Creating A Role is the third book - alongside the international bestseller An Actor Prepares and Building A Character - in the series of influential translations that introduced Stanislavski's acting 'system' to the English-speaking world. Here Stanislavski describes the elaborate preparation that an actor must undergo before the actual performance itself. Now published in the Bloomsbury Revelations series to mark the 150th anniversary of Stanislavski's birth, the book includes the director's analysis of such works as Othello and Gogol's Inspector General.
Constantin Stanislavski Livres
Konstantin Stanislavski fut un acteur et metteur en scène russe dont la contribution innovante au jeu réaliste moderne européen et américain devint la pierre angulaire de la formation d'acteur occidentale grand public pendant une grande partie du siècle dernier. Stanislavski organisa ses techniques réalistes en un 'système' cohérent et utilisable. Grâce à sa promotion par d'anciens élèves et à de nombreuses traductions de ses écrits théoriques, son système acquit une portée internationale sans précédent, dominant le discours théâtral occidental. Son œuvre fut aussi cruciale pour le développement du réalisme socialiste soviétique que pour le réalisme psychologique américain. Bien que beaucoup assimilent son 'système' à la Méthode américaine, l'approche de Stanislavski était multivariante, holistique et psychophysique, explorant le personnage et l'action à la fois de l'intérieur vers l'extérieur et de l'extérieur vers l'intérieur, ce qu'il nomma le 'Réalisme Spirituel'.







Stanislavski's complete and unabridged autobiography offers an insightful glimpse into his life in the theatre, making it a vital resource for scholars, practitioners, and students. Translated by Jean Benedetti, this edition features fifty photographs that enhance the narrative of his remarkable journey. It stands as a classic account of the experiences and philosophies of a pioneering actor and director, providing valuable lessons and inspiration for those in the performing arts.
Building a Character
- 299pages
- 11 heures de lecture
"An Actor must work all his life, cultivate his mind, train his talents systematically, develop his character; he may never despair and never relinquish this main pupose - to love his art with all his strength and love it unselfishly." (Constantin Stanislavski)
An Actor's Work
- 762pages
- 27 heures de lecture
27 The External Creative State in Performance -- 28 General Creative State in Performance -- 29 The 'System' -- Appendices -- Endnotes -- Glossary of Key Terms -- Afterword by Anatoly Smeliansky
Stanislavsky on the Art of the Stage
- 311pages
- 11 heures de lecture
Transcripts of the Bolshoi lectures delivered in Moscow between 1918 and 1922 provide an important guide to Stanislvasky's theories
An Actor Prepares
- 280pages
- 10 heures de lecture
One of the most important books on acting ever written, this is the book that introduced Stanislavski's influential 'system' to the English-speaking world.
Stanislavski Produces Othello;
- 254pages
- 9 heures de lecture
Das Rüstzeug, das Stanislawski in "Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst" vermittelt hat, wird in "Die Arbeit des Schauspielers an der Rolle" angewandt und erprobt. Stanislawski: "Meine Methode beruht darauf, die inneren und äußeren Vorgänge miteinander zu verbinden und das Gefühl für die Rolle durch das physische Leben des menschlichen Körpers hervorzurufen." Die eigene Lebenserfahrung, das "affektive Gedächtnis", wird herangezogen, um in der Gestaltung Natürlichkeit und Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Nur eine derartige Rollenanlage verbürgt "Wahrheit" in Stanislawskis Sinne.
Stanislawski-Reader
Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst und an der Rolle
Das „Stanislawski-System“ ist das Ergebnis von Stanislawskis jahrzehntelanger Arbeit als Schauspiellehrer und Regisseur. Zahlreiche Methoden und Schulen, wie Stella Adlers „Schule der Schauspielkunst“ oder Lee Strasbergs „Method Acting“, haben sich aus seiner Lehre entwickelt und werden bis heute in Schauspielschulen gelehrt. Stanislawskis Widerstand gegen Theatralik, falsches Pathos und das Starsystem ist nach wie vor relevant. Der Schauspieler soll nicht im Mittelpunkt stehen, sondern hinter der Rolle zurücktreten und die Genauigkeit und das Handwerk über den schnellen Effekt stellen. Diese Neuedition bietet eine komprimierte Darstellung von Stanislawskis System zur Entwicklung der schauspielerischen Identität und des Rollenstudiums. Sie behandelt grundlegende Aspekte wie Stimme, Subtext und kontrolliertes Spiel für Studierende und Lehrende in Schauspiel, Theaterwissenschaft und Film. Die „Arbeit des Schauspielers an sich selbst“ umfasst Überlegungen zu Bühnenhandwerk, Phantasie und Muskelentspannung. Eine Rolle kann nur verkörpert werden, wenn Bewusstsein und Kontrolle für Stimme, Tempo und Charakter vorhanden sind. Stanislawski betont die Verbindung innerer und äußerer Vorgänge, um die Kunst des Erlebens und der physischen Handlung zu meistern. Seine Schriften, sorgfältig editiert von Bernd Stegemann, bieten Mut und Anregung für die Auseinandersetzung mit dramatischen Stoffen und Kolleg*innen und sind ein wertvoller Kompas



