Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Charu Khurana

    Ein Buch über Kräuter in der Zahnmedizin
    Die Rolle der Genetik für die Mundgesundheit
    Umweltfreundliche grüne Zahnmedizin
    Besondere Sorgfalt in der Zahnmedizin
    Auswirkungen der physischen und kulturellen Anthropologie auf die Zahnmedizin
    Finanzen in der Zahnmedizin
    • Finanzen in der Zahnmedizin

      Verwaltung der Finanzen der Mundgesundheitspflege

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Zahnbehandlungen sind extrem kostspielig und für die meisten Menschen in Entwicklungsländern unerschwinglich.Ein schönes Lächeln vermittelt nicht nur Selbstvertrauen, sondern auch ein Gefühl von Stolz undErrungenschaften. Die unerschwinglichen Kosten für Zahnbehandlungen sind jedoch zu einem Hindernis geworden, das die Menschen davon abhältdie Menschen davon abhält, Leistungen von qualifizierten Ärzten in Anspruch zu nehmen.Den vollen Preis für eine Zahnbehandlung zu zahlen, kannüberwältigend und herausfordernd sein, besonders wenn größere zahnärztliche Arbeiten durchgeführt werden müssen.In diesem Buch geht es um die Bedeutung der Finanzen in der zahnärztlichen Versorgung und darum, wie der Anstieg der Kosten für die zahnärztliche Versorgung eine Hürde für die Gemeinschaft darstellt und zu einer Zunahme von Zahnproblemen führt. Es enthält auch eine Reihe von Mechanismen, die für die Bezahlung von Zahnarzthonoraren gewählt werden können.

      Finanzen in der Zahnmedizin
    • Die Anthropologie ist eine Suche, eine Untersuchung dessen, was wir jetzt sind, woher wir kommen und wie wir so geworden sind, wie wir heute sind. Um die Zukunft des Menschen zu erahnen, muss man in die Vergangenheit zurückblicken und nach Hinweisen suchen, die im Sand der Zeit zurückgeblieben sind. Das Studium des Menschen und seiner Entwicklung ist nicht abgeschlossen, und zusätzliches Wissen wird uns nur helfen, uns selbst besser zu verstehen. Eine Wertschätzung der zahnmedizinischen Variationen innerhalb und zwischen Populationen liefert die phylogenetische und ontogenetische Perspektive, auf der eine solide klinische Praxis basieren sollte.

      Auswirkungen der physischen und kulturellen Anthropologie auf die Zahnmedizin
    • Besondere Sorgfalt in der Zahnmedizin

      Grundlagen der Mundgesundheitspflege für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Grundlagen der Mundgesundheitspflege für Menschen mit besonderen Bedürfnissen bietet einen umfassenden und soliden Überblick über die besondere Pflege in der Zahnmedizin, der die häufig auftretenden orofazialen Probleme von Menschen mit Behinderungen widerspiegelt. Dieses Buch behandelt die Einführung in spezielle Gruppen und das Behandlungsmanagement von entwicklungsbehinderten und medizinisch beeinträchtigten Patienten mit zahnmedizinischen Bedürfnissen. Es enthält auch Hinweise für zahnmedizinische Fachkräfte zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen einer herkömmlichen Zahnarztpraxis und einer Praxis für Spezialbehandlungen.

      Besondere Sorgfalt in der Zahnmedizin
    • Umweltfreundliche grüne Zahnmedizin

      Ein Sprungbrett in die Zukunft einer nachhaltigen Zahnarztpraxis

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Dieses Buch bietet vor allem einen umfassenden Überblick über eine umweltfreundliche zahnärztliche Praxis. Es deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von der Erklärung der Bedeutung der grünen Zahnmedizin und der Frage, wie sich eine zahnärztliche Routinepraxis auf die Umwelt auswirkt, bis hin zu den Möglichkeiten, wie wir bei der Ausübung der Zahnmedizin Hand in Hand mit der Umwelt gehen können.Angesichts der zunehmenden Besorgnis über die klimatischen Veränderungen, mit denen unsere Welt konfrontiert ist, ist es unerlässlich, das Bewusstsein der angehenden Zahnärzte in ihrer Praxis zu schärfen, ohne der Natur Schaden zuzufügen.

