Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kamalkant Sharma

    Leistungsanalyse von verteilten Erzeugungsquellen (DGS) mit ETAP
    Entwurf und Analyse eines hybriden Stromerzeugungssystems in Südasien
    • Trotz des langen Krieges (fast vier Jahrzehnte) und der Sicherheitsprobleme in Afghanistan gibt es Probleme mit der Umwelt und dem Strommangel. Der Krieg und die Klimaveränderungen verursachten Dürre, Luft- und Wasserverschmutzung, Abholzung, Bodendegradation, Überweidung, Wüstenbildung und Überbevölkerung in städtischen Gebieten, z. B. in der Stadt Kabul; die Verschmutzung bedeckt die Stadt immer, besonders im Winter, wenn die mit Holz und Kohle befeuerten Raumheizungen die Häuser heizen und die Verschmutzung erhöhen. Vor dem Bürgerkrieg gab es ein elektrisches Bussystem in der Stadt Kabul. Das Stromnetz ist auf die Städte und Provinzzentren beschränkt. Der Strombedarf steigt von Jahr zu Jahr. Allerdings haben nicht alle Bewohner der Städte Zugang zur Elektrizität, und es gibt ein Problem mit der Lastabschattung, besonders in der Stadt Kabul. Die primäre Quelle der Stromversorgung ist der unsichere und teure Importstrom aus den Nachbarländern. Es gibt jedoch ein enormes Potenzial an erneuerbaren Energien im Land. Das Vorhandensein einheimischer sauberer Energieressourcen, Umweltprobleme und die sinkenden Kosten für erneuerbare Technologien haben die Nachfrage nach Stromerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen geschaffen. Trotz des langen Krieges (fast vier Jahrzehnte) und der Sicherheitsprobleme in Afghanistan gibt es Probleme mit der Umwelt und dem Strommangel. Der Krieg und die Klimaveränderungen verursachten Dürre, Luft- und Wasserverschmutzung, Abholzung, Bodendegradation, Überweidung, Wüstenbildung und Überbevölkerung in städtischen Gebieten, z. B. in der Stadt Kabul; die Verschmutzung bedeckt die Stadt immer, besonders im Winter, wenn die mit Holz und Kohle befeuerten Raumheizungen die Häuser heizen und die Verschmutzung erhöhen. Vor dem Bürgerkrieg gab es ein elektrisches Bussystem in der Stadt Kabul. Das Stromnetz ist auf die Städte und Provinzzentren beschränkt. Der Strombedarf steigt von Jahr zu Jahr. Allerdings haben nicht alle Bewohner der Städte Zugang zur Elektrizität, und es gibt ein Problem mit der Lastabschattung, besonders in der Stadt Kabul. Die primäre Quelle der Stromversorgung ist der unsichere und teure Importstrom aus den Nachbarländern. Es gibt jedoch ein enormes Potenzial an erneuerbaren Energien im Land. Das Vorhandensein einheimischer sauberer Energieressourcen, Umweltprobleme und die sinkenden Kosten für erneuerbare Technologien haben die Nachfrage nach Stromerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen geschaffen.

      Entwurf und Analyse eines hybriden Stromerzeugungssystems in Südasien
    • Dieses Buch wurde in teilweiser Erfüllung der Anforderungen für die Verleihung des Master of Electrical Engineering an der Chandigarh University in Indien geschrieben. Wie der Titel schon sagt, wurde die Leistungsanalyse verteilter Stromerzeugungsquellen untersucht, und unter diesem Titel wurden vier Hauptthemen implementiert (Verbesserung der Stromqualität, Leistungskompensation, Spannungssteuerung und Untersuchung des optimalen Stromflusses). Alle genannten Ziele wurden mit der Plattform Electrical Transient Analyzer Program (ETAP), der leistungsstärksten Software in der Elektrotechnik, umgesetzt. Schließlich wurden zufriedenstellende Ergebnisse erzielt, und alle genannten Themen wurden in diesem Buch in tabellarischer und grafischer Form dargestellt, damit jeder sie leicht verstehen kann.

      Leistungsanalyse von verteilten Erzeugungsquellen (DGS) mit ETAP