Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stanisaw Przybyszewski

    Cet auteur, connu comme romancier, poète, dramaturge et publiciste, s'est fait connaître dans le milieu artistique international. Son œuvre précoce a exploré des questions profondes sur l'individualisme, le statut métaphysique et social de l'individu créatif et le destin des génies. Il a continué à présenter ses vues philosophiques à travers des essais et des poèmes, abordant des thèmes tels que la dégénérescence et la maladie en relation avec le génie. Son écriture se caractérise par un profond engagement envers la psychologie et les voyages de l'âme.

    Homo Sapiens
    Die Synagoge des Satan
    Snow, a Play in Four Acts
    • Die Synagoge des Satan

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die Synagoge des Satan ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Synagoge des Satan
    • Homo Sapiens

      • 220pages
      • 8 heures de lecture

      Homo Sapiens ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Homo Sapiens