Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Shubh Karmanjit Singh Bawa

    Zahnmedizin neu definiert mit 3D-Druck ein Segen für sich
    Parodontale Symbiose und Dysbiose - ein Überblick
    Beispielhafte Materialien für die parodontale Regeneration - PRP & PRF
    • Beispielhafte Materialien für die parodontale Regeneration - PRP & PRF

      Plättchenreiches Plasma (PRP) und plättchenreiches Fibrin (PRF)

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Ziel der Parodontaltherapie ist es, die parodontale Gesundheit zu verbessern und damit die ästhetischen und funktionellen Bedürfnisse oder Anforderungen des Patienten zu erfüllen. Um dieses Ziel zu erreichen, zielen die meisten Parodontalbehandlungen darauf ab, die Sondierungstiefen zu verringern und das Attachmentniveau zu erhalten oder zu verbessern, und diese Parameter werden als Surrogate für eine verbesserte Zahnerhaltung verwendet. Eine der vielversprechenden Innovationen im Bereich der chirurgischen Zahnmedizin ist die Verwendung von plättchenreichem Fibrin (PRF) und PRP, allein oder als Zusatz zu anderen Biomaterialien. Es beschleunigt den Heilungsmechanismus des Gewebes und reduziert die Entzündung. Dieses Buch fasst die Rolle von PRF und PRP im Heilungsprozess, ihre Vor- und Nachteile sowie ihre klinischen Implikationen einschließlich fortgeschrittener chirurgischer Verfahren zusammen.

      Beispielhafte Materialien für die parodontale Regeneration - PRP & PRF
    • Die Mundfissur ist mit einer Vielzahl polymikrobieller Kolonien besiedelt, ähnlich wie das Darmsystem. Bei der Parodontitis handelt es sich um eine dysbiotische Erkrankung, die aus einer Abweichung der subgingivalen grampositiven Bakterien zu gramnegativen Bakterien resultiert, die sich von den grampositiven Bakterien entfernen. Die Entwicklung der parodontalen Dysbiose vollzieht sich über einen längeren Zeitraum, wodurch die symbiotische Verbindung zwischen Wirt und Mikrobe langsam in eine pathogene umschlägt. In diesem Buch wird ein neues Paradigma der Parodontitisprogression postuliert, das das traditionelle Konzept in Frage stellt, wonach die Parodontitis durch einige wenige bestimmte Periopathogene, z. B. aus dem Roten Komplex, ausgelöst wird, sondern durch eine umfassendere dysbiotisch-synergistische Gemeinschaft.

      Parodontale Symbiose und Dysbiose - ein Überblick
    • Zahnmedizin neu definiert mit 3D-Druck ein Segen für sich

      3D-Druck - die Zahnmedizin neu definieren

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Dreidimensionale (3D-)Drucktechnologien sind fortschrittliche Fertigungstechnologien, die auf digitalen Modellen mit computergestütztem Design basieren, um automatisch personalisierte 3D-Objekte zu erstellen. Sie werden seit fast 30 Jahren in der Industrie, im Design, im Ingenieurwesen und in der Fertigung eingesetzt. Der dreidimensionale Druck bietet viele Vorteile in der Verfahrenstechnik, wobei die Anwendungen in der Zahnmedizin von der Prothetik, der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und der oralen Implantologie bis hin zur Kieferorthopädie, Endodontie und Parodontologie reichen. Der 3D-Druck macht nicht nur den Zahnärzten das Leben leichter, sondern bietet auch den Patienten erhebliche Vorteile: maßgeschneiderte, erschwingliche Dentallösungen.

      Zahnmedizin neu definiert mit 3D-Druck ein Segen für sich