Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karina Ojeda

    Obstruktive Schlafapnoe wird mit Übergewicht und Adipositas in Verbindung gebracht
    • Obstruktive Schlafapnoe wird mit Übergewicht und Adipositas in Verbindung gebracht

      Bluthochdruck und Diabetes mellitus sind Risikofaktoren für die Entwicklung einer obstruktiven Schlafapnoe

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      Ernährungsbedingte Störungen wie Übergewicht und Adipositas haben aufgrund der schlechten Ernährungsgewohnheiten der Weltbevölkerung zugenommen, so dass die Häufigkeit der obstruktiven Schlafapnoe zunimmt und mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus und Hyperglykämie und deren schwieriger Kontrolle korreliert ist.

      Obstruktive Schlafapnoe wird mit Übergewicht und Adipositas in Verbindung gebracht