Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nebras Rada Mohammed

    Arzneimittelherstellung in der Biotechnologie mit neuer Pharmakokinetik
    Biomedizinische Technik in der Therapie menschlicher Krankheiten durch einen Biosensor
    Nanotherapie in der Nanomedizin als Arzneimittelträger bei der Behandlung von chronischen Krankheiten und Krebs
    Herstellung von Nanopartikeln durch biologische Organismen und Tumortherapie
    Gentherapie in der Molekulargenetik mit verschiedenen Klonierungsvektoren
    Grundlagen der medizinischen Biologie und der medizinischen Molekularbiologie
    • Grundlagen der medizinischen Biologie und der medizinischen Molekularbiologie

      Zellbiologie und spezialisierte Molekularbiologie

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      Biologie, Studium der Lebewesen und ihrer lebenswichtigen Prozesse. Das Gebiet befasst sich mit allen physikalisch-chemischen Aspekten des Lebens. Die moderne Tendenz zur interdisziplinären Forschung und zur Vereinigung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Untersuchungen aus verschiedenen Bereichen hat zu einer erheblichen Überschneidung des Fachgebiets Biologie mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen geführt. Das Konzept der Homöostase, dass Lebewesen eine konstante innere Umgebung aufrechterhalten, wurde erstmals im 19. Jahrhundert vom französischen Physiologen Claude Bernard vorgeschlagen, der feststellte, dass alle lebenswichtigen Mechanismen, so unterschiedlich sie auch sind, nur ein Ziel haben: die Erhaltung konstanter Bedingungen des Lebens". RT-PCR kann verwendet werden, um genetische Krankheiten wie das Lesch-Nyhan-Syndrom zu diagnostizieren. Diese genetische Erkrankung wird durch eine Fehlfunktion des HPRT1-Gens verursacht, die klinisch zum tödlichen Harnsäurestein und gichtähnlichen Symptomen führt. Die Analyse einer schwangeren Mutter und eines Fötus auf mRNA-Expressionsniveaus von HPRT1 wird zeigen, ob die Mutter Trägerin ist und ob der Fötus wahrscheinlich das Lesch-Nyhan-Syndrom entwickeln wird.

      Grundlagen der medizinischen Biologie und der medizinischen Molekularbiologie
    • Gentherapie in der Molekulargenetik mit verschiedenen Klonierungsvektoren

      Gentherapie mit medizinischen Anwendungen beim Menschen

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Gentherapie ist eine Technik zum Einbringen des genetischen Materials eines Gens in einen Patienten, dem dieses Gen aufgrund einer Mutation fehlt. Es gibt verschiedene Arten von Viren, die als Vektor für die Gentherapie beim Menschen verwendet werden, darunter Retrovirus, Adinovirus, Lentiviren, Pockenviren und Herpesviren. Sowohl gesunde als auch Krebszellen können ein Ziel sein. Beispiel für das Targeting gesunder Zellen. Eine Möglichkeit besteht darin, ein fehlendes oder verändertes Gen durch ein normales Gen zu ersetzen. Beispiel für das Targeting von Krebszellen. Wissenschaftler können Krebszellen mit Genen angreifen, die zur Zerstörung der Zellen verwendet werden können. Bei dieser Technik werden Krebszellen in sogenannte Suizidgene eingeführt. Die Gentherapie in Keimbahnzellen hat das Potenzial, nicht nur das Individuum, sondern auch seine Kinder zu beeinträchtigen. Alle genetischen Veränderungen in den Fortpflanzungszellen oder Veränderungen am Embryo vor dem Stadium der Differenzierung würden alle zukünftigen Nachkommen dieser Person betreffen. Dies ist eine wichtige Unterscheidung, die sich auf wichtige ethische Fragen auswirkt. Keimbahntherapie (wie Spermien, Eizellen und deren Stammzellvorläufer.

