Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ursula Böing

    Wohnwunschermittlung bei Menschen mit Komplexer Behinderung
    Didaktik für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    • Der Unterricht mit Schüler(innen) im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung erfährt aktuell im Zeichen der Inklusion tiefgreifende Veränderungen. Dies ist sowohl hinsichtlich seiner institutionell-organisatorischen Rahmung als auch in Bezug auf die Heterogenität der Schüler(innen)schaft der Fall. Der Band entwickelt vor diesem Hintergrund ein umfassendes Bildungsverständnis und verknüpft es mit konkreten Vorgehensweisen im inklusionsorientierten Unterricht. Bestehende didaktische Theorien und Konzepte werden so im Hinblick auf neue organisatorische und professionelle Rahmungen reflektiert. Das Buch will gleichzeitig Orientierungshilfe bieten für das Handeln und Wissen der Lehrkräfte angesichts der Herausforderungen der Inklusion.

      Didaktik für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
    • Wohnwunschermittlung bei Menschen mit Komplexer Behinderung

      Wahlmöglichkeiten sichern

      • 291pages
      • 11 heures de lecture

      Die Möglichkeit der freien Bestimmung der Lebensführung und damit auch des Wohnens für Menschen mit Behinderung wird durch den 19 UN-Behindertenrechtskonvention festgelegt. Trotz einer starken Ausweitung individueller Unterstützungssettings profitieren jedoch Menschen mit Komplexer Behinderung bislang kaum von diesem Anspruch. Das Werk befasst sich mit der Frage, wie und mit welchen Methoden es gelingen kann, Wohnwünsche von Menschen mit Behinderung, die sich verbalsprachlich nicht oder kaum äußern (können), zu erfassen. Auch auf die Neuregelung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG), das die Eingliederungshilfe im Bereich der Sozialen Teilhabe unter besonderer Berücksichtigung des Wunsch- und Wahlrechts neu fasst, nimmt das Werk Bezug. Es bietet wichtige Impulse für Wissenschaft und Praxis im Hinblick auf die Begleitung, Partizipation und Selbstbestimmung von Menschen mit Komplexer Behinderung. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Wohnwunschermittlung bei Menschen mit Komplexer Behinderung