Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

J. Overbeck

    Johannes Overbeck était un archéologue et historien de l'art allemand, connu pour son profond intérêt pour l'art mythologique de la Grèce antique. Bien qu'il ne fût pas un archéologue de terrain, son travail théorique et ses études détaillées sur Pompéi et Herculanum, souvent basées sur des informations de seconde main, ont jeté les bases de recherches futures. Le style d'écriture d'Overbeck pouvait être sec, mais ses connaissances exhaustives et son organisation minutieuse des matériaux étaient inestimables. Ses contributions les plus significatives provenaient de ses conférences, très populaires et bien suivies, façonnant ainsi une génération d'étudiants.

    Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken für Kunst- und Alterthumsfreunde
    Geschichte der griechischen Plastik
    Die antiken Schriftquellen zur Geschichte der Bildenden Künste bei den Griechen
    Pompeji in seinen Gebäuden, Altertumern und Kunstwerken
    Griechische Kunstmythologie
    Pompeji
    • Pompeji

      in seinen Gebäuden, Alterthümern Altertümern und Kunstwerken

      • 660pages
      • 24 heures de lecture

      Pompeji - in seinen Gebäuden, Alterthümern Altertümern und Kunstwerken ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Pompeji
    • Griechische Kunstmythologie

      HERA

      • 752pages
      • 27 heures de lecture

      Griechische Kunstmythologie - HERA ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1871. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Griechische Kunstmythologie
    • Pompeji in seinen Gebäuden, Altertumern und Kunstwerken ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Pompeji in seinen Gebäuden, Altertumern und Kunstwerken
    • Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1856. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Pompeji in seinen Gebäuden, Alterthümern und Kunstwerken für Kunst- und Alterthumsfreunde
    • Pompeji

      • 472pages
      • 17 heures de lecture

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1856. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Pompeji