Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Martin Siepmann

    Journey through Lower Bavaria
    Journey through the Wachau
    Journey through Munich
    Austria
    Im bayerischen Fünfseenland
    Der Pfaffenwinkel
    • Der Pfaffenwinkel

      Eine Bilderreise rund um Weilheim und Schongau

      Bilderreiche Entdeckungsreise ins Land der Kirchen und Klöster Im bayerischen Voralpenland rund um Weilheim und Schongau scheint es ausnehmend viele Gotteshäuser zu geben - nicht ohne Grund wurde für dieses Gebiet der Name Pfaffenwinkel geschaffen. Auf engstem Raum finden sich zahlreiche uralte Klöster und herrliche Wallfahrtskirchen, gebaut und ausgestattet von den begnadetsten Künstlern ihrer Zeit. So ist auch das Brauchtum der Menschen hier hauptsächlich religiös geprägt, im Hier und Jetzt verankert durch die typisch bayerische Freude am festlichen Gepränge. In diesem wohlbestellten Bauernland mit seinen schmucken Dörfern locken zudem besondere landschaftliche Reize, etwa die Flusslandschaften von Lech und Ammer, die idyllischen Osterseen oder abgeschiedene Moore mit ihrer speziellen Tier- und Pflanzenwelt. Und über allem thront der Hohe Peißenberg, der beliebteste Aussichtsberg des Alpenvorlandes, von dem aus man sich einen Überblick verschaffen kann - bevor man sich von den stimmungsvollen Fotografien dieses Bandes mitnehmen lässt zu einer Bilderreise hin zu den Natur- und Kulturdenkmälern des Pfaffenwinkels.

      Der Pfaffenwinkel
    • Starnberger See, Ammersee, Pilsensee, Weßlinger See und Wörthsee - das sind die fünf Seen, welche die Landschaft des gleichnamigen Gebietes im Süden Münchens prägen. Nur die größeren Seen sind dabei gezählt, tatsächlich leuchten viel mehr blaue und grüne Wasseraugen aus den mit Wäldern und Wiesen überzogenen Moränenhügeln. Doch nicht allein die Schönheit der Landschaft wirkt anziehend. Unzählige Schlösser, Herrensitze und Villen entlang der Ufer, altehrwürdige Klöster und prächtige Kirchen machen den Besuch zu einem kulturellen Erlebnis. Lassen Sie sich mitnehmen zu einer Bilderreise ins herrliche Fünfseenland!

      Im bayerischen Fünfseenland
    • Austria

      • 124pages
      • 5 heures de lecture
      4,6(7)Évaluer

      Between Lake Constance and Lake Neusiedler, in the middle of the Bregenz Forest and the Vienna Woods, this guide conveys the magnificent, enthralling, and beautiful scenery of Austria. Lofty peaks, deep-cut valleys, crystal-clear lakes, and lush mountain pastures grace this collection of images, along with the lazy meanderings of the Danube, gently rolling hills, terraces of vines, and the Pannonian Plain. Relating the countrys grand history, medieval strongholds, baroque palaces, churches, and monasteries are depicted as well as Jugendstil edifices and fantastical contemporary architecture, bearing witness to the cultural diversity of this Alpine republic. The Salzburg Festspiele, the Vienna Boys' Choir, and the waltz plus a vast collection of major works of art are reviewed, forming only a small part of Austria's rich artistic heritage. The charm and comfort of the imperial and royal age of the Habsburgs is captured, having been preserved in many a wine tavern, pub, and coffee house. Idyllic mountain village traditions are illustrated in local costume parades and the celebration of joyous festivals. This travel companion also features the age-old dynasty of the Habsburgs, the musical city of Vienna, the baroque monasteries of the Danube, the mountains of the Hohe Tauern, the culinary delights of Austria, and the country's many achievements in contemporary architecture.

