Der Buchtitel erscheint harmlos. Aber diese fünfziger Jahre sind eine gefährliche und verrückte Zeit. Jakobs Eltern verdrängen die Erinnerungen an den Krieg und an das düstere Loch in der eigenen Familiengeschichte. Elvis, Rock Around the Clock und der erste Eis-Italiener lassen bei ihm kritische Fragen gar nicht erst aufkommen. Fern und unwirklich die Atombombentests der Großmächte, doch die niedergewalzten Volksaufstände in der DDR und in Ungarn finden vor der Haustür statt. Wütend, voll von Hass und Enttäuschung erlebt der aufgewühlte Junge diese Katastrophen, will eingreifen ... Der Autor erhebt den neun- bis schließlich neunzehnjährigen Jakob zum Chronisten seiner Zeit. Ein packendes und konturenscharfes Milieubild der bundesdeutschen Nachkriegszeit, atmosphärisch hoch verdichtet.
Joachim Kortner Livres


Mamas rosa Schlüpfer
- 276pages
- 10 heures de lecture
Dem fünfjährigen Muttersöhnchen erzählt der Vater auf Fronturlaub von aufgehängten Partisanen. Der älteste Bruder steckt immer noch Hakenkreuzfähnchen, sammelt Bombensplitter und Unterschriften seiner Kriegshelden. Doch dann sind sie da - die Russen. Singen wunderschöne Lieder, beschenken ihn, rauben, vergewaltigen. Er sieht alles, versteht nichts. Leserurteile: authentisch / glaubwürdig / atmosphärisch dicht / sollte Pflichtlektüre für alle Schularten werden / ist selten eine solch poetische, ja freche Weltbetrachtung zu finden.