Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jorge Orlay Serrano Torres

    Naturkatastrophen
    Epidemiologie, Kontrolle und Prävention des Dengue-Fiebers
    Leptospirose. Wieder auftauchende Krankheit
    • Leptospirose. Wieder auftauchende Krankheit

      Leptospirose. Gesundheitliche, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Leptospirose ist eine Zoonose, die durch das pathogene Bakterium Leptospira verursacht wird, das in den Nierentubuli bestimmter Tiere verbleibt. Der Mensch infiziert sich durch den Kontakt mit infizierten Tieren oder einer kontaminierten Umgebung. Die Leptospirose ist endemisch, mit epidemischen Ausbrüchen auf mehreren Kontinenten, und gilt als die am weitesten verbreitete Zoonose der Welt. Die Krankheit ist in verschiedenen Regionen der Welt aufgetreten. Die Verbreitung der Infektionsreservoire und der verschiedenen Leptospira-Serovare ist weltweit; sie tritt in städtischen und ländlichen Gebieten sowohl in Entwicklungsländern als auch in Industrieländern auf. Aus diesem Grund kann die Entwicklung dieser Krankheit auf allen Kontinenten beobachtet werden. In China ist sie endemisch, 74,8 % der Landwirte sind betroffen, wie eine von Hu Jing zwischen 1960 und 1995 durchgeführte Studie zeigt. In Indien ist sie sehr verbreitet. In Lateinamerika und in den Entwicklungsländern ist sie weit verbreitet, wo die sozioökonomischen Bedingungen und die schlechten sanitären Verhältnisse der Krankheit förderlich sind.

      Leptospirose. Wieder auftauchende Krankheit
    • Dengue-Fieber ist eine akute Virusinfektion, die beim Menschen weltweit eine hohe Sterblichkeits- und Krankheitsrate verursacht, insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen. Die Dynamik der Übertragung des Dengue-Virus wird durch die Wechselwirkung zwischen der Umwelt, dem Erreger, der Wirtspopulation und dem Vektor in einem bestimmten Lebensraum bestimmt. Das Ausmaß und die Intensität dieser Wechselwirkung bestimmen die Übertragung des Dengue-Virus in einer Gemeinde, einer Region oder einem Land.

      Epidemiologie, Kontrolle und Prävention des Dengue-Fiebers
    • Naturkatastrophen

      Gesundheits- und Umweltmanagement, Naturkatastrophen

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      In den letzten Jahrzehnten wurde die internationale Gemeinschaft zunehmend durch Katastrophen beunruhigt, die aufgrund der Tatsache, dass sie immer mehr Menschen betreffen, auch immer zerstörerischer sind. Wirbelstürme, Erdbeben, Überschwemmungen, Sturmfluten, Blitzeinschläge, Dürren und Waldbrände sind nach wie vor eine Geißel der Menschheit. Naturkatastrophen waren und werden auch in Zukunft eine große Bedrohung für die nachhaltige Entwicklung sein, da Entwicklungsressourcen verloren gehen, wenn eine Katastrophe die Ergebnisse einer Investition zunichte macht. Ein weiterer Ressourcenverlust entsteht durch einen Rückgang der Produktion von Waren und Dienstleistungen.

      Naturkatastrophen