      Gentherapie in der Molekulargenetik mit verschiedenen Klonierungsvektoren
    • Herstellung von Nanopartikeln durch biologische Organismen und Tumortherapie

      Therapeutische Anwendungen und Nutzen von Nanopartikeln, die aus lebenden Organismen hergestellt werden

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Das Buch wurde über die Verwendung biologischer Methoden bei der Herstellung von Nanopartikeln geschrieben, einschließlich der Verwendung von Mikroorganismen und der Verwendung von Pflanzen. In diesem Buch werden zahlreiche medizinische Anwendungen erörtert, u. a. im Bereich der Gesundheit und der Behandlung, u. a. im Bereich der Diagnose und bei der Verabreichung von Behandlungen an den Zielort sowie bei der gezielten Bekämpfung von Tumoren.Nanotechnologie ist die Kontrolle von Materialien und Teilen im Nanomaßstab (weniger als 100 Nanometer). Die Nanotechnologie wird in zahlreichen neuen Industriezweigen wie Medizin, Pharmazeutika und Biomaterialien eingesetzt. Entwicklung von Nanopartikeln, organische Methoden, einschließlich Bakterien, Viren und lebende Zellen können in Nanopartikel umgewandelt werden; mechanische Methoden, thermisches Cracken und elektrostatisches Cracken sind einfache Methoden zur Herstellung von Nanopartikeln; chemische Methoden, biologische Methoden, einschließlich Synthese mit Pflanzenextrakten, Synthese mit Enzymen und Synthese mit landwirtschaftlichen Abfällen.Grüne Synthese von Nanopartikeln, Nutzung biologischer Verfahren, z. B. mit Mikroorganismen und Pflanzen, für die Synthese von Nanopartikeln.

      Herstellung von Nanopartikeln durch biologische Organismen und Tumortherapie
    • Ein Arzneimittelträger ist eine Substanz, die bei der Verabreichung von Arzneimitteln verwendet wird, um die Eklektizität, Wirksamkeit und Unschädlichkeit der Arzneimittelverabreichung zu verbessern. Arzneimittelträger werden meist verwendet, um die Freisetzung eines Arzneimittels in den Körper zu steuern. Dies kann entweder durch eine langsame Freisetzung des Medikaments über einen langen Zeitraum, in den meisten Fällen durch Diffusion, oder durch eine ausgelöste Freisetzung am Objekt des Medikaments durch einen Stimulus, wie z. B. Änderungen des pH-Werts, Anwendung von Wärme und Aktivierung durch Licht, erfolgen. Arzneimittelträger werden auch zur Verbesserung des pharmakokinetischen Zustands, insbesondere der Bioverfügbarkeit zahlreicher Arzneimittel mit schlechter Wasserlöslichkeit und Membranpermeabilität, eingesetzt. Eine große Vielfalt von Arzneimittelträgersystemen wurde ausgeklügelt und untersucht, von denen jedes einzelne unvergleichliche Vor- und Nachteile hat. Einige der beliebtesten Arten von Arzneimittelträgern sind Liposomen, polymere Mizellen, Mikrokugeln und Nanopartikel. Es wurden verschiedene Methoden zur Bindung des Arzneimittels an den Träger angewandt, darunter Adsorption, Integration in die Massenstruktur, Verkapselung und kovalente Bindung.

      Nanotherapie in der Nanomedizin als Arzneimittelträger bei der Behandlung von chronischen Krankheiten und Krebs
    • Biomedizinische Technik in der Therapie menschlicher Krankheiten durch einen Biosensor

