Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Alexander Philipp Wiemann

    Welche Auswirkungen hat Alkoholkonsum auf den Studienerfolg? Eine empirische Studie
    Erfolgsfaktoren für das Influencer-Marketing der Social-Media-Plattform YouTube
    Social-Media-Konsum und Burnout bei Studierenden. Untersuchung des Zusammenhangs
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen häufigem Social-Media-Konsum und Burnout bei Studierenden. Durch die Digitalisierung sind moderne Kommunikationsformen wie beispielsweise soziale Medien entstanden. Viele Konsumenten nutzen weltweit soziale Medien. Parallel zu dieser Entwicklung werden auch zunehmend psychische Erkrankungen wie beispielsweise Burnout registriert. Die Stichprobe der quantitativen Studie setzt sich aus 100 Probanden zusammen und besteht aus Studierenden der FOM Hochschule für Oekonomie & Management Köln. Mit der Korrelationsanalyse nach Spearman wird untersucht, inwiefern ein Zusammenhang zwischen dem Social-Media-Konsum und den Burnout-Messwerten des MBI-Testinstruments besteht. Zudem wird untersucht, ob das Alter der Konsumenten mit der Intensität des Konsums zusammenhängt.

      Social-Media-Konsum und Burnout bei Studierenden. Untersuchung des Zusammenhangs
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren für das Influencer-Marketing. Neben anderen Social Media Plattformen wird vor allem auf YouTube eingegangen. Das Ziel der Arbeit ist es, die Erfolgsfaktoren dieser Social Media Plattform zu erklären. Mit YouTube können Unternehmen schnell und kostengünstig mit ihrer Zielgruppe kommunizieren. Dabei eignet sich YouTube nicht nur für eine Werbestrategie, sondern bietet verschiedene Marketingmöglichkeiten: Produktplatzierung, Video-Sponsoring oder auch Branded Entertainment sind Beispiele für mögliche Kooperationen mit verschiedenen YouTubern.

      Erfolgsfaktoren für das Influencer-Marketing der Social-Media-Plattform YouTube
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht mögliche Zusammenhänge zwischen regelmäßigem Alkoholkonsum und Studienerfolg. Das Studentenleben wird häufig mit regelmäßigem Alkoholkonsum in Verbindung gebracht. Viele Studien haben sich mit den negativen Folgen des Alkoholkonsums beschäftigt. Die Stichprobe besteht aus 124 Studierenden der FOM Hochschule für Oekonomie & Management der Standorte Köln, Bonn und Düsseldorf, die sich mindestens im zweiten Hochschulsemester befinden. Mit einer Onlinestudie wurden die Probanden zu ihren Noten aus dem ersten Semester befragt. Zudem wurde erhoben, wie regelmäßig die Studierenden Alkohol konsumieren. Mit der Korrelationsanalyse nach Spearman wurde geprüft, ob ein Zusammenhang zwischen dem Konsumverhalten und den erreichten Noten besteht. Der UTest sollte zeigen, ob sich Männer und Frauen bei der Regelmäßigkeit des Konsums alkoholischer Getränke unterscheiden. Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Zusammenhang zwischen regelmäßigem Alkoholkonsum und den erreichten Durchschnittsnoten im Studium. Ein signifikanter Unterschied bezüglich des regelmäßigen Konsumverhaltens von Männern und Frauen konnte nicht nachgewiesen werden. Mögliche Einflussfaktoren wie der Erhebungszeitraum und mögliche Datenverzerrung durch aus dem Gedächtnis abgerufene Antworten werden diskutiert.

      Welche Auswirkungen hat Alkoholkonsum auf den Studienerfolg? Eine empirische Studie