      Austria
    • Journey through Munich

      • 128pages
      • 5 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      München gilt als die attraktivste Großstadt Deutschlands. Ihre Lage im Herzen Mitteleuropas verlieh ihr bereits in der Geschichte Bedeutung weit über die Grenzen Bayerns hinaus. Schon immer war die Landeshauptstadt ein Zentrum für Wissenschaft, Kunst und Kultur. Im 19. Jahrhundert sprach man vom „Isar-Athen“, um die Jahrhundertwende war hier ein Brennpunkt des Jugendstils. Bedeutende Bauwerke und unvergleichliche Kunstschätze in einer einzigartigen Museumslandschaft machen nicht den alleinigen Reiz Münchens aus: Mit dem Hofbräuhaus und dem Oktoberfest auf der Theresienwiese ist München auch „Welthauptstadt des Bieres“ sowie die „Weißwurstmetropole“. Leibliche Genüsse und bayerische Gemütlichkeit kommen auf keinen Fall zu kurz. Hier werden alte Traditionen bewahrt und steht man Neuem aufgeschlossen gegenüber. Über 220 Bilder zeigen München in seiner Urwüchsigkeit und Vielfalt, vier Specials berichten unter anderem über das größte Volksfest der Welt, das Oktoberfest, und die Höhepunkte Münchner Kunst wie dem Blauen Reiter.

      Journey through Munich
    • Die Donau fließt über 2800 Kilometer von Schwarzwald bis Schwarzes Meer und bildet bei Melk mit ihrem Barockstift eine der schönsten Landschaften Europas: die Wachau. Diese Region, die seit 2000 zum UNESCO-Welterbe zählt, erstreckt sich über mehr als dreißig Kilometer zwischen Melk und Krems, etwa achtzig Kilometer westlich von Wien. Die Wachau beeindruckt mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit, Fruchtbarkeit und kulturellen Höhepunkten. Burgen, Ruinen, Schlösser, Kirchen und Klöster, darunter die Stifte Melk, Dürnstein und Göttweig, zeugen von einer bewegten Geschichte. Die Venus von Willendorf, ein 25.000 Jahre altes Fundstück, ist ein weiteres Highlight der Region. Das milde Klima mit sonnenverwöhnten Südhängen begünstigt den Wein- und Obstbau. Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten die Wiener die Wachau als Ausflugsziel, was Kunstliebhaber, Sportbegeisterte und Genießer anzieht. Über 190 Bilder zeigen die Vielfalt der Wachau, während vier Specials über frühgeschichtliche Funde, Klöster, Wein und Künstler in der Region informieren. Die Bildband-Reihe ist professionell von renommierten Reisefotografen gestaltet und bietet bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten, ergänzt durch kenntnisreiche Texte, ausführliche Bildunterschriften und eine farbige Übersichtskarte.

      Journey through the Wachau
    • Dieser Band ist in englischer Sprache erschienen! Niederbayern, zusammen mit Oberbayern und der Oberpfalz, gehört zu „Altbayern“. Auf über 10.000 Quadratkilometern leben mehr als eine Million Menschen in neun Landkreisen und drei kreisfreien Städten: Landshut, Passau und Straubing. Der Bayerische Wald, ein bekanntes Urlaubsziel, erstreckt sich über 25.000 Hektar und beherbergt Bären, Wölfe, Luchse und Wisente. Die Donau prägt die Region, und die fruchtbare Auenlandschaft wird Gäuboden genannt. Straubing, das „Herz Altbayerns“, wird von barocken Klöstern und Kirchen wie Metten und Niederaltaich umgeben. Landwirtschaftlich ist Niederbayern bedeutend, mit dem größten Anbaugebiet für Gewürzgurken in Europa und einem Teil des weltgrößten Hopfenanbaugebiets, der Hallertau. Die Städte Passau und Landshut sowie die Natur machen die Region zu einem beliebten Reiseziel. Die heißen Quellen in Füssing, Birnbach und Griesbach ziehen viele Besucher an. Rund 220 Bilder zeigen die Vielfalt Niederbayerns, während vier Specials über regionale Besonderheiten informieren. Die Bildband-Reihe ist professionell von renommierten Reisefotografen fotografiert und bietet bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten zu einem sensationell günstigen Preis. Sie enthält alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Kultur und Traditionen, kenntnisreiche Texte, ausführliche Bildunterschriften, eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register. Dieser Band ist auch

