Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Esai Amutha Prabha

    Lehrbuch über Flouride in der Zahnmedizin
    LEHRBUCH ÜBER ERNÄHRUNG IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    TRAUMATISCHE VERLETZUNGEN
    Lehrbuch der Pulpotomie in der Kinderzahnheilkunde
    LEHRBUCH ÜBER ZAHNIMPLANTATE IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    LEHRBUCH DES VERHALTENS MANAGEMENTS IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    • Die verhaltensorientierte Zahnmedizin ist eine interdisziplinäre Wissenschaft. Das Ziel dieser Wissenschaft ist es, beim Zahnarzt ein Verständnis für die zwischenmenschlichen sozialen Kräfte zu entwickeln, die das Verhalten des Patienten beeinflussen. Die Grundlage der zahnärztlichen Behandlung von Kindern ist die Fähigkeit, sie durch ihre zahnärztlichen Erfahrungen zu führen. Diese Fähigkeit ist eine Voraussetzung für die Erfüllung ihrer unmittelbaren zahnmedizinischen Bedürfnisse. Das Konzept, den Patienten und nicht nur den Zahn zu behandeln, sollte bei allen Patienten angewandt werden, ist aber bei Kindern besonders wichtig.1 Ein wichtiger Aspekt der Behandlung von Kindern auf dem Zahnarztstuhl ist die Bewältigung der Zahnarztangst, die ein weltweites Problem und ein universelles Hindernis für die zahnmedizinische Versorgung darstellt. Der Zahnarzt, der ein Kind behandelt, beurteilt fast immer einen Aspekt des Verhaltens - die Kooperationsbereitschaft. Kooperatives Verhalten ist der Schlüssel zu einer guten Behandlung.

      LEHRBUCH DES VERHALTENS MANAGEMENTS IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    • Die Verwendung von osseointegrierten Implantaten hat sich in der erwachsenen Bevölkerung zunehmend verbreitet. Der Erfolg dieser Implantate hängt von einem korrekt befolgten chirurgischen/prothetischen Protokoll ab, das immer den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten, eine ausreichende Knochenmenge, eine gut ausgeführte chirurgische Technik, eine prothetische Planung und eine zufriedenstellende Mundgesundheit berücksichtigt. Die Verwendung von Implantaten bei Kindern ist weniger häufig und wird viel diskutiert, da sich diese Patienten in der Phase der Knochenentwicklung befinden. Die wenigen klinischen Fälle, über die in der Literatur berichtet wird, und die Kontroversen über die Verwendung von Implantaten in diesem Stadium sorgen ebenfalls für Diskussionen.In der klinischen Routine des Zahnarztes kann man auf Situationen stoßen, in denen osseointegrierte Implantate eine großartige Behandlungsoption für pädiatrische Patienten sein könnten. Als Beispiel seien genannt: partielle oder totale Anodontie infolge von Syndromen wie Ektodermaler Dysplasie und Down-Syndrom; Oligodontien; frühe Verluste bei ausgedehnten Kariesläsionen; fortgeschrittene Parodontalerkrankungen oder Traumata.

      LEHRBUCH ÜBER ZAHNIMPLANTATE IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    • Kein Behandlungsbereich in der Kinderzahnheilkunde ist so umstritten wie die Pulpentherapie. Insbesondere das Verfahren der vitalen Pulpotomie ist seit Jahrzehnten Gegenstand von Diskussionen. Während sich die Pulpotomietherapie in den ersten 40 Jahren langsam entwickelte, hat sich das Tempo der Veränderungen seit den 1960er Jahren weiter beschleunigt. Dieses Buch ist ein Rückblick und ein Ausblick auf diesen Bereich, der im Zusammenhang mit den Gründen präsentiert wird, die zur Entwicklung neuer und sehr unterschiedlicher Behandlungsmodalitäten geführt haben. Zwar gab es in den letzten Jahren viele hervorragende Übersichten über die Zellstofftherapie, aber keine hat einen Rahmen für die systematische Analyse vergangener Entwicklungen oder künftiger Trends geschaffen.

