Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Susarla Venkata Ananta Rama Sastry

    Studien über die Insitu-Umesterung von Pongamia-Ölsamenpulver
    Studien zur Rückgewinnung von Mangan durch Auslaugen mit Schwefelsäure
    Großtechnische Produktion von Oleo-Chemikalien aus Kokosnussöl
    Synthese von Biodiesel aus Ölen mit Hilfe eines sonochemischen Reaktors
    • Synthese von Biodiesel aus Ölen mit Hilfe eines sonochemischen Reaktors

      Eine experimentelle Studie mit der Anwendung von Optimierungstechniken

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Der hohe Energiebedarf in einer industrialisierten Welt sowie im häuslichen Bereich und die Umweltverschmutzung, die durch den weit verbreiteten Einsatz fossiler Brennstoffe verursacht wird, machen es notwendig, erneuerbare Energiequellen/Kraftstoffe mit geringeren Umweltauswirkungen als die herkömmlichen zu entwickeln. Ein alternativer Brennstoff muss technisch machbar, wirtschaftlich wettbewerbsfähig, umweltverträglich und leicht verfügbar sein. Die Erforschung von Alternativen zu Kraftstoffen auf Erdölbasis, insbesondere von Biodiesel, steht im Vordergrund. Die vorliegende Arbeit berichtet über den Einsatz eines sonochemischen Reaktors als Technik zur Intensivierung der Biodieselsynthese. Der Einsatz von sonochemischen Reaktoren kann die Reaktionschemie und -ausbreitung durch einen verbesserten Stoffaustausch und die Durchmischung zwischen den Phasen begünstigen und auch die Anforderungen an die strengen Betriebsbedingungen in Bezug auf Temperatur und Druck senken. Diese Arbeit ist für die Nutzung durch Forscher, Industrielle und traditionelle Unternehmen gedacht. Außerdem ist sie für Studenten des Maschinenbaus und der chemischen Verfahrenstechnik besonders relevant und nützlich für die Durchführung von Forschungsarbeiten in diesem Bereich.

      Synthese von Biodiesel aus Ölen mit Hilfe eines sonochemischen Reaktors
    • Großtechnische Produktion von Oleo-Chemikalien aus Kokosnussöl

      Design & Scale-up Studien

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Oleo-Chemikalien sind Chemikalien, die aus biologischen Ölen oder Fetten gewonnen werden. Obwohl die gleichen Chemikalien auch aus Erdöl (Petrochemie) gewonnen werden können, bieten die natürlichen Oleo-Chemikalien einen saubereren und billigeren Produktionsweg als die petrochemische Route. Der natürliche Weg verspricht außerdem eine Vielzahl von Diversifikationsmöglichkeiten sowie wertvolle Neben- und Beiprodukte. Die Hydrolyse oder Alkoholyse von Ölen oder Fetten bildet die Grundlage der Oleochemie-Industrie. Die Bildung von oleochemischen Grundstoffen wie Fettsäuren, Fettsäuremethylestern (FAME), Fettalkoholen, Fettaminen und Glycerinen erfolgt durch verschiedene chemische und enzymatische Reaktionen. Das Wachstum der Oleochemie in den letzten Jahrzehnten war ziemlich phänomenal, parallel zum schnellen Wachstum der petrochemischen Industrie. Die oleochemische Industrie ist recht gut entwickelt und ihre Zukunft ist aufgrund einer zuverlässigen Versorgung mit Rohstoffen gesichert. Die weltweite Produktion von Fetten und Ölen ist in den letzten Jahrzehnten rasant gewachsen, weit über den Bedarf für die menschliche Ernährung hinaus. Dieses Buch wird vor allem für Chemieingenieure, Chemietechnologen, Lebensmitteltechnologen und für Industrielle und Unternehmer nützlich sein.

      Großtechnische Produktion von Oleo-Chemikalien aus Kokosnussöl
    • Studien zur Rückgewinnung von Mangan durch Auslaugen mit Schwefelsäure

      Eine experimentelle Studie

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      In der vorliegenden Studie wird die Möglichkeit der selektiven Auslaugung von Mangan aus einem Komplex in einem Hochtemperatur-Schwefelsäure-Auflösungsprozess untersucht. Es wurden die Faktoren untersucht, die die Schwefelsäureauslaugung des Mangankomplexes in Gegenwart verschiedener Parameter beeinflussen. Die Experimente wurden bei Temperaturen von 40-110 Grad Celsius, Zeiten von 30-150 Minuten und Schwefelsäurekonzentrationen von 2-6% durchgeführt. Das aufbereitete Erz ist dem Pyrolusit-Erz sehr ähnlich. Die Ergebnisse zeigen, dass mit steigender Temperatur des Mediums die prozentuale Gewinnung von Mangan zunimmt. Die optimalen Bedingungen für eine maximale Metallgewinnung sind: 100 Grad Celsius, 2 Stunden Zeit und 5 % konzentrierte Schwefelsäure. Unter diesen Bedingungen betrug die Rückgewinnung von Mn 98 %. Das vorliegende Verfahren könnte bei der Trennung von Mangan von Eisen und Aluminium bei hohen Temperaturen während verschiedener hydrometallurgischer Behandlungen von Erzen auf Manganbasis Anwendung finden. Diese Arbeit ist für die Nutzung durch Forscher, Industrielle und traditionelle Unternehmen gedacht. Außerdem ist sie für Studenten der Fachrichtungen Metallurgie, Bergbau, Maschinenbau und Chemieingenieurwesen besonders relevant und nützlich.

      Studien zur Rückgewinnung von Mangan durch Auslaugen mit Schwefelsäure
    • Studien über die Insitu-Umesterung von Pongamia-Ölsamenpulver

      Eine umfassende Studie

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Biodiesel (Fettsäuremethylester), der aus Triglyceriden durch Umesterung gewonnen wird, hat in den letzten zehn Jahren als erneuerbarer, biologisch abbaubarer und ungiftiger Kraftstoff große Aufmerksamkeit erregt. Es wurden mehrere Verfahren zur Herstellung von Biodiesel entwickelt, von denen die Umesterung unter Verwendung von Alkali als Katalysator eine hohe Umwandlungsrate von Triglyceriden in den entsprechenden Methylester in kurzer Zeit ermöglicht. In Indien sind nicht essbare Samen wie Pongamia in Hülle und Fülle vorhanden, und diese Samen können in Biodiesel umgewandelt werden. In der vorliegenden Studie wurde Biodiesel durch In-situ-Umesterung aus getrockneten und geschälten Pongamia-Samen hergestellt. Bei dieser Methode wird Glycerin (das bei der herkömmlichen Biodieselherstellung als Nebenprodukt anfällt) an die Ölsaaten adsorbiert. Somit entfällt der Schritt der Glycerinentfernung. In dieser Arbeit wird die Machbarkeit getestet und somit bewiesen, dass Biodiesel mit diesem Verfahren hergestellt werden kann. Diese Arbeit zielt auf die Nutzung durch Forscher, Industrielle und traditionelle Unternehmen ab. Außerdem ist sie besonders für Studenten des Maschinenbaus und der chemischen Verfahrenstechnik relevant und nützlich für die Durchführung von Forschungsarbeiten.

      Studien über die Insitu-Umesterung von Pongamia-Ölsamenpulver