In diesem Buch finden angehende und erfahren Pädagoginnen, SprachheilpädagogInnen sowie Eltern aktuelle und praxisrelevante Informationen über die faszinierende Ressource „Sprache“: Was ist „Sprache“? Was unterscheidet verschieden Sprachen? Wie „verwalten“ wir Sprache in unserem Kopf? Was passiert, wenn wir eine neue Sprache lernen? Oder mehrere Sprachen? Das International anerkannte Autorenteam lädt die LeserIinnen ein, sich spannendes Wissen anzueignen, sich weitere Fragen zum Thema zu stellen und aus zusätzlichen Quellen noch mehr darüber zu erfahren. Wie bereits viele PädagogInnen aus verschiedenen europäischen Ländern bestätigen können, ergibt sich aus diesen begleiteten Lernerlebnissen ein wesentliche Unterstützung bei der anspruchsvollen berufliche Aufgabe, die mehrsprachige Entwicklung von Kindern im Vor- und Grundschulalter zu fördern.
Susanna Buttaroni Livres






- Ritualmord- 280pages
- 10 heures de lecture
 - In diesem Sammelband behandeln WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Polen die Geschichte der Ritualmordlegende in verschiedenen europäischen Regionen. Phänomene und Aspekte der Tradition der Ritualmordlegende werden aus unterschiedlichen Perspektiven wissenschaftlich analysiert. Die Untersuchung anthropologischer, soziologischer, ökonomischer, juridischer und theologischer Phänomene trägt dazu bei, den politischen und sozialen Kontext der Ritualmordanschuldigungen und der darauffolgenden Prozesse gegen Juden als Teil der gemeinsamen Vergangenheit der jüdisch-christlichen Beziehungen zu rekonstruieren. 
- Letteratura al naturale. Autori italiani contemporanei con attività di analisi linguistica- 359pages
- 13 heures de lecture
 - Questa antologia raccoglie brani di letteratura italiana dal dopoguerra ad oggi, destinati a studenti di livello medio-progredito. Spaziando dalla prosa alla poesia al teatro e alla saggistica, viene offerta con brani di riconosciuto valore estetico una ricca varietà di informazioni culturali e linguistiche.Ai brani presentati seguono proposte di riflessione grammaticale ed esercizi scritti, che contribuiranno allo sviluppo delle capacità linguistiche dello studente.Le chiavi delle attività grammaticali rendono possibile un uso autodidattico dell'opera.Nel volume sono contenuti brani dei seguenti autori:G. Bassani - S. Benni - G. Berto - G. Bufalino - I. Calvino - G. Celati - E. De Filippo - D. Fo e F. Rame - C.E. Gadda - C. Levi - P. Levi - L. Malerba - G. Manganelli - E. Montale - E. Morante - P. P. Pasolini - C. Pavese - S. Quasimodo - A. Savinio - L. Sciascia - I. Silone - A. Tabucchi - M. Tobino - S. Veronesi - P. Volponi