Renato Curcio Livres
Renato Curcio, ancien leader de l'organisation militante italienne des Brigades Rouges, s'est plongé dans la philosophie existentielle et le marxisme pour façonner son idéologie révolutionnaire. Ses écrits théoriques et la création d'une "contre-université" reflètent son engagement à défier les structures établies. Son implication dans la pensée radicale et les groupes marxistes l'a amené à cultiver un mouvement qui a finalement embrassé des actions militantes. Son influence sur la politique radicale et les fondements théoriques des organisations ultérieures demeurent significatifs.


Einige Firmen wie Google und Facebook, die vor fünfzehn Jahren noch nicht einmal existierten, stellen heute die mächtigsten Oligarchien des weltweiten, digitalen Kapitalismus dar. Der Internetzugang bildet das Gerüst, seine täglich mehr als drei Milliarden Nutzer die Belegschaft. Die neue digitale Technologie ist bereits fixer Bestandteil des Alltags, sie leitet und kontrolliert alle Aspekte des sozialen Lebens, vom Arbeitsplatz bis zu den Tempeln des Konsums. Eine neue und kaum spürbare Unterwerfung des virtuellen Menschen entsteht durch die naive Verbreitung von Nachrichten, Fotos, Selfies und Wünschen auf Plattformen und sozialen Netzwerken. Der virtuelle Mensch trägt durch seine eigene Praxis zur Stärkung der Herrschaft des neuen Reiches bei. Dieses Buch reflektiert gesellschaftliche Veränderungen, zeigt wie diese Oligarchie und diese neue Technologie die Fantasie der Menschen im Sinne des ökonomischen Profits und der sozialen Kontrolle begrenzt und kolonialisiert. Die längerfristigen Folgen dieses neuen Entwicklungsschrittes der kapitalistischen Produktionsweise sind noch nicht absehbar.