Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

José Marcos Bustos Aguayo

    Nachhaltiger Tourismus
    Transkulturell 4.0
    Wasserwirtschaft
    Nachhaltigkeit 4.0
    Mobilität 4.0
    Hydrische Nachhaltigkeit
    • Hydrische Nachhaltigkeit

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Theoretische, konzeptionelle und empirische Rahmen warnen vor Wohlfahrt; 1) die Auswirkungen von umweltbezogenen, interpersonellen und subjektiven Faktoren; 2) intrapersonelle Dimensionen wie Optimismus, Engagement, Bedeutung, Positivität und Leistung als Indikatoren für Wohlfahrt; 3) die Verbindung zwischen intra- und inter-Faktoren wie Altruismus, Affinität, Sparsamkeit oder Kooperation. Spezifizierung eines Modells der Beziehungen zwischen der reflektierenden Wohlfahrtsabhängigkeit, ihren Dimensionen und Indikatoren. Dokumentarische Studie mit einer Auswahl von Quellen, die in Lateinamerika indiziert sind, unter Berücksichtigung der Variablen des globalen, nationalen und lokalen Kontextes. Das angegebene Modell enthielt zwei Hypothesen über intra- und interdimensionale durch die angeblichen Korrelationen zwischen Affinität, Engagement, Optimismus, Leistung, Sparsamkeit, Positivität, Altruismus und Zusammenarbeit zugefügt. Unter den Studien der Wohlfahrt haben nicht den Einfluss der Medien bei der Festlegung einer Agenda Versorgung und Wasserpreise angesprochen, ist es notwendig, die Variable Hyperopie, Bedarf an Informationen und Hilflosigkeit in ein umfassendes Modell, das Szenarien erklärt, öffentliche Politik, Konflikt und Wohlfahrt gehören.

      Hydrische Nachhaltigkeit
    • Mobilität 4.0

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Für den Leser, der sich für das vorliegende Werk interessiert, ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass es sich um ein wichtiges Buch über Governance und soziale Teilhabe handelt. Warum? Weil es in dieser einzigartigen Studie möglich sein wird, die Art und Weise, in der das Wissen aus verschiedenen Fächern, die im Herzen der Sozialwissenschaften angesiedelt sind, interagieren, mit größter Klarheit zu würdigen; alle sind entschlossen, ihre Besonderheiten und ihre Verknüpfungen zu berücksichtigen. In diesem Fall wurde ein multidisziplinärer Ansatz gewählt, da dieses Buch für Personen mit einer Ausbildung in verschiedenen Bereichen nützlich sein soll: Sozialarbeit, Wirtschaft, Psychologie, Soziologie und andere.

      Mobilität 4.0
    • Nachhaltigkeit 4.0

      Verwaltung des Tarifsystems

      • 72pages
      • 3 heures de lecture

      Im Jahr 2025 werden die Auswirkungen der hydrologischen Verschwendung der wohlhabenden Wirtschaftszonen auf den Versorgungsbedarf der marginalisierten Wirtschaftszonen auf der Grundlage der Theorie der systemischen Kompetenzen in sechs Phasen erläutert. In der ersten Phase wird der sozioökonomische, politische und ökologische Kontext, der die Menschheit an einer nachhaltigen Entwicklung hindert, dargestellt. In der zweiten Phase werden die Hintergrundtheorien und die Bedeutung der exogenen und endogenen, moderierenden und vermittelnden Variablen vorgestellt. In der dritten Phase werden diese Variablen in sechs logischen Trajektorien modelliert. In der vierten Phase geht es um die quantifizierbare Bewertung des Problems. In der fünften Phase werden wir die Zuverlässigkeit und Gültigkeit der Instrumente analysieren, die drei Konstrukte messen: (1) Umweltsituation, (2) systemische Kompetenzen, (3) Gemeinschaftssinn und (4) nachhaltige Verhaltensweisen, um die Plausibilität der kausalen Beziehungen zwischen diesen Variablen festzustellen, in der Erwartung, dass eine unregelmäßige Wasserversorgung indirekt, positiv und signifikant das Wassersparen durch die Überzeugungen über die Knappheit der Ressource und die Motive für die Erhaltung bestimmt.

      Nachhaltigkeit 4.0
    • Wasserwirtschaft

      Aufstrebende nachhaltige Städte und Gemeinden

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Der Text führt uns in verschiedene miteinander verflochtene Themen ein; einerseits wird auf wichtige theoretische Ansätze der Sozialpsychologie zurückgegriffen, andererseits auf die Analyse der starken wirtschaftlichen Abhängigkeit von Ländern mit aufstrebenden Volkswirtschaften. So werden die Probleme der Migration von Mexikanern aus der Huasteca Potosina, die sozialen und umweltbedingten Bedingungen, die sie aus ihren Herkunftsgemeinschaften vertreiben, die Anpassungen an die Aufnahmekultur auf ihrer Reise in die Vereinigten Staaten und die Nutzung der erzeugten wirtschaftlichen Ressourcen miteinander verknüpft, um einen sehr wertvollen Ansatz für die angesprochene Realität zu präsentieren.

