Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

F. W. Ghillany

    Die Menschenopfer der alten Hebräer 2
    Die Menschenopfer der alten Hebräer 1
    Die wichtigsten politischen Urkunden aus den Jahren 1849 bis 1867
    Nürnberg
    Diplomatisches Handbuch
    Diplomatisches Handbuch
    • Diplomatisches Handbuch

      I. Theil

      • 448pages
      • 16 heures de lecture

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1868.

      Diplomatisches Handbuch
    • Nürnberg

      Historisch und topographisch nach den ältesten vorhandenen Quellen und Urkunden

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Erstmals urkundlich erwähnt wird die Stadt Nürnberg im Jahre 1050. Unter den hohenstaufischen Kaisern stieg die Stadt Nürnberg zu einer wichtigen Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich auf. Die älteste noch vorhandene Urkunde der Stadt Nürnberg ist der Freiheitsbrief vom 8. November 1219. Durch diese Urkunde wird das Marktrecht ausgeweitet und die Stadt bekommt ein Münzrecht, die Zollfreiheit und die Selbstveranlagung der Steuern. Dadurch wird der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt Nürnberg begründet. Die Stadt hat ihren Reichtum vornehmlich mit dem Handel von Natur-und Kunstprodukten aus dem Süden gemacht, die von Nürnberg aus verkauft wurden. Mit 26 Schwarz-weiß Abbildungen. Nachdruck der Originalausgabe von 1863.

      Nürnberg
    • Die Erscheinung des vorliegenden Buches bedarf keiner Rechtfertigung; es behandelt einen Gegenstand, der das Morgen und Abendland schon seit zwei Jahrtausenden beschäftigt, ohne daß er bisher in eine gründliche Untersuchung genommen worden wäre: die Menschenopfer der Hebräer. Es erschien mir, und gewiß nicht mit Unrecht, als eine zeitgemäße Arbeit, die alte Frage: ob sich unter den Juden noch Reste eines Menschenopferdienstes finden?

      Die Menschenopfer der alten Hebräer 1
    • Die Erscheinung des vorliegenden Buches bedarf keiner Rechtfertigung; es behandelt einen Gegenstand, der das Morgen und Abendland schon seit zwei Jahrtausenden beschäftigt, ohne daß er bisher in eine gründliche Untersuchung genommen worden wäre: die Menschenopfer der Hebräer. Es erschien mir, und gewiß nicht mit Unrecht, als eine zeitgemäße Arbeit, die alte Frage: ob sich unter den Juden noch Reste eines Menschenopferdienstes finden?

      Die Menschenopfer der alten Hebräer 2
    • Die Erscheinung des vorliegenden Buches bedarf keiner Rechtfertigung; es behandelt einen Gegenstand, der das Morgen und Abendland schon seit zwei Jahrtausenden beschäftigt, ohne daß er bisher in eine gründliche Untersuchung genommen worden wäre: die Menschenopfer der Hebräer. Es erschien mir, und gewiß nicht mit Unrecht, als eine zeitgemäße Arbeit, die alte Frage: ob sich unter den Juden noch Reste eines Menschenopferdienstes finden?

      Die Menschenopfer der alten Hebräer