Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gudrun Mebs

    8 janvier 1944
    Mariemoritz
    Babuška Frider
    "Oma!", schreit der Frieder ...
    "Schule!" schreit der Frieder, und die Oma, die kommt mit
    Íris
    Sara et le clown
    • Le cirque a toujours fait rêver Sara : dompter les lions, se balancer sur le trapèze, lancer des couteaux... ou encore être clown pour faire rire tout le monde. Alors, quand elle voit arriver le cirque, la fillette s'empresse de préparer sa valise et se dirige d'un pas décidé vers le grand chapiteau...

      Sara et le clown
    • Da noite para o dia, a família de Íris descobre que ela está gravemente doente e precisa ser hospitalizada. A partir do ponto de vista terno e ingênuo de sua irmã mais nova, o leitor compartilha dos acontecimentos que transformam a rotina familiar, juntamente com o medo, a esperança e a tristeza que os acompanham. Com lirismo e delicadeza, as ilustrações também contam a história, iluminando o texto, já repleto de sentimento.

      Íris
    • Frieder kommt in die Schule! Frieders erster Schultag steht bevor - und natürlich läuft alles anders als normal. Schon mit dem Anziehen geht es los. Die blöden Babysachen wie Latzhose usw. will er nicht tragen. Doch die neuen Anziehsachen hat er schon beim Frühstück bekleckert. Dann will die Oma den Ranzen tragen - das geht doch nicht. Als sie endlich an der Schule sind, ist niemand dort - kein Wunder, sie sind eine Stunde zu früh! Frieder hat schon viel hinter sich, als er in seiner Klasse steht. So viele fremde Kinder! Aber die Oma, die sorgt schon für Ordnung. auf ihre Weise! So kommt es zu einem sehr ungewöhnlichen, aber fröhlichen ersten Schultag! 'Gudrun Mebs schaut Kindern nicht nur aufs Maul, sondern auch in Kopf und Herz.' Süddeutsche Zeitung

      "Schule!" schreit der Frieder, und die Oma, die kommt mit
    • Frieders Oma ist wirklich klasse, denn sie macht einfach jeden Quatsch mit: Sie serviert Schnitzel mit dem Bagger, den sie Frieder zum Geburtstag geschenkt hat. Sie übernimmt beim Fußballspielen den Ball, nachdem er eine Scheibe kaputt geschossen hat. Und sie lässt sogar Würstchen und Limonade im Garten wachsen, damit er auch etwas ernten kann. Da kommt Frieder eine Idee: Er möchte auch mal Oma sein! Doch schnell stellt er fest, dass das gar nicht so einfach und lustig ist, wie es immer aussieht.

      "Oma!", schreit der Frieder ...
    • Mariemoritz - bk1466; Obelisk Verlag; Gudrun Mebs; Paperback; 1988

      Mariemoritz
    • Unvergessliche Vorlesegeschichten von der Oma und ihrem Enkel 'Jede der Geschichten erzählt, wie Frieder drangeht, seine kindlichen Einfälle in die Tat umzusetzen. Alle Fünfjährigen mögen das. Aber Frieder hat auch eine Oma, die darauf mit verblüffenden eigenen Ideen reagiert, so dass es immer Spaß gibt, auch wenn zuvor etwas schiefgelaufen ist.' Süddeutsche Zeitung Zum Vorlesen ab 5 Jahren. Zum Selberlesen ab 8 Jahren.

      Und wieder schreit der Frieder: "Oma!"
    • Oma und Frieder, da sind sie wieder! Einen langen Oma-Frieder-Tag, den wünscht sich der Frieder mal wieder. Vielleicht kann er ausnahmsweise mal zu Hause belieben, statt zur Schule zu gehen? Schon fühlt er sich ein bisschen krank! Er kann auf keinen Fall zur Schule gehen! Aber was ist das? Die Oma kommt mit Halswickeln, Hustensaft und – noch schlimmer – Kamillentee! So krank ist er nun auch wieder nicht … Wie gut, dass der Frieder seine Oma hat, und die Oma ihren Frieder! Die Bestsellerautorin Gudrun Mebs erzählt mit unnachahmlicher Lebensfreude, dabei legt sie einen Einfallsreichtum an den Tag, der seinesgleichen sucht. Liebevoll illustriert von Catharina Westphal.

      Super! schreit der Frieder, und die Oma kichert wieder
    • Die ersten drei Frieder-Abenteuer im Schuber! Frieders Oma ist wirklich klasse, denn sie macht einfach jeden Quatsch mit: Sie übernimmt beim Fußballspielen den Ball, nachdem er eine Scheibe kaputt geschossen hat. Und sie lässt Würstchen und Limonade im Garten wachsen, damit er auch etwas ernten kann. Da kommt Frieder eine Idee: Er möchte auch mal Oma sein! Doch schnell stellt er fest, dass das gar nicht so einfach und lustig ist, wie es immer aussieht. Omas und Enkel aufgepasst - hier kommt riesig viel Spaß! Enthalten sind: ›»Oma!«, schreit der Frieder‹ ›Und wieder schreit der Frieder »Oma!«‹ ›Oma und Frieder – Jetzt schreien sie wieder‹ Mit Illustrationen von Rotraut Susanne Berner

      Oma und Frieder 1-3