Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jasmin Gödl

    Achtsamkeit in der Kita
    Kinder bedürfnisorientiert ins Leben begleiten
    • Kinder bedürfnisorientiert ins Leben begleiten

      Die 20 Botschaften für eine kindzentrierte Pädagogik im Kita-Alltag

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Praxisratgeber mit 20 Botschaften für eine bedürfnisorientierte Pädagogik in Kita, Krippe und Tagespflege +++ Die bedürfnisorientierte Pädagogik in 20 Botschaften: Dieser Praxisratgeber ist ein wertvoller Leitfaden, der Sie darin unterstützt, Kita-Kinder zugewandt und entwicklungsgerecht zu begleiten. Anschauliche Praxisbeispiele, Handlungsempfehlungen und fundiertes Hintergrundwissen helfen Ihnen, kindliche Bedürfnisse besser zu verstehen und adäquat zu handeln. Dabei werden u. a. folgende Fragen beantwortet: Wie erkenne ich die Bedürfnisse der Kinder?Wie sieht eine bedürfnisorientierte Haltung im Praxisalltag aus?Was ist meine Rolle als pädagogische Fachkraft? "Kinder bedürfnisorientiert ins Leben begleiten" ist ein Impulsgeber für einen wertschätzenden und achtsamen Umgang miteinander. Inkl. Reflexionsbogen, dem "Bedürfnis-Checker" und dem "20 Botschaften auf einen Blick"-Poster zum Download.

      Kinder bedürfnisorientiert ins Leben begleiten
    • Achtsamkeit in der Kita

      90 Praxisideen für die bedürfnisorientierte Gestaltung von Alltagssituationen und Tagesroutinen

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      Alltagssituationen bewusst zu gestalten und ihnen Bedeutung, Zeit und Raum zu schenken, gelingt vor allem durch Achtsamkeit. Dieses Buch zeigt deshalb auf, wie Sie Tagesroutinen begegnen können, um sie als Bildungs- und Beziehungschancen zu nutzen. Die Autorin liefert über 90 unmittelbar umzusetzende Praxisideen und Impulse mit wertvollen methodisch-didaktischen Tipps und Erläuterungen für die wichtigsten Bereiche des Kita-Alltags:-Essen-Pflege-Schlafen und Ruhephasen-Bildungsangebote und Freispiel-MikrotransitionenJasmin Gödl ist Bildungswissenschaftlerin, sowie ausgebildete Kindergarten- und Hortpädagogin. Sie lehrt an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Graz Pädagogik, Didaktik und Praxis und ist darüber hinaus als Fortbildnerin und Gründerin von beziehungsvolle KIGAPRAXIS für zahlreiche Kindergartenträger tätig.

      Achtsamkeit in der Kita