Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Everton Holanda Sales

    Larvizide Wirkung von Mikropartikeln
    Trocknungskinetik von Bixa orellana Labil (annatto)
    Limettenorange: Fungizides biotechnologisches Potential
    Curcuma longa L.: Trocknung und biologische Potenziale
    • Curcuma longa L.: Trocknung und biologische Potenziale

      Mathematische Modellierung, Trocknung und biologische Potentiale von Curcuma long L.

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Diese Studie bewertete die Trocknung von Curcuma longa L. Rhizomen durch Anwendung mathematischer Modellierung, bestimmte die antimikrobielle Aktivität und die Toxizität von ätherischen Ölen (EO), die nach dem angewandten Trocknungsprozess erhalten wurden. Das gesammelte Pflanzenmaterial wurde in einem konvektiven Trockenofen bei 45 °C getrocknet. Zur Darstellung des Trocknungsprozesses wurden mathematische Modelle angewandt und statistische Analysen mit Hilfe von Statistiksoftware 10 durchgeführt. Die EOs wurden durch Hydrodestillationstechnik und antimikrobielle Aktivität durch die Methode der Scheibendiffusion und Verdünnung in Brühe gegen Escherichia coli, Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa und Salmonella sp. erhalten. Für die Toxizitätsprüfung wurde der Bioassay von Artemia salina angewandt. Anhand der erhaltenen Ergebnisse konnte festgestellt werden, dass das mathematische Modell des Logarithmus dasjenige war, das am besten zu den experimentellen Daten passte. Das EO zeigte bakterizide Aktivität gegen alle getesteten Mikroorganismen. Der Toxizitätstest bewies die Toxizität des EO mit einer LC50 von mehr als 250 mg/L. Die erzielten Ergebnisse belegen das für die Anwendung von EO aus den Rhizomen von C. longa als antimikrobielles Mittel notwendige Potential und sind nach wie vor nicht toxisch gegen Nicht-Zielorganismen.

      Curcuma longa L.: Trocknung und biologische Potenziale
    • Limettenorange: Fungizides biotechnologisches Potential

      Chemisches und fungizides Potential der Nanoemulsion des ätherischen Öls von Citrus limettioides Tan.

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Diese Studie stellt in einer beispiellosen Art und Weise das Ziel der Durchführung der Trocknung der Rinden von C. limettioides Tan. Anwendung mathematischer Modellierung, quantifizieren die gesamte phenolische und Flavonoid Inhalt und bewerten das antimikrobielle Potenzial der stabilen Nanoemulsion durch niedrige Energie method.Through die erzielten Ergebnisse war es möglich, festzustellen, dass das mathematische Modell der Logarithmus war diejenige, die am besten passen die experimentellen Daten. Der quantifizierte Gesamtphenolgehalt betrug 75,124 mg EAT g-1 und die Flavonoide 99,22 mg EQT g-1. Das EO und die Nanoemulsion zeigten fungizide Aktivität gegen alle getesteten Mikroorganismen. Die erzielten Ergebnisse beweisen das notwendige Potential für die Anwendung des EO und der Nanoemulsion von C. limettioides Tan Rinden als antimikrobielle Mittel, was das Potential der EO-Anwendung ermutigt.

      Limettenorange: Fungizides biotechnologisches Potential
    • Trocknungskinetik von Bixa orellana Labil (annatto)

      Einfluss der Temperatur auf die physikalisch-chemischen und biologischen Eigenschaften seines ätherischen Öls

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Bixa orellana L. ist als Farbstoff weit verbreitet, und andere Eigenschaften sind noch wenig erforscht, insbesondere in Bezug auf Blätter. Dieser Artikel bewertet, wie die Trocknung von B. orellana L. die Eigenschaften der aus ihren Blättern extrahierten ätherischen Öle (EOs) beeinflusst. Das gesammelte Pflanzenmaterial wurde einem konvektiven Lufttrocknungsofen bei Temperaturen von 35, 45 und 55 °C ausgesetzt. Durch die erhaltenen Ergebnisse konnte festgestellt werden, dass das mathematische Modell von Verma dasjenige war, das am besten zu den experimentellen Daten passte. Es wurden signifikante Unterschiede in den Eigenschaften von EO's beobachtet. Die Temperatur von 45 °C erlaubte es, die beste EO-Ausbeute zu erzielen, wobei sie immer noch die effizienteste antimikrobielle Aktivität aufweist. Diese Studie stellt durch die analysierten Aktivitäten fest, dass die Trocknungstemperatur die physikalisch-chemischen und biologischen Eigenschaften der EO's beeinflusst. Daher sind Studien wie diese erforderlich, die das beste mathematische Modell zur Vorhersage der Trocknung sowie die spezifischen Temperaturen, die die Eigenschaften des erhaltenen Produkts beeinflussen, evaluieren.

      Trocknungskinetik von Bixa orellana Labil (annatto)
    • Larvizide Wirkung von Mikropartikeln

      Larvizide Wirkung von Mikropartikeln ätherischen Öls Melissa officinalis L.

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Ziel dieser Studie war es, die larvizide Aktivität von Mikropartikeln aus ätherischen Ölen (EO) von Melissa officinalis L. gegen Aedes aegypti zu bewerten. Die Blätter von M. officinalis wurden in der Gemeinde São José de Ribamar, Maranhão, Brasilien, gesammelt, später getrocknet, zerkleinert und gemahlen. 90 g der getrockneten Blätter wurden verwendet, um das EO durch das Hydrodestillationsverfahren zu erhalten. Alle Larven zeigten in allen getesteten Konzentrationen Mortalität. Die für das EO erhaltene LC50 betrug 40,60 mg / l und für die Mikropartikel 22,10 mg / l, die beide gemäß dem angenommenen Kriterium als aktiv eingestuft wurden, es wird jedoch beobachtet, dass die Mikropartikel das larvizide Potential des EO erhöhten. Aus den erhaltenen Ergebnissen wird geschlossen, dass sich die mit dem EO formulierten Mikropartikel angesichts der Larven von Aedes aegypti als wirksam erwiesen haben.

      Larvizide Wirkung von Mikropartikeln