Uli Führe Livres






Das vorliegende Liederbuch »Woni sing und stand« bietet erstmalig einen umfassenden Überblick über historische und gegenwärtige Mundartlieder des alemannischen Sprachraumes in Baden, im Elsass, in der Schweiz und in Vorarlberg. Bekannte Volkslieder und Lieder von Liedermachern stehen nebeneinander. In den Liedern spiegeln sich sowohl grenzüberschreitende Gemeinsamkeiten als auch regionale Eigenheiten. Alle Liedtexte sind mit den dazugehörigen Noten und Akkorden versehen. Einige Lieder wurden erstmals in Noten gesetzt und abgedruckt. Die Autoren bieten mit textlichen und musikanalytischen Kommentaren und Untersuchungen, flankiert von historischen Zeitdokumenten, Einblicke in einen lebendigen europäischen Kulturraum. Kurzbiographien und ein ausführliches Register erschließen das Buch.
Allesimada, für Chor, m. Audio-CD
22 Neue Jazz Kanons
Die Sammlung bietet eine Vielzahl von 22 Kanons für zwei bis fünf Stimmen, die sich durch ihre musikalische Vielseitigkeit und kreative Komplexität auszeichnen. Diese Werke sind ideal für Chöre und Ensembles, die ihre stimmliche Harmonie und rhythmische Präzision weiterentwickeln möchten. Die Kompositionen sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Musiker geeignet und fördern das Zusammenspiel sowie die Entwicklung des musikalischen Gehörs. Jedes Stück lädt dazu ein, die Schönheit der polyphonen Musik zu entdecken und zu genießen.
Stimmicals 1
Spaß beim Einsingen von Anfang an mit mehrstimmigen Ethno-, Popp, und JazzKlingern
- 69pages
- 3 heures de lecture
Das Buch bietet eine strukturierte Sammlung von Sing-, Summ- und Klingbeispielen, die speziell für die Arbeit mit Jugend-, Laien- und fortgeschrittenen Chören konzipiert sind. Es zielt darauf ab, das Einsingen aktiv und unterhaltsam zu gestalten, indem es mehrstimmige Melodie-Übungen und Kanons in verschiedenen Schwierigkeitsgraden präsentiert. Die ansprechenden Übungen sorgen dafür, dass das Einsingen Freude bereitet, während die 72 Seiten durch zahlreiche Fotos ergänzt werden.
Ein Kind und ein König
Playback-CD zum gleichnamigen Musical
Uli Führes kurzes Weihnachtsmusical - auch schon für junge Akteure Miriam hört einen Gesang, der von der Ankunft eines Kindes erzählt. Ihre Eltern haben keine Zeit für solche Dinge. Doch ein Blinder, ein Bettler und ein Schwarzer begleiten das Mädchen auf der Suche nach dem Kindkönig. Der Gesang führt sie in die Vorstadt, dort finden sie ihn. Es ist oft das Schwache, in dem eine große Stärke liegt. Krönender Abschluss des Musicals ist der Wechselgesang 'Sei willkommen' der Aufführenden mit den Zuhörern, die damit in das Geschehen einbezogen werden. Für Kinderchor, 6 Solisten, Klavier (dazu fakultativ Streicher/Blockflötenquartett, Gitarre und Perkussion) Dauer: ca. 35 Minuten Dazu: Die gleichnamige CD mit allen Playbacks ISBN 978-3-87226-810-5 Das Aufführungsrecht ist direkt über den Verlag zu beziehen.