Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Stefan Lubinski

    Verbundbrückenbau nach Eurocode
    Eisenbahnbrücken in Massivbauweise nach Eurocode 2
    Straßenbrücken in Massivbauweise nach Eurocode 2
    • Straßenbrücken in Massivbauweise nach Eurocode 2

      Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise Stahlbeton- und Spannbetonüberbauten

      • 488pages
      • 18 heures de lecture

      Die vierte, vollständig überarbeitete Auflage der "Straßenbrücken" basiert auf den neuen europäisch harmonisierten Normen DIN EN 1992-2 und DIN EN 1992-2/NA, den sogenannten Eurocodes. Dargestellt wird die Bemessung von Massivbrücken anhand zweier praxisnaher Beispiele, die so aufbereitet wurden, dass sich der Leser einfach in die neue Materie der Bemessung nach Eurocodes einarbeiten kann. Aus dem Inhalt: Prüffähige komplette Standsicherheitsnachweise einer Stahlbetonvollplatte und eines zweifeldrigen vorgespannten Plattenbalkens // Einwirkende Last- und Weggrößen auf Straßenbrücken // Schnittgrößenermittlung und Bildung der Einwirkungskombination // Nachweise in den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit // Bemessung eines Elastomerlagers.

      Straßenbrücken in Massivbauweise nach Eurocode 2
    • Eisenbahnbrücken in Massivbauweise nach Eurocode 2

      Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise Stahlbeton- und Spannbetonüberbauten

      • 496pages
      • 18 heures de lecture

      Das Buch enthält zwei vollständige Sicherheitsnachweise für einen Stahlbeton- und für einen Spannbetonüberbau. Die praxisnahen Beispiele sind so ausgewählt, dass die komplette Bemessung mit Handrechnungen nachvollzogen werden kann. Grundlage der Neuauflage sind DIN EN 1992-2 und DIN EN 1992-2/NA, die die DIN-Fachberichte 100 (2010-03), 101 und 102 (2009-03) ablösen. Die praxisnahen Beispiele sind so ausgewählt, dass die komplette Bemessung mit Handrechnungen gut nachvollzogen werden kann. Das erleichtert dem Anwender die Einarbeitung in die neuen Anforderungen nach Eurocode 2.

      Eisenbahnbrücken in Massivbauweise nach Eurocode 2
    • Verbundbrückenbau nach Eurocode

      Beispiele prüffähiger Standsicherheitsnachweise Verbundüberbau und Überbau mit teilweise einbetonierten Stahlträgern nach Eurocode 0 bis 4

      • 472pages
      • 17 heures de lecture

      Das Grundlagenwerk "Verbundbrückenbau" aus der Edition Bauwerk wurde auf Basis neuester Entwicklungen im Stahlbau (z. B. Richtlinie 804 der DB AG, Eisenbahnspezifische Liste Technischer Baubestimmungen (ELTB)) fachlich und inhaltlich aktualisiert. Die beiden Beispiele für Standsicherheitsnachweise wurden komplett überarbeitet und ergänzt: Bemessung einer zweifeldrigen Straßenbrücke in Verbundbauweise (offener Querschnitt mit Walzträgern) // Teil 2: Bemessung einer einfeldrigen Eisenbahnüberführung mit einbetonierten Walzträgern (Walzträger in Beton). Die praxisnahen Beispiele sind so ausgewählt, dass die komplette Bemessung mit Handrechnungen nachvollzogen werden kann. Direkte Verweise auf die Normtexte ermöglichen eine schnelle und effektive Einarbeitung in die aktuelle Normgeneration. Das Buch richtet sich an die erfahrenen Planungsingenieure (z. B. bei der Deutschen Bahn) und soll ein Hilfsmittel zur Anfertigung von prüffähigen statischen Berechnungen nach den Eurocodes sein. Auch für Studenten ist das Buch interessant, da es einen praxisnahen Einstieg in das Aufstellen von Standsicherheitsnachweisen ermöglicht.

      Verbundbrückenbau nach Eurocode