Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Maja Glück

    Kinderwunsch
    Die Benford-Verteilung: Mathematische Grundlagen und Anwendungsmöglichkeit in der Marktforschung
    Die Benford-Verteilung. Anwendung auf reale Daten der Marktforschung
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Fachrichtung Mathematik - Institut für Mathematische Stochastik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt von Benfords Gesetz über die Verteilung signifikanter Ziffern von realen Zahlen und dessen Anwendung in der Marktforschung. Benfords Gesetz besagt kurzgefasst, dass die Anfangsziffern bestimmter Datenmengen nicht gleichverteilt sind, sondern einer logarithmischen Verteilung folgen. Es werden ein Wahrscheinlichkeitsraum für Benfords Gesetz und Formeln für die Verteilung der ersten, zweiten und n-ten Ziffer sowie die gemeinsame Verteilung der ersten n Ziffern eingeführt. Ferner werden die besonderen Eigenschaften der Benford-Verteilung wie die Skalen- und die Baseninvarianz betrachtet. Als Hauptresultat wird ein Grenzwertsatz für signifikante Ziffern angegeben und bewiesen. Als besondere Anwendungsmöglichkeit wird die Aufdeckung von Fälschungen bei Interviews in der Marktforschung betrachtet. Dazu werden die Prozesse der Datenerhebung beleuchtet und Ergebnisse bisheriger Studien vorgestellt. Die verschiedenen in der Marktforschung auftauchenden Datentypen werden analysiert und ihre Eignung als Prüfgrößen untersucht. Darauf aufbauend wird ein Programm zum Test auf die Benford-Verteilung vorgestellt und eine mögliche Testfrage auf Tauglichkeit untersucht.

      Die Benford-Verteilung. Anwendung auf reale Daten der Marktforschung
    • Das vorliegende Buch handelt von Benfords Gesetz über die Verteilung signifikanter Ziffern von realen Zahlen und dessen Anwendung in der Marktforschung. Benfords Gesetz besagt kurzgefasst, dass die Anfangsziffern bestimmter Datenmengen nicht gleichverteilt sind, sondern einer logarithmischen Verteilung folgen. Es werden ein Wahrscheinlichkeitsraum für Benfords Gesetz und Formeln für die Verteilung der ersten, zweiten und n-ten Ziffer sowie die gemeinsame Verteilung der ersten n Ziffern eingeführt. Ferner werden die besonderen Eigenschaften der Benford-Verteilung wie die Skalen- und Baseninvarianz betrachtet. Als Hauptresultat wird ein Grenzwertsatz für signifikante Ziffern angegeben und bewiesen. Als besondere Anwendungsmöglichkeit wird die Aufdeckung von Fälschungen bei Interviews in der Marktforschung betrachtet. Dazu werden die Prozesse der Datenerhebung beleuchtet und Ergebnisse bisheriger Studien vorgestellt. Die verschiedenen in der Marktforschung auftauchenden Datentypen werden analysiert und ihre Eignung als Prüfgrößen untersucht. Darauf aufbauend wird ein Programm zum Test auf die Benford-Verteilung vorgestellt und eine mögliche Testfrage auf Tauglichkeit untersucht.

      Die Benford-Verteilung: Mathematische Grundlagen und Anwendungsmöglichkeit in der Marktforschung
    • Kinderwunsch

      Das Buch vor der Entscheidung

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Will ich mein Leben mit Kind oder ohne Kind verbringen ? Die Zeit der Entscheidungsfindung, ob eine Frau oder ein Mann das Leben mit oder ohne Kind gestalten möchte, kann Monate und Jahre dauern. Es ist eine der elementarsten Entscheidung die jede und jeder in seinem Leben trifft. Dieses Buch will den Entscheidungsprozess begleiten und jedem Thema, rund um das Leben mit Kind oder der Entscheidung gegen ein Kind, ist ein Kapitel gewidmet. Die eigene Kindheit und welches Potenzial in dieser Zeit angelegt worden ist oder auch nicht. Die Zeit in der man das Gefühl hat, alle um einen herum kriegen Kinder und man selbst ist sich noch völlig unklar darüber, was man will. Das Verliebt sein, die Zweisamkeit und die komplette Ahnungslosigkeit ob man überhaupt als Eltern zusammenpassen würde. Alle Abschnitte des Lebens mit Kind, von der Geburt bis das Kind auszieht, kommen in diesem Buch vor. Und das Leben ohne Kind. All dies wird in diesem Buch angesprochen. Es ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern anschaulich und verständlich, unvollständig und ehrlich. Für das Thema "unerfüllter Kinderwunsch" ist das Buch nicht geeignet. Es geht um die selbst gefundene Entscheidung mit der man glücklich und zufrieden leben kann. Freuen Sie sich auf dieses Abenteuer. Es ist ein (Notiz-)Buch, denn jede und jeder muss auch die Chance haben, zu jedem Kapitel seine ganz eigenen Gedanken, Fragen und Ideen aufzuschreiben Will ich mein Leben mit Kind oder ohne Kind verbringen ?Die Zeit der Entscheidungsfindung, ob eine Frau oder ein Mann das Leben mit oder ohne Kind gestalten möchte, kann Monate und Jahre dauern.Es ist eine der elementarsten Entscheidung die jede und jeder in seinem Leben trifft.Dieses Buch will den Entscheidungsprozess begleiten und jedem Thema, rund um das Leben mit Kind oder der Entscheidung gegen ein Kind, ist ein Kapitel gewidmet. Die eigene Kindheit und welches Potenzial in dieser Zeit angelegt worden ist oder auch nicht. Die Zeit in der man das Gefühl hat, alle um einen herum kriegen Kinder und man selbst ist sich noch völlig unklar darüber, was man will.Das Verliebt sein, die Zweisamkeit und die komplette Ahnungslosigkeit ob man überhaupt als Eltern zusammenpassen würde.Alle Abschnitte des Lebens mit Kind, von der Geburt bis das Kind auszieht, kommen in diesem Buch vor.Und das Leben ohne Kind. All dies wird in diesem Buch angesprochen. Es ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern anschaulich und verständlich, unvollständig und ehrlich.Für das Thema "unerfüllter Kinderwunsch" ist das Buch nicht geeignet.Es geht um die selbst gefundene Entscheidung mit der man glücklich und zufrieden leben kann.Freuen Sie sich auf dieses Abenteuer.Es ist ein (Notiz-)Buch, denn jede und jeder muss auch die Chance haben, zu jedem Kapitel seine ganz eigenen Gedanken, Fragen und Ideen aufzuschreiben

      Kinderwunsch