Iris Hammelmann Livres






Jak se léčit bez lékaře
- 424pages
- 15 heures de lecture
Kniha pro celou rodinu, pro děti i dospělé. Není třeba s každou maličkostí běhat k lékaři, mnoho problémů můžete vyřešit sami, s pomocí volně dostupných léčiv a využitím přírodních metod. V úvodu se seznámíte s možnostmi a principy přírodní léčby (bylinky, tradiční čínská medicína, homeopatie, aromaterapie, masáže, ajurvéda, jóga, vodoléčba - Kneippova metoda) a na dalších 300 stranách již naleznete konkrétní praktické rady na řešení svých zdravotních potíží svépomocí. Na případy, kdy samoléčba musí jít stranou a je nutné vyhledat lékaře, kniha samozřejmě upozorňuje.
Für geschichtlich interessierte Leser, die sich in kompakter Form über das Mittelalter informieren wollen. Mit zahlreichen Abbildungen.
Auch wenn der Kühlschrank mal leer ist, soll es schmecken! Mit den besten Ideen für kreative Minimalküche zaubert man auch aus wenigen Zutaten und Resten leckere Gerichte frisch auf den Tisch. In diesem Kochbuch machen 80 unkomplizierte Rezeptideen auch aus Kochmuffeln begeisterte Hobbyköche. Die Bandbreite reicht von Ideen zum Frühstück oder für kleine Snacks über Salate und herzhafte Hauptgerichte bis hin zu Süßem und Anregungen für die nächste Party. Zahlreiche Tipps sowie Nährwertangaben und Zubereitungszeiten machen den Kochspaß perfekt. Und dank des praktischen Zutatenregisters findet man schnell das passende Rezept, auch bei einem fast leeren Kühlschrank. - 80 Rezeptideen für Leckeres mit wenig Zutaten - Snacks, Partyfood, Hauptgerichte und Süßes - Register zum Auffinden des passenden Rezepts mit den vorhandenen Zutaten - alles Wichtige zu unverderblichen und günstigen Grundzutaten - Basics einer einfachen Küche (auch für Kocheinsteiger)
Dieser spannende Lernkrimi für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren verknüpft Unterhaltung mit Wissensvermittlung durch die Einbettung historischer Begebenheiten und kulturgeschichtlicher Ereignisse in eine spannende Krimihandlung. Der junge Leser kann sich mit den Protagonisten der Handlung, einem Jungen und einem Mädchen, die zur Zeit Kleopatras im alten Ägypten leben, leicht identifizieren. Die fiktive Krimigeschichte enthält die wichtigsten geschichtlichen Fakten über Kleopatra und das alte Ägypten. Zwischen den Erzählpassagen finden sich 30 kurzweilige Übungen in Form von Quizfragen, Lückentexten, Bilder- und Zahlenrätseln, Textaufgaben oder Buchstabendrehern. Daten, Personen- und Ortsnamen, ausschlaggebende Ereignisse und landes- bzw. epochentypische Gegebenheiten prägen sich so spielerisch ein. Die Lösungen finden sich am Ende des Buches. Zahlreiche zweifarbige Illustrationen veranschaulichen die Texte. Eine Zeittafel liefert einen Überblick über die geschichtlichen Ereignisse.
Der Titel stellt Alltagsrätsel aus allen Lebensbereichen kompetent und ausführlich vor. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk, das mit seinen über 500 Fragen und Antworten dem Leser die Augen öffnet, seine Neugierde weckt und ihm hilft seine Umwelt aufmerksamer zu betrachten und zu verstehen.
Konfliktmanagement
- 192pages
- 7 heures de lecture
Konflikte am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und zu lösen bzw. von vornherein zu vermeiden, ist eine wichtige Aufgabe von Führungskräften. Die oft unterschwelligen Spannungen unter Mitarbeitern müssen abgebaut werden, bevor sie die inhaltliche Arbeit und Arbeitsmotivation beeinträchtigen und somit das Unternehmen Zeit und Geld kosten. Dazu ist es nötig zu wissen, wie Konflikte entstehen, wie man Konflikte vermeidet und wie man bereits aufgekommene Konflikte erkennt, analysiert und steuert und schließlich wie man Konflikte löst. Dazu bietet der Büro-Spicker Konfliktlösungen an konkreten Beispielen.



