Die Rationalisierung spielt in allen Bereichen der industriellen Fertigung eine wichtige Rolle, so natürlich auch in der Löttechnik. Ausgehend von einer eingehenden Analyse des aktuellen Standes der Löttechnik, wurde ein System der Rationalisierung des Lötens entwickelt, das die Prinzipien der Qualifizierung, Modernisierung, Intensivierung, Automatisierung und Humanisierung umfasst. Daraus ergeben sich die 10 Gebote der Löttechnik, die im Einzelnen beschrieben und an Beispielen erläutert werden. Wegen der großen Bedeutung des Lötens für die Industrie lassen sich auf diesem Gebiet besonders zahlreiche Anwendungen finden. Prinzipiell sind die Gebote aber auch auf alle anderen Fertigungsverfahren übertragbar.
Wolfgang Scheel Livres


Demokratie als christliche und kirchliche Entscheidungsmethode
- 68pages
- 3 heures de lecture
In diesem Buch sollen der absolute Wert, die Überlegenheit und ethische Angemessenheit der Demokratie zuerst grundsätzlich und dann speziell im Blick auf die Kirche behandelt und differenziert betrachtet werden, und zwar axiomfrei, rein durch rationale Analyse. Demokratie beruht auf dem ethischen Wert der menschlichen Gleichheit und steht in Analogie zur trinitarischen Achtung des anderen. Wer Demokratie ablehnt, entehrt auch Gott, weil er sich - zumindest unbewusst und teilweise - als Mensch auf die Stufe Gottes stellt. Im Unterschied zu vielen kirchlichen Aufsätzen und Monographien betont dieses Buch die Demokratie stärker als christlich-ethische Kernmaxime und Wert an sich und verkleinert die Unterschiede zwischen staatlicher und kirchlicher Anwendung. Ein Kapitel ist der Auseinandersetzung mit den Gegnern einer demokratischen Kirchenstruktur gewidmet. Am Ende des Buches wird allerdings gezeigt, dass innerkirchliche Demokratie durch die Glaubensausrichtung auf Gott gegenüber der staatlichen Demokratie Spezifika aufweist, so dass einige wichtige Aspekte hinzukommen.