Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Neeraj Sharma

    Reibrührschweißen von Aluminium-Legierungen AA1100
    Intelligente Materialien in der Zahnmedizin
    Digitaler Abdruck in der restaurativen Zahnheilkunde
    Perforation und ihr Management
    Ein vollständiger Einblick in Hand- und rotierende endodontische Instrumente
    Spülung in der Endodontie
    • Spülung in der Endodontie

      Ein Nachtrag zur erfolgreichen endodontischen Therapie

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Eine erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung hängt von einem gründlichen Debridement von Pulpagewebe, Dentinresten und infektiösen Mikroorganismen ab. Derzeit ist es unmöglich, intraradikuläre Infektionen mit mechanischen Instrumenten allein zu beseitigen. Daher müssen Spülmittel als wichtige Ergänzung im Desinfektionsprozess eingesetzt werden. Die Beseitigung von organischem Gewebe und die Reduzierung der mikrobiellen Belastung sind nach wie vor eine schwierige Aufgabe, insbesondere im apikalen Drittel des Wurzelkanalsystems aufgrund anatomischer Unregelmäßigkeiten. Mikroorganismen, die sich in diesen komplexen Bereichen ansiedeln, können gedeihen, wenn sie während der chemisch-mechanischen Aufbereitung des Kanals nicht ordnungsgemäß entfernt werden. Daher wurde festgestellt, dass zur erfolgreichen Reinigung dieses apikalen Bereichs Spülmittel verwendet werden sollten. Eine optimale und wirksame Spülung wird durch die Verwendung von zwei oder einer Kombination mehrerer Spülmittel erreicht, die in einer bestimmten Reihenfolge eingesetzt werden. Dieses Buch gibt einen Einblick in die verschiedenen Spüllösungen, ihre Eigenschaften und ihren Wirkmechanismus, die Wechselwirkungen zwischen ihnen und einen Ausblick auf die Zukunft der Wurzelkanaldesinfektion.

      Spülung in der Endodontie
    • Dieses Buch bietet vollständige Informationen über alle in der Endodontie verwendeten Instrumente, angefangen von Handinstrumenten bis hin zu den jüngsten Fortschritten auf diesem Gebiet. Es enthält auch alle Klassifizierungen der Instrumente von der Diagnose bis zur Operation, vollständige Informationen über die Geschwindigkeit und das Drehmoment, die bei rotierenden Instrumenten verwendet werden, sowie alle notwendigen Informationen, die vor der Durchführung einer endodontischen Behandlung mit Hand- oder rotierenden Instrumenten erforderlich sind.

      Ein vollständiger Einblick in Hand- und rotierende endodontische Instrumente
    • Perforation und ihr Management

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      Perforationen sind die häufigsten Fehler, die bei der endodontischen Therapie auftreten, insbesondere bei verkalkten und gekrümmten Kanälen, die die Prognose des betroffenen Zahns beeinträchtigen. Die Diagnose der Zahnpulpa und/oder des periapikalen Gewebes vor einer Wurzelperforation ist ein wichtiger Prädiktor für die Prognose, ebenso wie die Lage und Größe der Freilegung. In jüngster Zeit wurden neue Materialien eingeführt, die zusammen mit der Erfahrung und dem Fachwissen des Behandlers die Chancen auf ein erfolgreiches Ergebnis weiter verbessern.

      Perforation und ihr Management
    • Digitaler Abdruck in der restaurativen Zahnheilkunde

      Der Übergang zur digitalen Zahnheilkunde

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Die digitalen Technologien verändern die Zahnmedizin in einem noch nie dagewesenen Tempo. Diese technologischeRevolution verändert die Landschaft des zahnärztlichen Berufsstandes im Hinblickaufdie verfügbaren Behandlungen, die für die Durchführung dieser Behandlungen erforderliche Ausbildung unddie mit der Durchführung der Behandlungen verbundenen Arbeitsplätze.Es istsehr wahrscheinlich, dass letztendlich alle zahnmedizinischenRestaurationsverfahren mit Hilfe digitaler Technologien durchgeführt werden. Dies wirddie klinischen Verfahren und die dafür erforderliche Ausbildung vereinfachen und gleichzeitig dieBehandlungsergebnisseverbessernund die Kosten senken.

