Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Martina Schlögel

    Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit
    Strategen in Roben
    • Strategen in Roben

      • 260pages
      • 10 heures de lecture

      Gibt es andere Maßstäbe für die Entscheidungen, die Verfassungsrichter treffen, als das geltende Recht und Präzedenzfälle? Die vorliegende Arbeit untersucht, ob sich das für den U.S. Supreme Court etablierte strategische Modell richterlicher Entscheidungsfindung auf das Bundesverfassungsgericht übertragen lässt und kommt zu dem Schluss, dass es sich bei den Verfassungsrichtern in Karlsruhe durchaus um strategisch denkende und agierende Akteure handelt. Inhaltsverzeichnis Das Bundesverfassungsgericht als Gegenstand der Forschung.- Modelle zu Einflüssen auf das Verhalten von Verfassungsrichtern und zu richterlichen Strategien.- Auswahl der für die Forschungsfrage relevanten Einflussfaktoren und zu prüfenden Hypothesen.- Gang der Untersuchung.- Gesetzgeberhypothese.- Justizhypothese.- Sozialisierungshypothese.- Agendahypothese.- Mitarbeiterhypothese.- Konsenshypothese.- Bewertung der Ergebnisse und offene Forschungsfragen .- Interviewfragebogen.- Literatur.

      Strategen in Roben
    • Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit

      Eine Analyse der Rechtsprechung von 1983 bis 2008

      • 166pages
      • 6 heures de lecture

      Im Rahmen des Bandes wird das Verhalten des Bundesverfassungsgerichts im Politikfeld Innere Sicherheit untersucht und der Frage nachgegangen, wie sich dieses Verhalten erklären lässt. Der Fokus liegt auf dem Verhältnis von Bundesverfassungsgericht und Gesetzgeber. Zu diesem Zweck werden in der Zusammenschau und im jeweiligen Kontext die relevanten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts diskutiert. Die vorliegenden Erklärungsmodelle für die Interaktion zwischen Bundesverfassungsgericht und Gesetzgeber werden kritisch rezipiert und eine Erklärung des Verhaltens aufgrund eines gewandelten sozio-politischen Diskurses über die Innere Sicherheit entwickelt. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Innere Sicherheit in Deutschland Sicherheitspolitik Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts Recht der Inneren Sicherheit Rational-Choice-Institutionalismus.

      Das Bundesverfassungsgericht im Politikfeld Innere Sicherheit