Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dirk Richelmann

    Bayerische Bauordnung im Bild - mit E-Book (PDF)
    Bauordnung für Berlin im Bild
    Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung NRW im Bild
    Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    Bayerische Bauordnung im Bild
    Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild - mit E-Book (PDF)
    • Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild - mit E-Book (PDF)

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 166pages
      • 6 heures de lecture

      Seit August 2019 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Fassung der Landesbauordnung, die einige wesentliche Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Abstandsflächen, die Barrierefreiheit und zum Baugenehmigungsverfahren. Die "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" erläutert den "trockenen" Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die 3. Auflage des Bildkommentars enthält die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der vorhergehenden Fassung der Landesbauordnung sind hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick. Über 300 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen. Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter. Die Vorteile: Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand

      Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild - mit E-Book (PDF)
    • Bayerische Bauordnung im Bild

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 193pages
      • 7 heures de lecture

      Die "Bayerische Bauordnung im Bild" erläutert mit über 300 Abbildungen den "trockenen" Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Die 3. Auflage berücksichtigt die Novelle der BayBO 2021 und deren aktuellen Änderungen. Wesentliche Neuerungen der BayBO 2021 sind die Verkürzung der Abstandsflächen auf 0,4 H in Gemeinden mit weniger als 250.000 Einwohnern. Auch die Berechnung der Abstandsflächen soll künftig einfacher werden. Ein weiterer Hauptpunkt der Novelle ist die sogenannte Genehmigungsfiktion. Damit können Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus deutlich schneller genehmigt werden. Auch der Dachgeschossausbau und das serielle Bauen soll vorangebracht werden. Nicht zuletzt schafft die Neufassung auch die rechtliche Basis für den digitalen Bauantrag.Die Vorteile:- Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen- Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung- begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereitNeu in der 3. Auflage-Novelle der BayBO 2021 (verkündet am 23. Dezember 2020)-Autorenhinweise und Abbildungen erläutern die neuen Regelungen und erleichtern das Anwenden der neuen VorgabenBAURECHT+ - der neue digitale AktualitätsserviceExklusiv zum Komplettpaket aus Print- und Digitalausgabe haben Sie kostenfrei Zugang zu BAURECHT+. Bei kleinen Änderungen am Gesetzes- oder Verordnungstext hält der digitale Aktualitätsservice BAURECHT+ in der praktischen Medienapp für Desktop, iOS und Android künftig eine aktuelle digitale Buchausgabe bereit.

      Bayerische Bauordnung im Bild
    • Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 166pages
      • 6 heures de lecture

      Seit August 2019 gilt in Baden-Württemberg eine geänderte Fassung der Landesbauordnung, die einige wesentliche Änderungen mit sich bringt: Diese betreffen u.a. die Abstandsflächen, die Barrierefreiheit und zum Baugenehmigungsverfahren.Die "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" erläutert den "trockenen" Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild.Die 3. Auflage des Bildkommentars enthält die aktuellen Vorgaben der LBO BW und deren Konsequenzen für die Planungspraxis. Änderungen gegenüber der vorhergehenden Fassung der Landesbauordnung sind hervorgehoben und sorgen damit für einen schnellen Überblick.Über 300 Zeichnungen, praktische Autorenhinweise und übersichtliche Tabellen veranschaulichen die teils komplizierten Regelungen und helfen so beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren, genehmigungsfähigen Planung. Ergänzt wird das Buch durch die Ausführungsverordnung sowie die Verwaltungsvorschriften zu Stellplätzen und Feuerwehrflächen.Weitere begleitende Vorschriften und Bauantragsformulare im Word- und PDF-Format stehen zum kostenlosen Download bereit unter www.baurecht-im-bild.de.- inkl. Aktualitätsservice und Newsletter.Die Vorteile:- Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen.- Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung.- Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit.- Online-Aktualitätsservice bis zur nächsten Auflage auf dem neuesten Stand

      Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    • Das "Baugesetzbuch für Planer" erläutert in Wort und Bild das aktuelle Baugesetzbuch, die Grundlage jeder Bauplanung. Durch die Novelle des BauGB im Rahmen des Baulandmobilisierungsgesetzes 2021 haben sich zahlreiche Rechtsänderungen ergeben, z.B. zur Nutzung von Flächen für den Wohnungsbau sowie zum Klimaschutz. Von den neuen bauplanungsrechtlichen Vorgaben verspricht sich der Gesetzgeber mehr Handlungsmöglichkeiten für Kommunen, z. B. um Ziele wie die Schaffung von Wohnraum oder die städtische Klimaanpassung umzusetzen.Das "Baugesetzbuch für Planer im Bild" liefert den aktuellen Wortlaut des BauGB, der BauNVO sowie der PlanZV und zeigt alle Neuerungen auf einen Blick. Praktische Autorenhinweise und über 250 Abbildungen erleichtern das Verständnis der komplizierten gesetzlichen Regeln. Schemata und Beispiele veranschaulichen die einzelnen Verfahrensabläufe und helfen bei der Anwendung in der Praxis. Zusätzlich liefert das "Baugesetzbuch für Planer im Bild" praktische Arbeitshilfen und Vertragsmuster, z.B. zu Vorhaben- und Erschließungsplänen.Die 7. Auflage der "Landesbauordnung NRW im Bild" erläutert die novellierte BauO NRW 2024 übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Praktische Autorenhinweise, Tabellen und erläuternde Zeichnungen veranschaulichen die komplizierten Regelungen und erklären die konkreten Auswirkungen für die Planungspraxis. So hilft das Buch beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren Genehmigungsplanung.BAURECHT+ - der digitale AktualitätsserviceBAURECHT+ ist exklusiv zum Komplettpaket aus Print- und Digitalausgabe erhältlich. Mit der praktischen Medienapp für Desktop, iOS und Android haben Sie bis zur nächsten Auflage des Fachbuches jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand des abgedruckten Gesetzestextes und den Erläuterungen.Ein praktisches Hilfsmittel für alle, die in Nordrhein-Westfalen planen und bauen.Neu in der 7. Auflage:-Aktueller Gesetzestext der Bauordnung NRW 2024

      Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung NRW im Bild
    • Bauordnung für Berlin im Bild

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Die "Bauordnung für Berlin im Bild" erläutert mit über 300 Abbildungen den "trockenen" Verordnungstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Alle letzten Änderungen der BauO Bln zum Bauproduktenrecht usw. sind berücksichtigt.Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum Download bereit. Der Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die "Berliner Bauordnung im Bild" die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Berlin.Die Vorteile:-Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen.-Autorenhinweise erläutern die Vorgaben im Detail und erleichtern die praktische Umsetzung.-Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit.Zum Inhalt:-Geleitwort-Inhaltsübersicht-Einführung (mit Lesehinweis)-Erläuterung des vollständigen Texts der BauO Bln mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, Struktogrammen und Autorenhinweisen-Glossar mit behördlichen Formulierungen und deren Bedeutung in der Praxis-Stichwortverzeichnis

      Bauordnung für Berlin im Bild
    • Bayerische Bauordnung im Bild - mit E-Book (PDF)

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 193pages
      • 7 heures de lecture

      Die "Bayerische Bauordnung im Bild" erläutert mit über 300 Abbildungen den "trockenen" Rechtstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Die 3. Auflage berücksichtigt die Novelle der BayBO 2021 und deren aktuellen Änderungen. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum kostenlosen Download bereit. Der neue Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die "Bayerische Bauordnung im Bild" die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Bayern. Wesentliche Neuerungen der BAyBO 2021 sind die Verkürzung der Abstandsflächen auf 0,4 H in Gemeinden mit weniger als 250.000 Einwohnern. Auch die Berechnung der Abstandsflächen soll künftig einfacher werden. Ein weiterer Hauptpunkt der Novelle ist die sogenannte Genehmigungsfiktion. Damit können Bauvorhaben im Bereich des Wohnungsbaus deutlich schneller genehmigt werden. Auch der Dachgeschossausbau und das serielle Bauen soll vorangebracht werden. Nicht zuletzt schafft die Neufassung auch die rechtliche Basis für den digitalen Bauantrag. Die Vorteile: . Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen . Praktische Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung . Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit Neu in der 3. Auflage . Novelle der BayBO 2021 (verkündet am 23. Dezember 2020) . Autorenhinweise und Abbildungen erläutern die neuen Regelungen und erleichtern das Anwenden der neuen Vorgaben

      Bayerische Bauordnung im Bild - mit E-Book (PDF)
    • Die 7. Auflage der "Landesbauordnung NRW im Bild" erläutert die novellierte BauO NRW 2024 übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Praktische Autorenhinweise, Tabellen und erläuternde Zeichnungen veranschaulichen die komplizierten Regelungen und erklären die konkreten Auswirkungen für die Planungspraxis. So hilft das Buch beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer sicheren Genehmigungsplanung. Ein praktisches Hilfsmittel für alle, die in Nordrhein-Westfalen planen und bauen. Inhaltsübersicht: - Geleitwort des Präsidenten der Architektenkammer NW - Hinweise zur Handhabung des Werkes - Neue Bauordnung NRW 2024 mit zahlreichen erläuternden Graphiken und Tabellen - BauPrüfVO und VVBauPrüfVO etwa 20 Abbildungen erläutert - Ausgewählte Anlagen zur VVBauPrüfVO - Richtlinie Flächen für die Feuerwehr, bebildert - Glossar bauaufsichtlicher Begriffe Neu in der 7. Auflage: - Aktueller Gesetzestext der Bauordnung NRW 2024 - Überarbeitete Autorenhinweise und Abbildungen.

