Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Frank Rothe

    Spielbehaftete Laschenverbindungen bei quasistatischer Belastung unter Berücksichtigung nichtlinearer Randbedingungen
    Body-Job
    Struktur kognitiver Prozesse
    Mondbad
    Der Pyramiden-Code
    • Der König des Wassers Max ist 20 und überzeugt, der König des Wassers zu sein. Weil in seinem Leben alles schief läuft, beginnt er, nach einer besseren Welt zu suchen. Dabei begegnen ihm ein Grieche, der sich mitten in Berlin von Seeungeheuern verfolgt fühlt, ein Fensterputzer, der intime Informationen über seine Kunden sammelt, und Maria, in die er sich verliebt. Für Maria spricht Max sein ganzes Leben auf Kassetten - und ihm wird klar, dass er sich langsam entscheiden muss: Für das Leben an Land oder sein Königreich im Wasser.

      Mondbad
    • Wie kann die Entwicklung individueller Denkfähigkeiten im Mathematikunterricht die realistische Selbsteinschätzung von Schüler/innen fördern? Den Ausgangspunkt dieses Buches bildet die "Bloom'sche Taxonomie des Denkens„. Wie können die unterschiedlichen Denkfähigkeiten didaktisch im Mathematikunterricht genutzt werden? Wie entwickeln die Schüler/innen dabei ihre individuellen Denkfähigkeiten? Wie können letztere im Unterricht beobachtet werden? Als Antwort hierbei entsteht die unterrichtspraktische “Struktur kognitiver Prozesse". Die Auswirkung auf eine realistische Selbsteinschätzung der Schüler/innen wird durch eine quantitative Erhebung evaluiert.

      Struktur kognitiver Prozesse