      Lehrbuch der Pulpotomie in der Kinderzahnheilkunde
    • TRAUMATISCHE VERLETZUNGEN

      FRONTALBEREICH

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Traumatische Zahnverletzungen (TDI) treten bei Kindern und jungen Erwachsenen häufig auf und machen 5 % aller Verletzungen aus. Fünfundzwanzig Prozent aller Schulkinder erleiden ein Zahntrauma, und 33 % der Erwachsenen haben ein Trauma im bleibenden Gebiss erlitten, wobei die Mehrzahl der Verletzungen vor dem 19. Die meisten Verletzungen treten vor dem 19. Lebensjahr auf. Luxationsverletzungen sind die häufigsten TDIs im Milchgebiss, während Kronenfrakturen häufiger für die bleibenden Zähne gemeldet werden. Eine korrekte Diagnose, Behandlungsplanung und Nachsorge sind wichtig, um ein günstiges Ergebnis zu gewährleisten. Diese aktualisierten Leitlinien der International Association of Dental Traumatology (IADT) umfassen eine Überprüfung der aktuellen zahnmedizinischen Literatur unter Verwendung von EMBASE-, MEDLINE-, PUBMED- und Scopus-Suchen von 1996 bis 2019 sowie eine Suche in der Zeitschrift Dental Traumatology von 2000 bis 2019.

      TRAUMATISCHE VERLETZUNGEN
    • Die weltweite Verteilung der Schwere der Zahnkaries hat sich in den letzten Jahren verändert, wobei die Häufigkeit von Zahnkaries in vielen Industrieländern deutlich zurückgegangen ist. Dies ist vor allem auf den weit verbreiteten Einsatz von Fluoriden zurückzuführen. In den Entwicklungsländern ist ein Anstieg der Zahnkaries zu verzeichnen, der mit dem steigenden Zuckerkonsum einhergeht. Die Ironie ist jedoch, dass in einigen Entwicklungsländern Zahnkaries in wohlhabenden Gemeinden mit guter Grundversorgung auftritt, während sie in Gemeinden mit dem niedrigsten Ernährungsstandard selten ist.

      LEHRBUCH ÜBER ERNÄHRUNG IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    • Lehrbuch über Flouride in der Zahnmedizin

      DE

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Trotz der jahrzehntelangen Forschung zu Fluorid und der Anerkennung seiner Rolle als Eckpfeiler der Kariesbekämpfung in den letzten fünfzig Jahren stellen sich immer noch Fragen zu seiner Verwendung in der Gemeinde, bei der Selbstanwendung und bei der professionellen Anwendung. Welche Methode der Fluoridverabreichung sollte verwendet werden? Wie und wann sollte es angewendet werden? Wie lassen sich die Vorteile maximieren und gleichzeitig die mit der Anwendung verbundenen Risiken verringern? Dies sind nur einige der schwierigen Fragen, mit denen wir täglich konfrontiert werden. Dieses Buch gibt einen detaillierten Einblick in die Fluoride in der Zahnheilkunde und hilft bei der Beantwortung verschiedener Fragen, die damit verbunden sind.

      Lehrbuch über Flouride in der Zahnmedizin
    • Lehrbuch über restaurative Materialien in der Kinderzahnheilkunde

      Besonderes Augenmerk auf intelligente Materialien

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Zahnkaries ist weltweit eine weit verbreitete und kostspielige Krankheit und stellt die häufigste Infektionskrankheit in der pädiatrischen Bevölkerung dar. Die Krankheit tritt auch zunehmend isoliert an bestimmten Zähnen und Zahnmorphologien sowohl im Milchgebiss als auch im Wechselgebiss auf, wobei Gruben und Fissuren die vorherrschenden kariösen Stellen sind. Es wurden Materialien wie Glasionomere, Harzionomere, Harzionomerprodukte und verbesserte Kompositsysteme auf Harzbasis entwickelt, die einen großen Einfluss auf die Restauration von Milchzähnen haben, insbesondere auf die Behandlung von Approximal- und Frontzahnkaries. Der Hauptvorteil dieser neuen Materialien besteht darin, dass sie weniger Retentionsformen benötigen, was bei Milchzähnen besonders wichtig ist, um den relativ dünnen Zahnschmelz zu erhalten, der dazu beitragen könnte, eine spätere Kariesinvasion in das Dentin zu verhindern.

