Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Pardeep Mahajan

    Inlays und Onlays
    Minimalinvasive Endodontie
    Endodontische Missgeschicke
    Lösungen für die Wurzelkanalspülung
    Management des Gingivagewebes und Abformtechniken
    Desinfektion des Wurzelkanalsystems während der Wurzelkanalbehandlung
    • Bei der Desinfektion des Wurzelkanalsystems ist die Spülung von entscheidender Bedeutung, um die Anzahl der Bakterien im Wurzelkanal zu verringern und periapikale Erkrankungen zu kontrollieren. Dies verstärkt die Notwendigkeit einer effektiven Spülung, wenn es um Fälle von Wiederbehandlungen geht. Darüber hinaus ist es aufgrund der gestiegenen Erfolgserwartung der Patienten unerlässlich, den Desinfektionsprozess während der endodontischen Behandlung zu optimieren. Es erscheint logisch, dass man von einem Spülmittel mit guter Desinfektionskraft in Bezug auf die verursachenden Organismen die besten Ergebnisse erwartet, wenn es über einen angemessenen Zeitraum mit den Bakterien im Wurzelkanalsystem in Kontakt ist. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Protokolle und die verschiedenen Systeme, die für die Desinfektion des Wurzelkanals bei Retreatment-Fällen zur Verfügung stehen.

      Desinfektion des Wurzelkanalsystems während der Wurzelkanalbehandlung
    • In dieser Bibliotheksarbeit wurden verschiedene Weichgeweberetraktionssysteme und Abformtechniken und deren klinische Anwendung anhand ihrer Vor- und Nachteile sowie ihrer Genauigkeit usw. erläutert. In dieser Arbeit kamen wir zu dem Schluss, dass vor der Abformung eine sorgfältige Analyse der Vor- und Nachteile der aktuellen Verdrängungsmethoden durchgeführt werden muss. Jede Art der Verdrängung scheint wünschenswerte Eigenschaften zu besitzen. Es ist unbedingt erforderlich, die positiven Eigenschaften auf die besonderen Herausforderungen abzustimmen, die jeder einzelne Patient, klinische Zustand und spezifische Zahn mit sich bringt, und es werden viele Studien durchgeführt, um genauere Techniken mit verschiedenen Materialkombinationen zu entwickeln. Die Technik, die eine 100-prozentige Genauigkeit gewährleistet, muss jedoch erst noch entwickelt werden.

      Management des Gingivagewebes und Abformtechniken
    • Lösungen für die Wurzelkanalspülung

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Langfristiger Erfolg in der Endodontie ist nicht auf einen einzelnen Faktor zurückzuführen, sondern hängt mit drei Aspekten der Behandlung zusammen, die als "endodontische Triade" bezeichnet werden. Dazu gehören Instrumentierung, Desinfektion und Obturation.Das Ziel einer erfolgreichen endodontischen Behandlung ist seit jeher die Entfernung der vitalen und nekrotischen Reste des Pulpagewebes, der bei der Instrumentierung entstandenen Ablagerungen, der Dentinschmierschicht, der Mikroorganismen und der Mikrotoxine aus dem Wurzelkanalsystem.Dies wird durch die Spülung erreicht, bei der es sich um ein chemisch-mechanisches Debridement von organischen und anorganischen Ablagerungen sowie von Mikroorganismen mittels Spüllösung, Laser, antibakteriellen Nanopartikeln usw. handelt. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Irrigationsprotokolle, unterschiedliche Irrigationslösungen und deren Verabreichungssysteme.

      Lösungen für die Wurzelkanalspülung
    • Endodontische Missgeschicke

      DE

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Die Endodontie befindet sich derzeit inmitten ihrer eigenen "industriellen Revolution". Die technologischen Fortschritte, die seit Anfang des Jahrzehnts routinemäßig gemacht werden, übertreffen bei weitem die Fortschritte, die seit der ersten Anerkennung der Disziplin als Fachgebiet gemacht wurden.Mit den Fortschritten bei den Techniken und Technologien zur Reinigung, Formung und Obturation von Wurzelkanälen können Kliniker immer schwierigere Fälle erfolgreich behandeln. Allerdings ist die endodontische Praxis nicht risikofrei; eine Vielzahl technischer Unfälle kann die Wurzelkanalbehandlung erschweren, was die Prognose beeinflusst und die Erfolgsaussichten beeinträchtigt. Endodontische Missgeschicke oder Verfahrensunfälle sind unglückliche Ereignisse, die sich während der Behandlung ereignen, manche aufgrund von Unachtsamkeiten, andere völlig unvorhersehbar. Es ist besser, einem endodontischen Missgeschick vorzubeugen, als sich zu bemühen, es zu korrigieren. Dieses Buch vermittelt Kenntnisse über die ätiologischen Faktoren, die bei Behandlungsunfällen eine Rolle spielen, da sie für die Vorbeugung und das effiziente Management dieser unglücklichen iatrogenen Ereignisse unerlässlich sind.