      Wasserwirtschaft
    • Transkulturell 4.0

      Agenda zur Internet-Migration

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Der Text führt uns in verschiedene miteinander verflochtene Themen ein, indem er einerseits auf wichtige theoretische Ansätze der Sozialpsychologie zurückgreift und andererseits die starke wirtschaftliche Abhängigkeit von Ländern mit aufstrebenden Volkswirtschaften analysiert. So werden die Probleme der Migration von Mexikanern aus der huasteca potosina, die sozialen und umweltbedingten Bedingungen, die sie aus ihren Herkunftsgemeinschaften vertreiben, die Anpassungen an die aufnehmende Kultur auf ihrer Reise in die Vereinigten Staaten und die Nutzung der erzeugten wirtschaftlichen Ressourcen miteinander verschmolzen, um einen sehr wertvollen Ansatz für die angesprochene Realität zu präsentieren.

      Transkulturell 4.0
    • Nachhaltiger Tourismus

      Retrospektive institutionelle Meta-Analyse

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Vor drei Jahren gewährte mir die Nationale Autonome Universität von Mexiko über den Lehrstuhl von Dr. Gustavo Baz Prada ein Stipendium für eine Forschungsarbeit über Migranten in der Gemeinde Xilitla, einer zauberhaften Stadt in der Region Huasteca in San Luis Potosí, Mexiko. Damals hatte ich den Wissensstand über Migration in Zentralamerika, Mexiko und den Vereinigten Staaten untersucht. In der Literatur wurde im Großen und Ganzen erwähnt, dass das Migrationsphänomen mit der Anpassung der Migrantenströme in den zentralen Gebieten aufgrund ihrer Wirtschaft zusammenhängt, aber es gab auch Hinweise darauf, dass die Migranten die Kultur, die sie aufnahmen, assimilierten, obwohl die kritischeren Werke vor einer multikulturellen Identität warnten, die die Nachkommen der Migranten wählten, um sich nicht mehr an die Unwägbarkeiten anzupassen, sondern um ihre Umgebung zu verändern und zu erneuern.

      Nachhaltiger Tourismus
    • Subjektives Wohlbefinden

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Die Lebensqualität ist ein Prozess, der in hohem Maße von einem psychologischen Ansatz aus untersucht wurde. In diesem Sinne wurde in der vorliegenden Arbeit vorgeschlagen, ein Erklärungsmodell für die Lebenszufriedenheit zu erstellen, um die Bedeutung anderer Disziplinen bei der Erforschung von Ressourcen zu erörtern, die den Einzelnen zufriedenstellen. Nachdem die Beziehungen zwischen den Faktoren, die aus dem theoretischen Rahmen und der Literaturübersicht abgeleitet wurden, erklärt wurden, wurde eine Querschnittsstudie mit einer nicht-probabilistischen Stichprobe von 245 Studenten durchgeführt. Sobald die Gültigkeit und Zuverlässigkeit des Instruments, dass die Lebenszufriedenheit, erwartete Fähigkeiten, Erwartungen der Chance, Vertrauen Beziehungen, Wahrnehmung der Gerechtigkeit, Umweltbewertung, Normen Kontext und wahrgenommenen Ressourcen gemessen etabliert.

      Subjektives Wohlbefinden
    • Ökologischer Kaffeeanbau

      Umweltschützende Verhaltensweisen

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Der Text führt uns in verschiedene miteinander verflochtene Themen ein, indem er einerseits auf wichtige theoretische Ansätze der Sozialpsychologie zurückgreift und andererseits die starke wirtschaftliche Abhängigkeit von Ländern mit aufstrebenden Volkswirtschaften analysiert. So werden die Probleme der Migration von Mexikanern aus der Huasteca Potosina, die sozialen und umweltbedingten Bedingungen, die sie aus ihren Herkunftsgemeinschaften vertreiben, die Anpassungen an die Aufnahmekultur auf ihrer Reise in die Vereinigten Staaten und die Nutzung der erzeugten wirtschaftlichen Ressourcen miteinander verknüpft, um einen sehr wertvollen Ansatz für die angesprochene Realität zu präsentieren.

      Ökologischer Kaffeeanbau
    • Unternehmerische Umweltverantwortung

      Öffentliche Umweltagenda

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Die nachhaltige Entwicklung wird in drei Phasen dargestellt. In der ersten Phase werden die Instanzen beschrieben, die die Auswirkungen der Probleme, die die Menschheit an einer ökologischen Entwicklung hindern, abmildern. In der zweiten Phase werden die sozialen Theorien, mit denen ökologische Fragen angegangen werden, überprüft. In der dritten Phase werden schließlich die Reichweite und die Grenzen der biosphärischen Vorschläge diskutiert.

      Unternehmerische Umweltverantwortung
    • Vermittlungsgebühr der örtlichen Wasserversorgung

      Rahmung, Verschmelzung, Einstellung, Grundierung

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Aus wirtschaftlicher Sicht, die nachhaltige Entwicklung von Wasser in Mexiko, Federal District, für ein Tarifsystem, das als die Wasserverfügbarkeit wurde von 300 Liter pro Tag pro Person mit einem Stückpreis von, 025 Pesos im Jahr 1950 gestiegen ist 120 Liter pro Tag pro Kopf im Jahr 2000 angegeben, wenn es einen Durchschnitt von 50 Pesos pro Volumen von bi erreicht - monatlichen Verbrauch (Conagua, 2008). Das Sammelsystem wurde jedoch durch den psychosozialen Ansatz in Frage gestellt, der eine Reihe von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Trinkwasser warnt.

      Vermittlungsgebühr der örtlichen Wasserversorgung