      Journey through Lower Bavaria
    • Dieser Band ist in englischer Sprache erschienen! Würzburg, umgeben von kahlen Höhen und Weinbergen, wurde von Heinrich Kleist im Jahr 1800 als „Himmel der Christen“ beschrieben. Die Stadt hat ihren malerischen Charme bis heute bewahrt, mit dem sanft fließenden Main, der Festung und den zahlreichen Kirchtürmen. Trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg sind bedeutende Kunst- und Kulturdenkmäler wie die Residenz und die Festung Marienberg erhalten geblieben oder wurden wieder aufgebaut. Das Zusammenspiel von alter und neuer Architektur, romanischen und barocken Kirchen sowie modernen Gebäuden verleiht Würzburg seinen besonderen Reiz. Über 220 Bilder zeigen die Stadt in all ihren Facetten. Vier Specials beleuchten die Residenz, den Bildhauer Tilman Riemenschneider, die Feste der Mainmetropole und die fränkischen Köstlichkeiten. REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe, die von renommierten Reisefotografen professionell fotografiert wurde. Der Band enthält bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten, bietet einen sensationell günstigen Preis, zeigt alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und vermittelt Kultur sowie Traditionen. Zudem gibt es kenntnisreiche Texte, ausführliche Bildunterschriften, eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register. Dieser Band ist auch in deutscher Sprache erschienen!

      Journey through Würzburg
    • Gut leben lässt es sich hier im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen: In den hübschen Dörfern mit den denkmalgeschützten Bauernhäusern wird die bayerische Tradition gepflegt und auch in der malerischen Kurstadt Bad Tölz, im modernen Geretsried sowie in der alten Flößerstadt Wolfratshausen ist die Liebe zur Heimat spürbar. Von sanft geschwungenen Hügelkuppen schauen anmutige Kirchlein ins Land und die mächtig vor die Berge hingelagerten Klöster muten wie steinerne Symbole der Volksfrömmigkeit an. Neben den kulturellen Schätzen nimmt die herrliche Landschaft für sich ein: Von idyllischen Wiesenhügeln bis zu schroffen Gebirgszügen, von lichten Mischwäldern bis zu melancholischen Mooren, von malerischen Seen bis zu wild-romantischen Flussauen wechseln die Eindrücke. Die Vielseitigkeit des Landkreises und das typisch bayerische Lebensgefühl hier kommen auf 150 Farbfotografien vollendet zum Ausdruck.

      Bad Tölz- Wolfratshausen
    • Dieser Band ist in englischer Sprache erschienen! Die Oberpfalz, ein altbayerisches Land, begeistert mit ihrer einzigartigen Eigenart. Die Region erstreckt sich von der Donau bis zum Fichtelgebirge und vom Oberpfälzer Jura bis zur tschechischen Grenze, bietet vielfältige Landschaften: vom Rauhen Oberpfälzer Wald mit seinen beeindruckenden Felsformationen bis zum malerischen Seenland entlang der Naab und Regen. Der Bayerische Wald, die fruchtbare Donauebene und der Naturpark Altmühltal, bekannt für seine Fossilien, sind weitere Highlights. Historische Siedlungsfunde der Kelten und Römer, prächtige Schlösser und Burgen zeugen von der reichen Geschichte. Regensburg, mit seiner vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtanlage, ist UNESCO-Weltkulturerbe. Viele Orte bewahren ihren mittelalterlichen Charakter, während große Kirchen und Bürgerhäuser vom einstigen Reichtum der Fürstenstadt Amberg zeugen. In Weiden wird die Kunst der Porzellanmanufaktur gepflegt. Kulturell Interessierte finden zahlreiche Museen und Ausstellungen, und alte Traditionen leben in vielen regionalen Festen weiter. Circa 200 Bilder zeigen die Oberpfalz in all ihren Facetten, ergänzt durch Specials über Regensburg, Klosterbauten, oberpfälzische Gerichte und Porzellanherstellung. Die Bildband-Reihe ist professionell fotografiert, bietet umfassende Informationen und ist auch in englischer Sprache erhältlich.

      Journey through Upper Palatinate