Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Binitendra Naath Mongal

    Werkstoffkunde
    Ruthenium-gebundene Terpyridin-Komplexe als Photosensibilisatoren für DSSCs:
    • Ruthenium-gebundene Terpyridin-Komplexe als Photosensibilisatoren für DSSCs:

      Struktur-Wirkungs-Beziehung

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Studien über Ruthenium-Terpyridyl-Bypyridyl-Komplexe als Photosensibilisatoren für farbstoffsensibilisierte Solarzellen gibt es nur wenige, vor allem wegen ihrer weniger attraktiven Photophysik und der Labilität der Hilfsliganden. In diesem Buch hat der Autor eine vergleichende Studie einer Reihe solcher Komplexe durchgeführt, die mit Anhängseln mit kontrastierenden elektronischen Eigenschaften an den Terpyridin-Liganden versehen sind. Die beobachteten Absorptions-, elektrochemischen und photovoltaischen Trends wurden zusammen mit theoretischen Studien diskutiert, um eine eindeutige Struktur-Aktivitäts-Beziehung für diese Art von Photosensibilisatoren zu finden.

      Ruthenium-gebundene Terpyridin-Komplexe als Photosensibilisatoren für DSSCs:
    • Werkstoffkunde

      Die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft von der Erde bis zum Weltraum

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Die Werkstoffkunde, die oft als Grundlage des technischen Fortschritts angesehen wird, hat den Lauf der Menschheitsgeschichte entscheidend geprägt. Von der Entdeckung des Feuers und der Erfindung des Rades bis hin zur Entwicklung fortschrittlicher Elektronik und der Erforschung des Weltraums - die Nutzung von Werkstoffen war für die Entwicklung der Menschheit von entscheidender Bedeutung. In der heutigen Zeit haben sich die Anwendungen der Materialwissenschaft exponentiell erweitert und umfassen ein breites Spektrum von Bereichen, die unser tägliches Leben und unser Streben nach Verständnis und Verbesserung der Welt um uns herum beeinflussen. Dieses Buch erforscht die vielfältigen Anwendungen der Materialwissenschaft in sechs verschiedenen Bereichen: Umwelt, Landwirtschaft, Wundheilung, Arzneimittelentwicklung, Strahlenschutz und die Suche nach außerirdischem Leben.

      Werkstoffkunde