Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Manish Bhalla

    Apparate in der Kinderzahnheilkunde
    MINIMALINVASIVE ZAHNMEDIZIN
    Sport-Zahnmedizin
    • Sport-Zahnmedizin

      DE

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Die häufigste Art von orofazialen Verletzungen beim Sport ist eine Zahnverletzung. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit von Kontaktsportarten und der Ermutigung, schon in jungen Jahren Sport zu treiben, ist das Engagement der Zahnärzte bei der Prävention von Zahn- und anderen orofazialen Sportverletzungen deutlich gestiegen. Die Prävention von orofazialen Sportverletzungen sowie von damit verbundenen oralen Erkrankungen und Symptomen ist das Ziel der Sportzahnmedizin. Die Sportzahnheilkunde wird häufig übersehen oder übersehen, bis es zu einem Unfall kommt. Unter Sportzahnheilkunde versteht man die Behandlung von Mundverletzungen, die durch Sport verursacht wurden, wie z. B. gebrochene oder fehlende Zähne oder sogar Kieferverletzungen. Dazu gehört auch eine umfassende Aufklärung darüber, wie solche Unfälle vermieden werden können, sowie die Verwendung der richtigen zahnärztlichen Ausrüstung zur Vermeidung von Mundverletzungen beim Sport. Es ist typisch, dass sich Kinder beim Sport verletzen, insbesondere bei Kontaktsportarten, und das Gesicht ist der am häufigsten verletzte Bereich. Darüber hinaus befasst sich die Sportzahnheilkunde mit Themen wie dem Gebrauch von rauchlosem Tabak, Ernährungsfragen wie dem erosiven Potenzial von Sportgetränken und dem Missbrauch von Substanzen im Sport.

      Sport-Zahnmedizin
    • MINIMALINVASIVE ZAHNMEDIZIN

      ATRAUMATISCHE ZAHNHEILKUNDE

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      Mit der Entwicklung neuer Restaurationsmaterialien und Fortschritten in der adhäsiven Zahnheilkunde, einem besseren Verständnis des Kariesprozesses und des Remineralisierungspotenzials des Zahns sowie Veränderungen in der Kariesprävalenz und -progression hat sich das Kariesmanagement von G.V. Blacks "Erweiterung zur Prävention" zu "minimalinvasiv" entwickelt. Dieses Konzept umfasst die frühzeitige Erkennung von Läsionen, eine individuelle Kariesrisikobewertung, nicht-chirurgische Eingriffe und einen modifizierten chirurgischen Ansatz, der eine verzögerte Restauration, kleinere Zahnpräparationen mit modifizierten Kavitätenkonstruktionen und adhäsiven Zahnmaterialien sowie die Reparatur statt des Ersatzes von defekten Restaurationen umfasst. Die Zukunft verspricht eine weitere Entwicklung hin zu einem stärker primärpräventiven Ansatz, der durch neue Technologien für Diagnose, Prävention und Behandlung erleichtert wird. MI hat das Potenzial, dass Zahnärzte einen konservativeren Ansatz bei der Kariesbehandlung anwenden und gleichzeitig den Patienten eine freundlichere und gesundheitsorientierte Behandlungsoption anbieten können.

      MINIMALINVASIVE ZAHNMEDIZIN
    • Apparate in der Kinderzahnheilkunde

      DE

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Zahnfehlstellungen treten häufig im Milchgebiss und im Wechselgebiss auf und beeinträchtigen die Lebensqualität der Kinder.Daher besteht ein großer Bedarf an präventiver und interzeptiver kieferorthopädischer Therapie.Prävention kann als die beste Behandlungsoption angesehen werden. Darüber hinaus verringert oder beseitigt die interzeptive Kieferorthopädie die Schwere der sich entwickelnden Malokklusion. Die sowohl bei der präventiven als auch bei der interzeptiven Behandlungverwendeten Apparaturen werden in diesem Buch besprochen.

      Apparate in der Kinderzahnheilkunde