Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kanika Sharma

    Immunologische Störungen in der Mundhöhle
    Rugoskopie
    Jüngste Fortschritte bei der Implantatbehandlung Protokoll
    Mikrofotografie
    RIESENZELLEN IN VERSCHIEDENEN LÄSIONEN DER MUNDHÖHLE
    Frühe Krautfäule der Kartoffel: Pflanzen-, Erreger- und pflanzliche Bekämpfung
    • Die wachsende Nachfrage der Bevölkerung nach Lebensmitteln stellt die Menschheit vor große Herausforderungen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben die Menschen eine große Menge an chemisch synthetisierten Fungiziden eingesetzt, da diese vielseitig einsetzbar, einfach zu synthetisieren und extrem wirksam sind. Aufgrund ihrer schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Boden gelten sie jedoch nicht als langfristige Lösung. Daher verlagert sich der Schwerpunkt heute auf biologische Methoden zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten, da sie keine negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben. Die Verwendung pflanzlicher/natürlicher Produkte zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Pflanzen gilt als interessante Alternative zu synthetischen Fungiziden, da sie weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt haben. Das vorliegende Buch versucht, einen Einblick in die Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel und die Behandlung mit Pflanzenextrakten zu geben.

      Frühe Krautfäule der Kartoffel: Pflanzen-, Erreger- und pflanzliche Bekämpfung
    • RIESENZELLEN IN VERSCHIEDENEN LÄSIONEN DER MUNDHÖHLE

      ENTSTEHUNG, GESCHICHTE, KLASSIFIZIERUNG UND ROLLE VON RIESENZELLEN BEI ORALEN LÄSIONEN

      • 164pages
      • 6 heures de lecture

      Mehrkernige Riesenzellen treten häufig bei verschiedenen Läsionen der Mundhöhle auf. Diese riesenzellhaltigen Läsionen weisen überlappende histopathologische Merkmale auf, die voneinander unterschieden werden müssen. Eine genaue Identifizierung und Kategorisierung dieser Läsionen auf der Grundlage von Art, Verteilung und Ursprung der Riesenzellen ist notwendig. Eine Korrelation der histopathologischen Merkmale in Bezug auf Riesenzellen ist erforderlich, damit Pathologen das Verhalten solcher Läsionen bestimmen können. Daher ist die Charakterisierung von Riesenzellen bei jeder Riesenzell-Läsion von wesentlicher Bedeutung, um Klinikern und Forschern eine präzise Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.

      RIESENZELLEN IN VERSCHIEDENEN LÄSIONEN DER MUNDHÖHLE
    • Mikrofotografie

      In der Zahnmedizin

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      MIKROFOTOGRAFIE in der Zahnmedizin erforscht die verschiedenen Techniken, die in der modernen Zeit verwendet werden, um die mikroskopische Welt zu sehen. Dieses Buch behandelt die Mikrofotografie unter Verwendung eines gewöhnlichen Lichtmikroskops bis hin zur modernen Transmissionselektronenmikroskopie und Rasterelektronenmikroskopie. Die Physik hinter jeder Mikrofotografietechnik wird ebenfalls behandelt. Jede Technik wird gründlich behandelt, von der Gewebepräparation bis zur Präparation von Objektträgern. Es gibt auch einen Einblick in die modernen mikroskopischen Techniken der Fluoreszenzmikroskopie, SEM und TEM.

      Mikrofotografie
    • Zahnimplantate haben sich zum Stand der Technik in der Zahnmedizin entwickelt und sind der optimale Ersatz für fehlende Zähne. Dieses Rehabilitationsverfahren ist seit dreißig Jahren in aller Munde. Der vielleicht wichtigste Aspekt von Implantaten ist, dass sie die Lebensqualität wiederherstellen und das Selbstwertgefühl des Patienten erheblich steigern können. Mit der Entwicklung und der Einführung neuerer Technologien wächst die Wissenschaft der Zahnimplantate und schreitet mit gutem Tempo voran. Jüngste Arbeiten im Bereich des Implantatdesigns, der Oberfläche, der Belastung und der Bildgebung waren ein Segen für diesen Bereich. Der Erfolg einer jeden zahnärztlichen Behandlung hängt von einer genauen Diagnose und einer korrekten Behandlungsplanung ab. Die Behandlungsplanung muss mit einer Visualisierung des Endergebnisses beginnen. Durch die Beachtung von Details, die systematische Analyse und das Erkennen von Unzulänglichkeiten in jedem Faktor kann ein vorhersagbarer Implantaterfolg erzielt werden. Daher ist eine gründliche Kenntnis des zu verwendenden Behandlungsprotokolls der Schlüssel zu einem erfolgreichen Implantatverfahren. Der Fortschritt im Implantat-Behandlungsprotokoll ist kein Ziel, das nach der Forschung oder Studie erreicht wird, es ist eine Reise für eine bessere Modalität als die, die bereits verfügbar ist.