      Digitaler Abdruck in der restaurativen Zahnheilkunde
    • Intelligente Materialien in der Zahnmedizin

      Die Zukunft und darüber hinaus

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Mit dem Aufkommen innovativer neuer Technologien hat sich eine neue Klasse von Materialien entwickelt, die als "intelligente Materialien" bezeichnet werden und synergetisch mit dem Körpergewebe wirken. Intelligente Materialien interagieren mit der oralen Umgebung und verändern gezielt ihre Farbe, ihren Brechungsindex, die Verteilung von Spannungen und Dehnungen sowie die Volumenverteilung. Aufgrund dieser interessanten Eigenschaft werden Wissenschaftler ermutigt, den Einsatz dieser Materialien in verschiedenen Bereichen, insbesondere in den biomedizinischen Wissenschaften und der Zahnmedizin, zu erweitern. Diese Materialien sind in der Lage, Reize aus der Umgebung zu erkennen und darauf in einer sinnvollen, vorteilhaften und zweckmäßigen Weise zu reagieren, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Diese Materialien unterstützen die verbleibende Zahnsubstanz in einem Maße, dass eine konservativere Kavitätenpräparation durchgeführt werden kann. Das Verständnis und die Verwendung dieser fortschrittlichen Materialien in der täglichen Praxis machen sicherlich den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg einer zahnärztlichen Behandlung in der heutigen wettbewerbsintensiven Welt aus. Die Anwendung intelligenter Materialien begünstigt neue und bahnbrechende zahnmedizinische Therapien mit einem deutlich verbesserten klinischen Ergebnis der Behandlungen.

      Intelligente Materialien in der Zahnmedizin
    • Das Rührreibschweißen (Friction Stir Welding, FSW) ist ein relativ neues Festkörperschweißverfahren, das für Stumpfnähte verwendet wird. FSW wurde 1991 vom Welding Institute, Cambridge, UK, erfunden und hat sich zu einem neuen Verfahren für das Schweißen von Aluminiumlegierungen entwickelt. Dieses Verfahren hat es ermöglicht, eine Reihe von Aluminiumlegierungen zu schweißen, die zuvor nicht für das Schweißen empfohlen wurden (Aluminiumlegierungen der Serie 2000 und kupferhaltige Legierungen der Serie 7000). Da das Material, das dem FSW-Verfahren unterzogen wird, nicht schmilzt und sich nicht wieder verfestigt, ist das resultierende Schweißgut frei von Porosität und weist einen geringeren Verzug auf. Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich um ein umweltfreundliches Verfahren handelt. FSW ist ein thermomechanisches Fügeverfahren in festem Zustand, das lokalisiert ist. Beim FSW-Verfahren wird ein nicht verbrauchsfähiges, rotierendes Schulterstift-Werkzeug in die Schnittstelle zwischen zwei zu schweißenden Platten eingetaucht, bis die Schulter die Oberfläche des Grundmaterials berührt, und dann wird das Werkzeug quer zur Schweißlinie geführt.

      Reibrührschweißen von Aluminium-Legierungen AA1100
    • Die Nanotechnologie ist bereits ein Bereich von großer Bedeutung für die Behandlung von Mundkrankheiten, und ihre therapeutische Anwendung bei der Wurzelkanalbehandlung wird in den kommenden Jahren zunehmen. Es ist jedoch anzumerken, dass es sich bei den meisten Forschungsarbeiten zu zahnmedizinischen Nanomaterialien um In-vitro-Studien handelt. Es gibt nur wenige Veröffentlichungen, die über die Auswirkungen von Nanomaterialien in vivo berichten, und in einigen Fällen ist die Verbesserung, die sich aus der Anwendung von Nanopartikeln ergibt, minimal oder nicht eindeutig. Das Fehlen zuverlässiger und langfristiger Studien, sowohl im Tiermodell als auch in klinischen Versuchen mit Patienten, stellt eine Herausforderung dar und erfordert besondere Sorgfalt bei ihrer Verwendung. Die Nanotechnologie kann im Bereich der Endodontie Barrieren gegenüber konventionellen Technologien abbauen.

      Nanotechnologie und ihre Auswirkungen auf die Endodontie