      Lehrbuch über restaurative Materialien in der Kinderzahnheilkunde
    • Zahnkaries ist eine der häufigsten vermeidbaren Krankheiten, die als Hauptursache für Mundschmerzen und Zahnverlust anerkannt ist. Sie ist eine der wichtigsten Mundkrankheiten der öffentlichen Gesundheit, die das Erreichen und die Erhaltung der Mundgesundheit in allen Altersgruppen behindert. Die WHO behauptet, dass eine schlechte Mundgesundheit tiefgreifende Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit und die Lebensqualität haben kann und dass mehrere Mundkrankheiten mit chronischen Krankheiten zusammenhängen. Unter Zahnkaries versteht man die örtliche Zerstörung von anfälligem Zahnhartgewebe durch saure Nebenprodukte der bakteriellen Fermentation von Nahrungskohlenhydraten Dieses Buch befasst sich mit Zahnkaries bei Kindern.

      LEHRBUCH DER ZAHNKARIES IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE
    • Medizinische Notfälle in der Zahnarztpraxis sind zwar selten, kommen aber vor. Die meisten medizinischen Notfälle treten zwar bei erwachsenen Patienten auf, aber auch pädiatrische Notfälle können vorkommen. Medizinische Notfälle bei Kindern treten schnell und ohne Vorwarnung auf und können aufgrund der unterentwickelten Physiologie des Kindes und der geringen Sauerstoffreserven schwerwiegende Folgen haben. Die erfolgreiche Behebung des Notfalls erfordert eine frühzeitige Erkennung des Problems und eine rasche endgültige Behandlung. Dieses Buch befasst sich mit dem medizinischen Notfall in der Kinderzahnheilkunde.

      LEHRBUCH FÜR DAS MANAGEMENT MEDIZINISCHER NOTFÄLLE IN DER PÄDIATRISCHEN PRAXIS
    • Prioritäten und Einstellungen können ein Hindernis für die Mundpflege sein. Die Bemühungen des Pflegepersonals zur Förderung der Mundgesundheit und das Interesse an mundgesundheitsbezogener Aufklärung wurden positiv mit dem Funktionsniveau, den Fähigkeiten und der Unabhängigkeit einer Person mit SHCN in Verbindung gebracht. Mangelndes Bewusstsein und Wissen von Eltern und Ärzten in Bezug auf die Behandlung von Kindern mit SHCN kann Menschen mit SHCN davon abhalten, eine präventive zahnärztliche Versorgung in Anspruch zu nehmen. Andere Gesundheitszustände können wichtiger erscheinen als die Zahngesundheit, insbesondere dann, wenn der Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und allgemeiner Gesundheit nicht gut verstanden wird.1 Personen mit SHCN können ein höheres Maß an Angst vor der Zahnpflege ausdrücken als Personen ohne Behinderung, was sich negativ auf die Häufigkeit der Zahnarztbesuche und damit auf die Mundgesundheit auswirken kann. Die Beurteilung von Angst oder Zahnarztangst ist in dieser Bevölkerungsgruppe schwierig, und in einigen Fällen ist eine Einschätzung durch Berichte der Eltern oder Betreuer hilfreich. Bei Patienten mit SHCN sind zusätzliche Überlegungen zur Verhaltensführung erforderlich, einschließlich der Entwicklung des Patienten, seines Bildungsniveaus, seiner kognitiven Fähigkeiten, seiner Kooperation in medizinischen Situationen, der Auslöser für unkooperatives Verhalten und der Beruhigungsstrategien.

      LEHRBUCH ÜBER DIE BEHANDLUNG BESONDERER KINDER IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE