Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mayur Kaushik

    Thrombozyten-Konzentrate
    Parodontalband: Gesundheit, Krankheit und Regeneration
    Perioprothetische Wechselbeziehung
    Extrazelluläre Matrix
    Zusammenhänge zwischen Herz-Kreislauf- und Parodontalerkrankungen
    Antioxidantien in der Parodontologie
    • Antioxidantien in der Parodontologie

      Antioxidantien und ihre Verwendung in der Parodontologie

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Gegenwärtig besteht weltweit ein verstärktes Interesse an der Identifizierung von antioxidativen Verbindungen aus pflanzlichen Quellen, die pharmakologisch wirksam sind und geringe oder keine Nebenwirkungen haben, um in der Schutzmedizin und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt zu werden. OS steht im Mittelpunkt der parodontalen Gewebeschäden, die durch die Interaktion zwischen Wirt und Mikroorganismen entstehen, entweder als direkte Folge einer übermäßigen ROS-Aktivität/eines Mangels an Antioxidantien oder indirekt durch die Aktivierung redoxsensitiver Transkriptionsfaktoren und die Schaffung eines entzündungsfördernden Zustands.

      Antioxidantien in der Parodontologie
    • Das Buch wurde in erster Linie mit dem Ziel geschrieben, alle relevanten Informationen über kardiovaskuläre und parodontale Erkrankungen und deren Zusammenhang bereitzustellen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD), einschließlich akuter Herzinfarkte und Angina pectoris, sind in Entwicklungsländern ein großes Gesundheitsproblem und gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Bevölkerung.Chronische Parodontitis wird mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten (KHK) bei jüngeren Männern in Verbindung gebracht, unabhängig von den bekannten kardiovaskulären Risikofaktoren. Sie enthält alle grundlegenden und wesentlichen Informationen über den Zusammenhang zwischen kardiovaskulären und parodontalen Erkrankungen.

      Zusammenhänge zwischen Herz-Kreislauf- und Parodontalerkrankungen
    • Extrazelluläre Matrix

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Die extrazelluläre Matrix (ECM) ist die nichtzelluläre Komponente in allen Geweben und Organen. Sie bietet nicht nur ein wesentliches physisches Gerüst für die zellulären Bestandteile, sondern setzt auch entscheidende biochemische und biomechanische Signale, die für den Gewebeumbau erforderlich sind. Es handelt sich um eine hochdynamische makromolekulare 3D-Struktur, die aus Kollagenen, Proteoglykanen, Glykosaminoglykanen, Elastin, Fibronektin, Lamininen und verschiedenen anderen Glykoproteinen besteht, die ständig entweder enzymatisch oder nicht-enzymatisch umgebaut werden, und deren molekulare Komponenten einer Vielzahl von posttranslationalen Modifikationen unterworfen sind. Durch diese physikalischen und biochemischen Eigenschaften ist die ECM in der Lage, biochemische und mechanische Eigenschaften verschiedener Organe zu erzeugen, wie z. B. ihre Zug- und Druckfestigkeit, Elastizität, und sie vermittelt auch Schutz durch eine Pufferwirkung, die die extrazelluläre Homöostase und die Wasserretention aufrechterhält.

      Extrazelluläre Matrix
    • Perioprothetische Wechselbeziehung

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Ein multidisziplinärer Ansatz kann als "sine quanon" im Griechischendefiniert werden, was bedeutet, dass ein langfristiges therapeutischesZiel in Bezug auf Komfort, gute Funktion, Vorhersagbarkeit der Behandlung, Langlebigkeit undEinfachheit der Restaurations- und Wartungspflegeerreicht werdenmuss.DahersolltedieBehandlungsplanungein evidenzbasierter Ansatz sein und idealerweise darauf abzielen,das biologische Umfeld zu erhalten und gleichzeitigÄsthetik, Komfort und Funktionzu bewahrenoder wiederherzustellen.Auch das Verständnis der Interaktionzwischen verschiedenen Aspekten der Zahnheilkunde ist von entscheidender Bedeutung, da esbei der Diagnose, Behandlung und Prognoseverschiedener pathologischer und physiologischer Zuständehäufig zu Herausforderungen kommt.

      Perioprothetische Wechselbeziehung
    • Der Halt und die Verankerung des Zahns in den Kieferknochen wird durch einen Komplex aus vier Bindegeweben gewährleistet, der als Parodontium bezeichnet wird. Es ist über das Zementum mit dem Dentin der Zahnwurzel und über den Alveolarknochen mit dem Kieferknochen verbunden.1 Zwei der Bindegewebe sind mineralisiert und bestehen aus dem Zementum und dem Alveolarknochen, während die beiden anderen im Wesentlichen faserförmig sind und durch das parodontale Ligament (PDL) und die Gingiva dargestellt werden.

      Parodontalband: Gesundheit, Krankheit und Regeneration
    • Thrombozyten-Konzentrate

      Ein Segen auf dem Gebiet der regenerativen Zahnmedizin

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle bei der Blutstillung und Wundheilung. Sie haben im Bereich der regenerativen Zahnmedizin enorme Popularität erlangt. Früher wurde Fibrinkleber als Versiegelung eingesetzt, gefolgt von der Einführung von plättchenreichem Plasma (PRP); die erste Generation von Thrombozytenkonzentraten, die in der Dermatologie, bei der Behandlung chronischer Geschwüre und auch in der Ästhetik eingesetzt wurde. Choukroun et al. in Frankreich führten in den 2000er Jahren die zweite Generation von Thrombozytenkonzentraten (PRF) Platelet Rich Fibrin ein. Es wurden mehrere Vorteile von PRF gegenüber traditionell hergestelltem PRP festgestellt. In diesem Buch werden wir uns auf die Bedeutung von Thrombozytenkonzentraten bei der Heilung und Regeneration konzentrieren und die Entwicklung des Fibrinklebers von PRP zu PRF, i-PRF, t-PRF, L-PRF usw. besprechen.

      Thrombozyten-Konzentrate