferorthopädischen Behandlung in Mode sind, gibt es genügend Spielraum für die Verbesserung und Einführung von Verfahren, die die Erwartungen erfüllen können und somit den Horizont dieses Bereichs erweitern. Darüber hinaus können wir die Tatsache nicht ignorieren, dass wir mehr Brainstorming brauchen, um die unbekannten Ereignisse und Fakten im Zusammenhang mit der kieferorthopädischen Zahnbewegung zu enthüllen. Nicht zuletzt müssen wir Biomarker der kieferorthopädischen Zahnbewegung erforschen, erlernen und in Beziehung setzen, damit wir die verschiedenen Verfahren zur Beschleunigung der kieferorthopädischen Zahnbewegung berechnen, messen, quantifizieren und vergleichen können. Dies wird uns dabei helfen, unter verschiedenen klinischen Umständen die geeignete Art von Verfahren zu wählen, da jeder Mensch ein anderer Patient ist.

      Biologie und Biomarker der beschleunigten kieferorthopädischen Zahnbewegung
    • KIEFERORTHOPÄDISCHE INSTRUMENTE

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Der als Kieferorthopädie bezeichnete Bereich der Zahnheilkunde hat folgende Aufgaben: Untersuchung und Beobachtung der Entwicklung des Gebisses von der Geburt bis zur Zahnreife sowie der dazugehörigen anatomischen Strukturen. Alles, was die Vorbeugung und Korrektur von Zahnanomalien betrifft, die eine mechanische und funktionelle Neupositionierung der Zähne erfordern, um eine korrekte Okklusion und eine attraktive Gesichtsform wiederherzustellen.In jedem Bereich der Zahnheilkunde sind die Instrumente ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung. Es gibt zahlreiche Geräte, die für die Ausführung bestimmter Aufgaben entwickelt wurden. Dies gilt auch für die Verwendung von kieferorthopädischen Instrumenten in Verbindung mit festsitzenden und herausnehmbaren Apparaturen. Für Kieferorthopäden ist es wichtig, die in der kieferorthopädischen Behandlung verwendeten Instrumente genau zu kennen. Für die Herstellung kieferorthopädischer Geräte werden verschiedene Materialien verwendet, je nachdem, für welche Behandlung sie eingesetzt werden. Die meisten kieferorthopädischen Instrumente sind Zangen und Fräser. Die Instrumente können häufig missbraucht oder beschädigt werden. Beim Schneiden von Ligaturendraht sollte ein Stift und ein Ligaturendrahtschneider nur zu diesem Zweck verwendet werden; andernfalls ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es zu Schäden kommt. Das Instrument kann auch brechen oder an der Spitze abgestumpft oder eingekerbt werden.

      KIEFERORTHOPÄDISCHE INSTRUMENTE