      Endodontische Missgeschicke
    • Minimalinvasive Endodontie

      DE

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      Das Konzept "Weniger ist mehr" ist eine Lebensphilosophie, die auf den Grundsätzen des Minimalismus und der Einfachheit beruht: Sehr oft wird "einfach" mit "simplistisch" verwechselt. Die Ziele der minimalinvasiven Zahnheilkunde dürfen nicht fehlinterpretiert werden, indem man annimmt, dass sie nur an vereinfachten Verfahren interessiert sind. Die "minimalinvasive Zahnheilkunde" ist eine Philosophie, die auf der Weiterentwicklung von Instrumenten, Materialien und Techniken beruht und es den Klinikern ermöglicht, einige tief verwurzelte Mythen und Dogmen zu überwinden und sich dem Konzept des Paradigmenwechsels anzuschließen. Es handelt sich dabei um eine grundlegende Änderung der grundlegenden Konzepte und experimentellen Praktiken einer wissenschaftlichen Disziplin. Paradigmenwechsel, die eine wissenschaftliche Revolution kennzeichnen, treten auf, wenn das vorherrschende Paradigma, unter dem die normale Wissenschaft arbeitet, mit neuen Phänomenen unvereinbar wird und die Annahme einer neuen Theorie oder eines neuen Paradigmas erleichtert. Die Reise, die in diesem Buch nachgezeichnet wird, zielt darauf ab, dem Leser einen ausgewogenen Überblick über die minimalinvasiven Ansätze in der endodontischen Praxis zu geben, indem die fortschrittlichsten klinischen Verfahren beschrieben werden, die sich auf die aktuellsten wissenschaftlichen Daten stützen.

      Minimalinvasive Endodontie
    • Inlays und Onlays

      DE

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      Der Erfolg eines Zahnarztes misst sich nicht nur an der tadellosen Restauration, die er anfertigt, sondern vor allem an den Auswirkungen auf das Leben derjenigen, die das von ihm Geschaffene nutzen. Daher nehmen die so genannten "minimalinvasiven" geklebten Teilrestaurationen heute einen wesentlichen Platz im modernen therapeutischen Arsenal ein, entweder um die Einschränkungen direkter Restaurationen zu überwinden oder im Gegenteil, um dem Patienten eine Alternative zu koronal-peripheren Restaurationen zu bieten, die als schädlicher für das Zahnorgan gelten. Es wird darum gehen, möglichst konservativen Therapien den Vorzug zu geben und gleichzeitig den immer höheren Ansprüchen von Patienten und Zahnärzten in Bezug auf Ästhetik, aber auch auf Haltbarkeit und Langlebigkeit gerecht zu werden. Ziel dieses Buches ist es, die verschiedenen Inlays und Onlays mit ihren Indikationen, Kontraindikationen, Vor- und Nachteilen ausführlich zu beschreiben.

      Inlays und Onlays
    • Dieses Buch befasst sich mit Indikationen, Kontraindikationen, Vorteilen, Behandlungsmodalitäten, Erfolgsaussichten und jüngsten Fortschritten bei der Behandlung von endodontisch behandelten Zähnen im Vergleich zu Implantaten und beschreibt die Faktoren, die die Behandlungsplanung von Implantaten und endodontisch behandelten Zähnen beeinflussen.

      Endodontisch behandelte Zähne vs. Implantate
    • Das Buch befasst sich mit den jüngsten Fortschritten auf dem Gebiet der forensischen Odontologie und hebt dabei die Rolle des Zahnarztes bei der Identifizierung menschlicher, zahnmedizinischer Überreste und der Verbrechensaufklärung hervor. Forensische Informationen aus den Weichgeweben der Mundhöhle, forensische Methoden der Altersbestimmung, therapeutische und molekulare Aspekte der forensischen Odontologie wurden ausgearbeitet. Die Möglichkeiten der Forschung und die Herausforderungen der indischen Situation wurden ebenfalls diskutiert.

      Forensische Zahnheilkunde - ihre Rolle in der konservierenden Zahnheilkunde und Endodontie