Spindelzellneoplasien können die Mundhöhle befallen, und es ist für den Oralpathologen oft sehr schwierig, sie von anderen ähnlichen mikroskopischen Simulaten zu unterscheiden. Die Diagnose vieler spindelzelliger Läsionen in der Mundhöhle ist aufgrund ihrer seltenen Prävalenz eine Herausforderung. Daher wurde diese Studie durchgeführt, um einen Überblick über das klinische Erscheinungsbild und die histologische Übersicht über verschiedene Spindelzell-Läsionen zu erhalten.
Syndrome im Kopf- und Halsbereich stellen eine diagnostische und therapeutische Herausforderung für den Arzt dar, und ihre Symptome sind für das ungeübte Auge unsichtbar, so dass es sehr wichtig ist, ein umfassendes Wissen über ihr breites Spektrum zu haben. Alle diese Ansätze sind miteinander verknüpft, um den Menschen, die an Syndromen leiden, ein optimales Ergebnis zu bieten. Dieses Buch gibt einen kurzen Überblick über Syndrome, die den Kopf- und Halsbereich betreffen.
TUMORMARKER DER ORALEN KAVITÄT stellen die Tumormarker dar, eine wichtige neue Klasse prognostischer Marker, die bei der klinischen Bewertung von Krebspatienten eingesetzt werden können. Die untersuchten Marker wurden ausgewählt, weil sie biologisch relevant für das Wachstum von Zellen sind und ein genaues und reproduzierbares Testverfahren für den Nachweis besitzen. Dieses Buch ist kurz und bündig und informiert über die Klassifizierung, die idealen Kriterien sowie die Vor- und Nachteile von Tumormarkern in der Mundhöhle. Es bietet auch einen Einblick in die Ansätze zur Krebsdiagnose und eine Einschätzung, wie diese markerbasierten Tests die Prognose von Krebs klären können. In den zahlreichen Abschnitten des Textes haben wir versucht, Informationen über die epithelialen, mesenchymalen, proliferativen, biochemischen und hormonellen Marker zu sammeln. Die Referenzen am Ende des Buches sind sehr umfangreich für diejenigen, die sich für zusätzliche Lektüre interessieren. Dieses Lehrbuch enthält auch gute Übersichtsartikel mit der richtigen Terminologie.