Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

PhD

    Eine Studie über die Auswirkungen der Regulierung auf traditionelle und neue Finanzsysteme
    Vom Blut zur DNA: Eine experimentelle Erzählung
    Umgang mit versteckten Themen
    Identität und Politik in Mohsin Hamids früher Belletristik
    IMPULSKAUFVERHALTEN DER VERBRAUCHER BEI BEKLEIDUNG
    • IMPULSKAUFVERHALTEN DER VERBRAUCHER BEI BEKLEIDUNG

      IM ZUSAMMENHANG MIT VISUAL MERCHANDISING IN DER STADT KATHMANDU

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Der Verbrauchermarkt von heute ist immer vielfältiger geworden; daher ist es für den Erfolg von Einzelhändlern von entscheidender Bedeutung, Kunden anzuziehen und zu binden. Infolgedessen haben die Einzelhändler Instrumente und Techniken des visuellen Merchandising eingeführt, um sich von den übrigen Einzelhändlern auf dem Markt abzuheben und einen großen Kundenstamm anzuziehen und zu binden, der höchstwahrscheinlich Impulskäufe tätigt. Das Hauptziel dieser Studie war es, die Beziehung zwischen den Dimensionen des Visual Merchandising und dem Impulskaufverhalten der Verbraucher im Einzelhandel in Nepal zu untersuchen. Das Untersuchungsgebiet für diese Studie waren die Einzelhandelsgeschäfte von Einkaufszentren in Kathmandu, insbesondere das Labim-Einkaufszentrum und das Eyeplex-Einkaufszentrum, und die Daten wurden von den Befragten mittels eines Fragebogens erhoben. Daraus ergibt sich die Schlussfolgerung, dass die Produktpräsentation, die Präsentation von Formen/Schaufensterpuppen und die Werbebeschilderung einen erheblichen Einfluss auf die Impulskäufe der Verbraucher haben. Da Impulskäufe inzwischen als gängiges Verhalten wahrgenommen werden, sollten Einzelhändler die Gelegenheit nutzen und sich den Einsatz verschiedener visueller Merchandising-Elemente zunutze machen, die oft als "Kunst des stillen Verkaufs" bezeichnet werden.

      IMPULSKAUFVERHALTEN DER VERBRAUCHER BEI BEKLEIDUNG
    • Das Buch bietet eine konzentrierte und detaillierte wissenschaftliche Untersuchung von Identität und Politik in Mohsin Hamids frühen Romanen, nämlich Moth Smoke undThe Reluctant Fundamentalist. Mohsin Hamid ist bekannt dafür, dass er die moderne pakistanische Literatur revolutioniert hat und weltweit anerkannt ist. In seinen Schriften beschreibt er seinen Lesern, die sich mit Pakistan vertraut machen wollen, die neuen Facetten Pakistans sehr eindringlich. Es liegt auch an den begrenzten Informationen/Fehlinformationen über diesen Teil der Welt, dass er das westliche Publikum immer wieder neugierig macht. Seine Kunst kommt gut an, und die Kunstfertigkeit, mit der er die Kernfragen von Identität und Politik aufgreift, macht ihn zu einem literarischen Giganten in der zeitgenössischen Welt der Belletristik.

      Identität und Politik in Mohsin Hamids früher Belletristik
    • Umgang mit versteckten Themen