      Jüngste Fortschritte bei der Implantatbehandlung Protokoll
    • Rugoskopie

      (zur Etablierung von Individualität)

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Rugoszophie ist die Kunst und Wissenschaft der Untersuchung von Rautenmustern von Personen. Sie unterscheiden sich von Person zu Person, genau wie Fingerabdrücke. Die forensische Odontologie befasst sich mit oralen und maxillofazialen forensischen Instrumenten, die bei der Feststellung der Individualität helfen. In der modernen Welt ist dies ein sehr wichtiges Instrument, das bei Unfällen eine große Hilfe ist, um die Individualität einer Person festzustellen - dieses Buch hilft uns, es besser zu verstehen.

      Rugoskopie
    • Immunologische Störungen in der Mundhöhle

      Ein Überblick über die immunvermittelten Erkrankungen der Mundhöhle

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Immunvermittelte Erkrankungen der Mundhöhle sind ungewöhnlich. Immunvermittelte Erkrankungen betreffen häufig die Mundschleimhaut, die oft der erste Ort der klinischen Manifestation sein kann. In dieser Übersicht werden die wichtigsten oralen Läsionen im Zusammenhang mit entzündlichen Erkrankungen beschrieben und deren Behandlung sowie neue Therapien vorgestellt. Pemphigus vulgaris, oraler Lichen planus, cicatriciales Pemphigoid, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, systemischer Lupus erythematodes, Sjogren-Syndrom und lineare IgA-Dermatose sind die besprochenen immunvermittelten Erkrankungen mit oralen Manifestationen. Bei den meisten dieser Krankheiten ist die Ätiologie unbekannt, doch hat man kürzlich festgestellt, dass einige von ihnen gemeinsame Gene haben. Die moderne Behandlung dieser Krankheiten basiert auf Arzneimitteln, die in die pathogenen Mechanismen eingreifen, und nicht mehr auf den immer noch häufig verwendeten palliativen Maßnahmen. Die immunmodulatorischen Medikamente können jedoch auch orale Nebenwirkungen verursachen, die das Krankheitsbild verkomplizieren. Daher kann es bei verschiedenen immunvermittelten Krankheiten notwendig sein, einen Facharzt für Zahn- oder Mundheilkunde zu konsultieren.

      Immunologische Störungen in der Mundhöhle
    • Polymerase Kettenreaktion

      Eine Übersicht über die Polymerase-Kettenreaktion

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist eine Labortechnik zur Vervielfältigung von DNA-Sequenzen. Bei dieser Methode werden kurze DNA-Sequenzen, so genannte Primer, verwendet, um den zu vervielfältigenden Teil des Genoms auszuwählen. Die Temperatur der Probe wird wiederholt erhöht und gesenkt, damit ein DNA-Replikationsenzym die Ziel-DNA-Sequenz kopieren kann. Mit dieser Technik können in nur wenigen Stunden eine Milliarde Kopien der Zielsequenz hergestellt werden. Die PCR ist eine revolutionäre Methode, die in den 1980er Jahren von Kary Mullis entwickelt wurde. Die PCR basiert auf der Fähigkeit der DNA-Polymerase, einen neuen DNA-Strang zu synthetisieren, der komplementär zum angebotenen Vorlagenstrang ist. Da die DNA-Polymerase ein Nukleotid nur an eine bereits existierende 3'-OH-Gruppe anhängen kann, benötigt sie einen Primer, an den sie das erste Nukleotid anhängen kann. Diese Voraussetzung ermöglicht es, einen bestimmten Bereich der zu vervielfältigenden Sequenz abzugrenzen. Am Ende der PCR-Reaktion wird die spezifische Sequenz in Milliarden von Kopien (Amplikons) angehäuft. Die PCR wird in vielen Bereichen der Biologie und Medizin eingesetzt, darunter in der molekularbiologischen Forschung, der medizinischen Diagnostik und sogar in einigen Bereichen der Ökologie

      Polymerase Kettenreaktion