      Gentechnische Therapie in der Biomedizintechnik durch verschiedene Biosensoren

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Für die Biomedizinische Technik gibt es verschiedene Bezeichnungen, darunter Bioengineering, Biotechnik und klinische Technik oder Medizintechnik. Der Begriff Biomedizinische Technik gilt als Oberbegriff für alle anderen Begriffe. Da Bioengineering auch die Biotechnologie und die Gentechnik umfasst, die Forschungen zur Veränderung von Zellen einschließen, sind die Bereiche, die mit der Biomedizinischen Technik in Verbindung stehen, mit der DNA verbunden und produzieren neue Mikroorganismen zum Nutzen der Menschheit, die sich in therapeutischen und rehabilitativen Verfahren und Geräten (Rehabilitationstechnik), Geräten zum Ersatz oder zur Erweiterung von Körperfunktionen (künstliche Organe),Computeranalyse von patientenbezogenen Daten und klinischer Entscheidungsfindung (z. B. medizinische Informatik und künstliche Intelligenz) bewerben.z. B. medizinische Informatik und künstliche Intelligenz),medizinische Bildgebung, die grafische Darstellung anatomischer Details oder physiologischer Funktionen und dieErforschung neuer Materialien für implantierte künstliche Organe.

      Biomedizinische Technik in der Therapie menschlicher Krankheiten durch einen Biosensor
    • Arzneimittelherstellung in der Biotechnologie mit neuer Pharmakokinetik

      Biotechnologie von Arzneimitteln mit medizinischen Anwendungen

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Ein Biopharmazeutikum, auch biologisches Medizinprodukt, biologisches oder biologisches Mittel genannt, ist ein pharmazeutisches Arzneimittel, das in biologischen Quellen hergestellt, aus ihnen extrahiert oder aus ihnen halbsynthetisiert wird. Im Gegensatz zu vollständig synthetisierten Arzneimitteln umfassen sie Impfstoffe, Blut, Blutbestandteile, Allergene, somatische Zellen, Gentherapien, Gewebe, rekombinante therapeutische Proteine und lebende Zellen für die Zelltherapie. Biologika können aus Zuckern, Proteinen oder Nukleinsäuren oder aus komplexen Kombinationen dieser Stoffe bestehen, oder sie können lebende Zellen oder Gewebe sein. Sie (oder ihre Vorläufer oder Bestandteile) werden aus lebenden Quellen isoliert, seien sie menschlich, tierisch, pflanzlich, pilzlich oder mikrobiell.Impfstoffe, viele Impfstoffe werden in Gewebekulturen gezüchtet.Gentherapie, virale Gentherapie beinhaltet die künstliche Manipulation eines Virus, um ein gewünschtes Stück genetisches Material einzubringen. Pharmakokinetik (PK), die Untersuchung der Disposition eines Arzneimittels Die Disposition eines Arzneimittels umfasst die Prozesse der ADME. Pharmakodynamik, Wirkungen von Arzneimitteln an Rezeptorstellen und die durch diese Wirkungen hervorgerufenen physiologischen/chemischen Effekte. Untersuchung der Wirkmechanismen von Arzneimitteln auf molekularer Ebene.

      Arzneimittelherstellung in der Biotechnologie mit neuer Pharmakokinetik
    • Genregulation der Genexpression im menschlichen Genom

      Genregulation in der eukaryotischen Zelle

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Gensequenz von DNA oder RNA, die für ein Molekül kodiert, das eine Funktion hat.Zu den Produkten gehören: SiRNA, rRNA, miRNA, tRNA, mRNA. Genexpression, Informationen aus einem Gen werden bei der Synthese funktioneller Genprodukte verwendet. Molekulare Ebenen Ebene eins:1-DNA, 2-TranskriptionEbene Zwei 1-RNA, 2-Translation, 3-RNAGemeinsame Motive von Transkriptionsfaktoren Zinkfinger Helix-Loop-Helix (HLH) Leucin-Reißverschluss (LZ) HMG-Box (Gruppe mit hoher Mobilität) Gemeinsames Merkmal Strukturell stabiles Gerüst Spezifische DNA-Erkennungssequenzen sind korrekt positioniert, Unterdrückung der TranskriptionZellen besitzen auch negative regulatorische ElementeMechanismen: Bindung an Promotorelemente. Blockierung des Zusammenbaus des Präinitiationskomplexes. Hemmung der Bindung oder Funktion von Transkriptionsaktivatoren. Modifizieren von DNA und ihre Interaktion mit Nukleosomen. Einige Transkriptionsfaktoren aktivieren einige Gene und unterdrücken andere.

      Genregulation der Genexpression im menschlichen Genom