Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Rodrigo Costa

    Schulprobleme und die Psychologie der menschlichen Moral
    Psychopathen: die Notwendigkeit eines differenzierten Strafvollzugs
    Ein psycho-pädagogischer Blick auf die sozialen Ausdrucksformen in der Schule
    • Ein psycho-pädagogischer Blick auf die sozialen Ausdrucksformen in der Schule

      Der Beitrag von Sozialarbeit und Psychologie im schulischen Umfeld

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Erziehung, die Ausprägung der sozialen Frage und die Sozialarbeit sind in der Gesellschaft und in der Schule verankert. Kinder und Jugendliche haben Rechte, die durch spezifische Gesetze wie das LDB, das ECA und die Bundesverfassung von 1988 garantiert werden. Diese Rechte sind jedoch nicht immer gewährleistet, denn die Ausdrucksformen der sozialen Frage wirken sich im aktuellen Kontext auf den Bildungsbereich aus, wie z.B.: Schulabbruch, schlechte Schulleistungen, Verhaltensprobleme mit aggressivem Verhalten, fehlende Grenzen, Beeinträchtigung des Schulbetriebes. Es handelt sich um hochkomplexe Probleme, die ein gemeinsames Handeln und Eingreifen verschiedener Fachleute erfordern: Pädagogen, Sozialarbeiter, Psychologen, der Vormundschaftsrat, die Staatsanwaltschaft und vor allem die Familien. Aus all diesen Gründen muss die Sozialarbeit in das schulische Umfeld integriert werden. Ihre professionelle Arbeit wird in der Lage sein, die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Faktoren zu identifizieren, die mit den Ausdrucksformen der sozialen Frage, die die Gesellschaft betrifft, verbunden sind.

      Ein psycho-pädagogischer Blick auf die sozialen Ausdrucksformen in der Schule
    • Psychopathen: die Notwendigkeit eines differenzierten Strafvollzugs

      Die Psychopathologie der heutigen Gesellschaft

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Ziel dieses Beitrags ist es, die Psychopathie zu analysieren, um ihre Merkmale im psychologischen Bereich zu verstehen und Zweifel an der fälschlichen Bezeichnung der Psychopathie auszuräumen. Nach dieser Analyse werden wir versuchen herauszufinden, ob Psychopathen im kriminellen Bereich zur Verantwortung gezogen werden können oder nicht. Darüber hinaus wird die derzeitige Situation des brasilianischen Strafvollzugssystems analysiert, wobei seine Mängel und seine Unwirksamkeit bei der Bestrafung von Psychopathen aufgezeigt und eine mögliche wirksamere Lösung für die Bestrafung von Psychopathen innerhalb des Rechtssystems untersucht wird.

      Psychopathen: die Notwendigkeit eines differenzierten Strafvollzugs
    • Schulprobleme und die Psychologie der menschlichen Moral

      Die Sicht der Lehrer auf die alltägliche Gewalt

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Gewalt, ein vielschichtiges und gesellschaftlich immer wiederkehrendes Phänomen, hat längst auch die Schule erreicht. Es gibt viele Berichte über Gewalt in der Schule, die von symbolischer, verbaler und physischer Gewalt reicht. Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden und zu analysieren, was Lehrer der 6. Klasse von zwei öffentlichen Schulen in der Stadt Maringá (PR), die in unterschiedlichen Stadtvierteln liegen und eine unterschiedliche Gewaltgeschichte haben, über Gewalt in der Schule und die Entwicklung der menschlichen Moral und ihre möglichen Beziehungen denken. Schließlich hat diese Studie zu der Schlussfolgerung geführt, dass Theorien der moralischen Entwicklung, sowohl in ihren theoretischen als auch methodischen Aspekten, grundlegend für die Suche nach Dialogen geworden sind, die eine stärkere Reifung von Konzepten wie Würde, Gerechtigkeit, Freundlichkeit, Solidarität und Respekt für andere Menschen fördern, mit dem Ziel, die Friedenserziehung zu fördern und auf diese Weise Gewalt und ihre Verharmlosung, insbesondere in Schulen, deutlich zurückzudrängen.

      Schulprobleme und die Psychologie der menschlichen Moral