      Umweltfreundliche grüne Zahnmedizin
    • Die Rolle der Genetik für die Mundgesundheit

      Ein Überblick über die Auswirkungen der Humangenetik auf die Mundgesundheit und Präventivmaßnahmen

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Gene sind die vererbbaren Baupläne des Menschen. Die Genetik spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung vieler körperlicher Erkrankungen. Angemessene Kenntnisse über genetisch bedingte Krankheiten führen zu einem besseren Verständnis der genetischen Grundlagen von Erkrankungen und erleichtern so die Früherkennung bei Personen mit hohem Risiko. Mit den Fortschritten in der Molekularbiologie im Laufe der Jahre hat sich der Anwendungsbereich der Genetik auch auf den zahnärztlichen Beruf ausgeweitet. Dieses Ziel umfasst aktuelle Anwendungen der Humangenetik in der Ätiopathogenese verschiedener Erkrankungen der Mundhöhle sowie Präventions- und Behandlungsmaßnahmen für solche genetischen Störungen.

      Die Rolle der Genetik für die Mundgesundheit
    • Ein Buch über Kräuter in der Zahnmedizin

      Kräuter für die Mundgesundheit

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Es hat sich gezeigt, dass pflanzliche Arzneimittel eine breite Palette biologischer Eigenschaften wie antimikrobielle, antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen besitzen. Theophrastus stellte zu Recht fest: "Alles, was der Mensch für Gesundheit und Heilung braucht, hat Gott in der Natur bereitgestellt; die Herausforderung der Wissenschaft besteht darin, es zu finden." Die Verwendung von Pflanzen und Kräutern für die Zahnpflege ist ein weit verbreitetes indigenes Medizinsystem und muss in den Alltag integriert werden. Die Wirkprinzipien von Pflanzen sollten in die moderne Praxis der Mundgesundheitspflege einbezogen werden, und Zahnärzte sollten ermutigt werden, natürliche Heilmittel bei verschiedenen Mundgesundheitsbehandlungen einzusetzen.

      Ein Buch über Kräuter in der Zahnmedizin
    • Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Welt mit einer großen Landbevölkerung. Der großen Landbevölkerung und den Schulkindern wird selbst die zahnärztliche Grundversorgung vorenthalten, obwohl es auf dem Gebiet der Zahnmedizin ständig Fortschritte gibt. Das Verhältnis zwischen Zahnärzten und Bevölkerung hat sich in den letzten ein bis zwei Jahrzehnten dramatisch verbessert, ohne dass sich der Mundgesundheitszustand der allgemeinen Bevölkerung wesentlich verbessert hätte. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Zahl der Mundkrankheiten in letzter Zeit vor allem in dieser unterversorgten Bevölkerungsgruppe zunimmt. Um die komplexen Umstände, mit denen unsere zahnmedizinischen Fachkräfte konfrontiert sind, anzugehen, werden Lösungen mit ziemlicher Sicherheit ein breites Spektrum von Interessen einbeziehen, zu denen Fachleute aus dem Bereich der Mundgesundheit und des öffentlichen Gesundheitswesens, Vertreter von Minderheiten, Versicherer und andere Kostenträger wie Unternehmen, Verbraucher und vor allem die Gesetzgeber auf zentraler und bundesstaatlicher Ebene gehören. Dieses Buch gibt einen Einblick in die verschiedenen Barrieren, die von der Bevölkerung beim Zugang zu zahnmedizinischen Leistungen in Indien wahrgenommen werden, und schlägt Verbesserungen vor, die in diesem Bereich vorgenommen werden können.

      Inanspruchnahme von zahnärztlichen Leistungen