      Landesbauordnung NRW im Bild - mit E-Book (PDF)
    • Bauordnung für Berlin im Bild mit E-Book (PDF)

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Die "Bauordnung für Berlin im Bild" erläutert mit über 300 Abbildungen den "trockenen" Verordnungstext übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Die farbigen Autorenhinweise und erläuternden Zeichnungen sind wertvolle Hilfen und erleichtern die Anwendung der Bauordnung in der Praxis. Alle letzten Änderungen der BauO Bln zum Bauproduktenrecht usw. sind berücksichtigt. Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Bauvorschriften stehen zum Download bereit. Der neue Online-Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inkl. Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität. Damit ist die "Berliner Bauordnung im Bild" die ideale Arbeitshilfe für das sichere Planen und Bauen in Berlin. Die Vorteile: . Über 300 Abbildungen veranschaulichen die oft komplizierten Regelungen. . Autorenhinweise erläutern die Vorgaben im Detail und erleichtern die praktische Umsetzung. . Bauantragsformulare und begleitende Bauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum Download bereit. Zum Inhalt: . Geleitwort . Inhaltsübersicht . Einführung (mit Lesehinweis) . Erläuterung des vollständigen Texts der BauO Bln mit zahlreichen Abbildungen und Zeichnungen, Struktogrammen und Autorenhinweisen . Glossar mit behördlichen Formulierungen und deren Bedeutung in der Praxis . Stichwortverzeichnis

      Bauordnung für Berlin im Bild mit E-Book (PDF)
    • Das Buchpaket zu den Grundlagen des öffentlichen Baurechts - anschaulich und leicht verständlich. Das "Baugesetzbuch für Planer" erläutert das aktuelle Baugesetzbuch, die Grundlage jeder Bauplanung, sowie die BauNVO und die PlanZV. Die "Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild" hilft dabei, die aktuellen Vorgaben der LBO BW anzuwenden, in die Planungspraxis zu übertragen und vereinfacht das Erstellen vollständiger Bauvorlagen. Beide Bücher sind mit zahlreichen Autorenhinweisen und erläuternden Zeichnungen wertvolle Hilfen beim Planen und Bauen in Baden-Württemberg.Ihre Vorteile: Über 5o0 Abbildungen veranschaulichen Ihnen die oft komplizierten Regelungen des BauGB und der LBO Baden-Württemberg. Autorenhinweise und Kommentare erleichtern die praktische Umsetzung. Begleitende Bauvorschriften zur LBO und Arbeitshilfen zum BauGB stehen Ihnen exklusiv zum Download bereit.

      Buchpaket: Baugesetzbuch für Planer im Bild & Landesbauordnung Baden-Württemberg im Bild
    • Landesbauordnung NRW im Bild

      Praxisgerecht erläutert und grafisch umgesetzt

      • 262pages
      • 10 heures de lecture

      Die 6. Auflage der "Landesbauordnung NRW im Bild" erläutert die grundlegend novellierte BauO NRW 2021 übersichtlich und leicht verständlich in Wort und Bild. Praktische Autorenhinweise, Tabellen und erläuternde Zeichnungen veranschaulichen die komplizierten Regelungen und erklären die konkreten Auswirkungen für die Planungspraxis. So hilft das Buch beim Erstellen vollständiger Bauvorlagen und einer rechtlich sicheren, genehmigungsfähigen Planung.Aktuelle Bauantragsformulare sowie begleitende Sonderbauvorschriften stehen exklusiv für Buchkäufer zum kostenlosen Download bereit. Der kostenlose Aktualitätsservice unter www.baurecht-im-bild.de inklusive Newsletter sorgt darüber hinaus bei kleineren Änderungen bis zur Neuauflage für die nötige Aktualität.Die Novelle der Bauordnung (BauO NRW) wird derzeit im Landtag und den Expertenausschüssen beraten. Die novellierte Bauordnung wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte in Kraft treten.Alle Neuerungen werden hervorgehoben und erleichtern so das Arbeiten in der Übergangsphase. So ist die "Landesbauordnung NRW im Bild" ein praktisches Hilfsmittel für alle, die in Nordrhein-Westfalen planen und bauen.

      Landesbauordnung NRW im Bild