      Soziale Ablehnung durch Frauenhandel in Nepal

      • 320pages
      • 12 heures de lecture

      Dieses Buch setzt die Agenda zum Menschenhandel zurück. Der Handel nepalesischer Frauen nach Indien zu verschiedenen Zwecken hat eine lange Geschichte und ist ein äußerst heikles Thema, das mit Geschlecht, Migration, Armut, Arbeit, Sex, Geld, Macht und Gewalt zusammenhängt. Methodisch gewagt bringt es einen sozialkonstruktivistischen Ansatz für den Menschenhandel mit sich, indem Erfahrungen von Frauenhandel in größeren sozialtheoretischen Debatten über Stigmatisierung, Geschlecht, Sexualität, Gewalt und Staatsbürgerschaft sowie neoliberale Politik und ethnische Zugehörigkeit verortet werden und untersucht wird, wie strukturelle Macht mit dem Menschenhandel interagiert Agentur der Rückkehrer Frauenhandel innerhalb dieser Debatten. Wie das Buch argumentiert, können Frauen dem Menschenhandel möglicherweise physisch entkommen, aber die soziale Kennzeichnung von Frauen wirkt sich weiterhin auf alle Aspekte ihres Lebens aus. Diese Etiketten sind mit der wahrgenommenen Sexualität der Frauen verbunden und bauen auf Traumata auf, denen Frauen beim Menschenhandel begegnen. Die nepalesische Gesellschaft hat schmerzhafte Konsequenzen und trägt zu verschiedenen Formen der sozialen Ablehnung bei, die Frauen bei ihrer Rückkehr auferlegt werden, und disqualifiziert sie häufig von der Erlangung der Staatsbürgerschaft.

      Umgang mit versteckten Themen
    • Vom Blut zur DNA: Eine experimentelle Erzählung

      Eine Studie über die Optimierung des DNA-Extraktionsprotokolls aus Vollblut für die weitere Verwendung in molekularbiologischen Studien

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die DNA-Extraktion aus Blut ist ein wesentlicher Schritt für verschiedene nachgelagerte Prozesse wie Elternscreening, DNA-Sequenzierung, Genklonen und andere Diagnose- und Forschungsmethoden. In diesem Buch geht es um die Optimierung einer kostengünstigen Methode zur DNA-Extraktion aus menschlichen Vollblutproben. In dieser Studie wurde das Originalprotokoll des legendären Wissenschaftlers Friedrich Miescher so modifiziert, dass der Zeit- und Kostenaufwand erheblich reduziert wird. In der Studie wurde erfolgreich nachgewiesen, dass auch die DNA des Blutparasiten (Plasmodium) isoliert werden kann, wie der PCR-Nachweis des Parasiten in extrahierten DNA-Proben von infizierten Patienten zeigt. Das in dieser Studie definierte Protokoll kann von jedem molekularbiologischen Labor leicht übernommen werden, und aufgrund der geringen Kosten und technischen Anforderungen, der begrenzten Ressourcen und des geringen Budgets können Forscher es leicht im Labor reproduzieren.

      Vom Blut zur DNA: Eine experimentelle Erzählung
    • Eine Studie über die Auswirkungen der Regulierung auf traditionelle und neue Finanzsysteme

      Regulatorische Auswirkungen auf traditionelle Finanzsysteme im Vergleich zu Blockchain und aufstrebenden Finanzsystemen

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Die Ausbreitung des Internets hat zu einer Umwälzung der Geschäfts- und Verbraucherprozesse geführt, da die bestehenden Vorschriften nicht den Umfang und die Größenordnung der neuen Finanztechnologien abdecken. Ziel dieser Korrelationsstudie war es, die Auswirkungen der Finanzregulierung auf traditionelle und neu entstehende Finanzsysteme zu untersuchen und zu vergleichen, und zwar in Bezug auf eine Vielzahl von Faktoren wie Organisationstyp, voraussichtliche Nutzer, betriebliche Belange, Gründe für Kostensteigerungen und Änderungen der Geschäftspraktiken infolge des Regulierungsumfelds. Die Daten wurden mittels einer Umfrage unter 227 erwachsenen Amerikanern erhoben, die im Finanzsektor tätig und mit dem regulatorischen Umfeld in den USA vertraut sind. Die statistische Signifikanz wurde mit Lambda und Kendall's Tau c getestet. Das wichtigste Ergebnis dieser Studie ist, dass die Auswirkungen von Regulierungen für das traditionelle und das neu entstehende Finanzsystem unterschiedlich sind, was die Notwendigkeit zeigt, kontextspezifische Strategien für die neu entstehenden Finanzsysteme zu entwickeln und umzusetzen. Zu den Empfehlungen der Studie gehören Vorschläge für Regulierungsbehörden zur Regulierung und Unterstützung neu entstehender Finanzsysteme im Einklang mit neuen Technologien, die auf Effizienz und wirtschaftliche Fairness abzielen.

      Eine Studie über die Auswirkungen der Regulierung auf traditionelle und neue Finanzsysteme