"Zum 1. Schuljahr Alles Liebe... Dein Papa." Kinderseelen im Konflikt zwischen eigenen Bedürfnissen, Erziehung, Erlebnisse und Erfahrungen im Elternhaus, der Schule und dem „inneren Kind“ im späteren Erwachsenleben. Dieses Buch ist für alle Menschen gedacht, die Kinder lieben und die mehr über die besondere Empfindsamkeit von kindlichen Seelen (und vielleicht ihrem eigenen "Inneren Kind" von damals) erfahren möchten. Sein Wert liegt insbesondere darin, dass sich die Leser in den Marcus- und Papageschichten, sowie in den Ausführungen über die kindliche Seele, im oft (unbewussten) Konflikt zwischen eigenen Bedürfnissen, Erziehung, Prägungen und Erfahrungen, zwischen Elternhaus und Schule und welche Auswirkungen das auf unser Erwachsenenleben haben wird, hier auf sehr unaufdringliche Art und Weise Rat holen und/oder Gedanken zu sich selbst machen können. So wie uns oft Märchen und Träume einen Spiegel der Welt unseres Unterbewusstseins vorhalten können, so stellen auch die Erzählungen von Marcus und Papa, der kindlichen Seele und dem Elternhaus Spiegel dar - für den, der bereit ist, hineinzuschauen.
Carlo L. Weichert Livres



"Wenn die Seele ruft..."
Erlebnisse, Erkenntnisse und Erfahrungen auf dem Jakobsweg
- 444pages
- 16 heures de lecture
Auf der Suche nach Ruhe, Spiritualität, innerer Einkehr und Glauben, ist Carlo L. Weichert schon viele Male mit Rucksack und zu Fuß auf den alten spirituellen Wegen durch Spanien, Portugal und Italien gepilgert. In seinem Buch schildert er brillant seine Erlebnisse, Erkenntnisse und Erfahrungen, die er 800 km auf dem berühmten Jakobsweg von den Pyrenäen bis zum Apostelgrab machen durfte. Spannend und einfühlsam nimmt er seine Leser auf dieser Pilger-Wallfahrt nach Santiago de Compostela mit. Er erlebte 36 Tage sengende Sonne, Strapazen, Schmerzen und Erschöpfung und er steht mehrfach davor aufzugeben. Aber seine Seele gibt ihm immer wieder die Kraft weiter zu gehen. Auf diesem geheimnisvoll - spirituellen Weg öffnete sich seine Seele immer mehr, lässt ihn immer tiefer in sein Leben, seine Partnerschaften, seine problematische Kindheit und an Ende in seine Beziehung zu Gott hineinblicken, damit er sich besser kennen und verstehen lernt. Der Wert des Buches liegt auch darin, dass Carlo L. Weichert, als erfahrener Dozent und Therapeut versucht, alles was er auf dieser Pilger-Wallfahrt erlebt und in seiner Seele spürt, tiefgreifend zu erklären und kritisch zu hinterfragen. Seine Gedanken, Gefühle und psychologisch - spirituellen Hintergrunderklärungen auch zu Glaubensfragen, geben dem Buch Tiefe und dem Leser die Möglichkeit, sich darin zu spiegeln und sich so, auf unaufdringliche Art und Weise, Anregungen, Erklärungen, vielleicht auch Hilfestellung für das eigene Leben holen zu können.
"Liebe auf dem Jakobsweg"
Drei Frauen und der Heilige Santiago bestimmen das Schicksal seines Lebens
- 360pages
- 13 heures de lecture
Kurzbeschreibung Auf dem Jakobsweg, lernt der IT-Ingenieur Andreas (34) aus München, die bildschöne und sehr spirituelle Muslima Fatima aus Marokko kennen und lieben. Diese prophezeit ihm, dass ihm Allah eine Frau sendet, mit der er glücklich wird. Nach einer unbeschreiblichen Liebesnacht ist sie plötzlich verschwunden. Als er sich in den baskischen Bergen verirrt, wird er trickreich mit der hübschen und temperamentvollen Spanierin Maria verheiratet, weil diese schwanger ist und sie einen Vater für ihr Kind braucht. Von Schuldgefühlen geplagt, beichtet sie ihm schließlich diesen Betrug. Susan aus der Schweiz könnte für ihn die Erfüllung dieser Prophezeiung sein, aber auch sie hat ihre Geheimnisse. In der Kathedrale von Burgos trifft er Fatima wieder, und sie ihn: "Lass mich auf diesem Jakobsweg Deine Frau sein, mit allem was dazugehört." Unter Begleitung des Heiligen Santiago beginnt zwischen beiden eine sehr tiefe, aber dramatische christlich-muslimische Liebesbeziehung... Andreas steht dabei immer wieder vor der Frage: "Gibt es Bestimmung, Führung, Fügung oder ist das alles nur Zufall?"