Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sumit Singh Phukela

    Neueste Fortschritte in der festsitzenden Prothetik
    IMPLANTAT-ABFORMTECHNIKEN
    BIOMECHANIK VON IMPLANTATEN
    • BIOMECHANIK VON IMPLANTATEN

      Ein Einblick in den Implantat-Mechanismus

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Die Einführung von Implantaten in der Zahnheilkunde war ein Wendepunkt in der zahnärztlichen klinischen Praxis. Die Grundprinzipien der Biomechanik müssen bei oralen Implantaten beachtet werden, sonst kann der Fall scheitern. Die Einführung in die Biomechanik oraler Implantate soll den Kliniker mit den wichtigsten Aspekten vertraut machen, die beim Einsatz oraler Implantate zu beachten sind. Durch die Berücksichtigung des funktionellen Verhaltens des Patienten, die Begrenzung der Prothesenextension und die Kontrolle des Okklusionsmusters und der Kontakte können mögliche Überlastungssituationen minimiert werden. Die Kliniker sind heute mit sehr unterschiedlichen Konzepten konfrontiert. Die Planung und Ausführung optimaler Okklusionsschemata ist ein integraler Bestandteil implantatgetragener Versorgungen. Dieses Buch deckt jeden möglichen Aspekt der Implantatbiomechanik mit evidenzbasierten Themen ab, um es einfach und verständlich zu machen.

      BIOMECHANIK VON IMPLANTATEN
    • IMPLANTAT-ABFORMTECHNIKEN

      Bewertung und Vergleich von Implantatabdrucktechniken

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Ein guter Abdruck ist die wichtigste Voraussetzung für eine implantatgetragene Prothese. Ohne eine genaue Abformung wird die Prothese nicht funktionieren. Genaue Abdrücke und die sorgfältige Aufzeichnung aller Details bilden die Grundlage für die langfristige Haltbarkeit und den Erfolg des Zahnersatzes in der Implantatprothetik. Ein umfassendes Verständnis des breiten Spektrums grundlegender prothetischer Komponenten, Implantatabdruckmaterialien und Implantatabdrucktechniken ist für die Durchführung klinischer Verfahren in der Implantologie von größter Bedeutung. Die Eigenschaften eines Abdruckmaterials, einschließlich Steifigkeit und Genauigkeit, können die Genauigkeit des Implantatabdrucks, die Genauigkeit des festen Implantatmodells und schließlich die Genauigkeit des gegossenen Implantatgerüsts beeinflussen. Gemessen an der Gesamtbehandlungszeit war die digitale Abformung effizienter als die konventionelle Abformung. Konventionelle Abformungen würden mehr Erfahrung erfordern, um das gleiche Niveau zu erreichen wie digitale Abformungen. Daher ist die Abdrucktechnik der Schlüssel zum Erfolg im Bereich der Implantologie.

      IMPLANTAT-ABFORMTECHNIKEN
    • In den letzten Jahren hatte der Einsatz von Technologie einen großen Einfluss auf viele Bereiche. Die Revolution begann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Objekt durch die Umwandlung von analogen / digitalen Signalen in Bytes. Im Laufe der Zeit haben sich solche technologischen Fortschritte verändert und es gibt immer noch Veränderungen. Einige Technologien sind überflüssig geworden und verblassen, während neue Technologien erscheinen und ihren Platz einnehmen. Auch die Zahnmedizin ist ein Bereich, der zunehmend die Auswirkungen der Digitalisierung zu spüren bekommt. Es gibt fortlaufende digitale Entwicklungen, die kolossale Auswirkungen auf die Zahnmedizin haben1.Das neue Feld der Fortschritte im Bereich der Zahnmedizin hat viele Verfahren übernommen. Die Digitalisierung hat alle Aspekte der Zahnheilkunde verändert und sogar den Ablauf der traditionellen Behandlungsprozesse verändert. Die Arbeitsabläufe zwischen den verschiedenen Beteiligten (Zahnärzten, Chirurgen und Dentallaboren) wurden drastisch beeinflusst.Trotz einiger Widrigkeiten, wie hohe Kosten, Wissen über Computer usw., hat der technologische Fortschritt schließlich mit der Welt der Zahnmedizin verschmolzen. Computer und digitale Bildgebung, Laser, CAD / CAM, T-Scan, CBCT, digitale Fotografie, digitales Smile Design, digitale Farbauswahl und Nanotechnologie spielen heute eine große Rolle in der Zahnmedizin.

      Neueste Fortschritte in der festsitzenden Prothetik