Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Irma Krauß

    25 février 1949
    Irma Krauß
    Arabella oder die Bienenkönigin
    Katharina. Zärtlichkeiten
    Ein Glückstreffer für Antonia
    Das Wolkenzimmer
    Ali Baba und die vierzig Räuber
    Katharina. 15 Jahre
    • Die Märchen aus 1001 Nacht verzaubern die Herzen von kleinen und großen Zuhörern. Eines der beliebtesten ist die Geschichte vom armen Ali Baba, dem es gelingt die vierzig Räuber zu überlisten und mit dem geheimen Zauberwort „Sesam, öffne dich!“ in den Besitz eines unermesslich wertvollen Schatzes zu kommen. Neu erzählt von Irma Krauß, mit vielen farbenfrohen und fantasievollen Bildern von Christiane Hansen.

      Ali Baba und die vierzig Räuber
    • Ein bewegender Jugendroman zum Thema Judenverfolgung, Überleben im Versteck – und über den unschätzbaren Wert des Lebens Brennenden Liebeskummer im Herzen stürzt Veronika einen Turm hinauf, um in den Tod zu springen. Doch stattdessen findet sie auf dem Turm das Leben – und einen Menschen und seine Geschichte. Im „Wolkenzimmer“ stört Veronika den alten Türmer und sein Geheimnis auf. Stück für Stück erfährt sie von dem jüdischen Jungen in der NS-Zeit, der er einmal war, und von seinem verzweifelten Versuch, im Versteck zu überleben … • Mit dem LUCHS der ZEIT und Radio Bremen ausgezeichnet• Auf der Liste der Besten Sieben von FOCUS und Deutschlandradio

      Das Wolkenzimmer
    • Katharina jubiliert: Endlich fliegt sie mit ihrer Freundin Melanie nach Malta. Aber sie ist auch ein bisschen traurig, denn Mark kommt nicht mit. Wird er in ihrer Abwesenheit wieder etwas mit Svenja anfangen? Doch auf der Sprachschule, wo die beiden Freundinnen einen Englischkurs besuchen, bleibt keine Zeit für trübe Gedanken. Denn dort lernt Katharina den attraktiven Pascal und den schüchternen Andreas kennen. Trotzdem denkt sie oft an Mark. Noch mitten in der Verwirrung der Gefühle erlebt sie eines Morgens eine Riesenüberraschung...

      Katharina. Zärtlichkeiten
    • Arabella oder die Bienenkönigin

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Die Überraschung des Jahres ist die Autorin Irma Krauß. Årabella ist eine unsentimentale, fesselnde Kombination aus Fiktion und Sachbuch. Brigitte Benni ist nicht gern aufs Land gezogen. Alle seine Freunde sind in der Stadt und im Dorf hat die Sailer-Bande das Sagen. Als wäre das nicht genug, ist er auch noch unglücklich verliebt: in Arabella aus seiner Klasse, die leider nichts von ihm wissen will. Dass Benni dem Landleben überhaupt etwas abgewinnen kann, liegt allein am alten Gregor und Oma Friedl. Durch die beiden lernt er sogar die Bienenzucht kennen und bekommt ein eigenes Bienenvolk. Die Königin nennt er heimlich Arabella, und seltsam: Plötzlich interessiert sich auch die richtige Arabella für ihn.

      Arabella oder die Bienenkönigin
    • Ein packender Roman übers Erwachsenwerden und über eine romantische erste Liebe Was ist das eigentlich, Mut? Offensichtlich nichts, was auf Martina zutrifft. Auf der Klassenreise muss sie wegen akuter Panik vorzeitig eine Tropfsteinhöhle verlassen - und erntet den Spott ihrer Mitschüler. Doch Martina wächst über sich hinaus, als beim nächsten Ausflug ein Junge in Lebensgefahr gerät. Einfühlsam erzählt von Irma Krauß Peter-Härtling-Preisträgerin Irma Krauß jetzt bei cbt!

      Herzhämmern
    • Katharina

      • 379pages
      • 14 heures de lecture
      3,3(4)Évaluer

      Endlich hat Katharina, was sie will: eine Zehnerkarte fürs Eisstadion. Jeden Samstag Vormittag trifft sie sich mit Günther zum Eislaufen. Ihre Eltern haben es erlaubt. Das Zusammensein mit Günther ist aufregend. Katharina schenkt ihm sogar ihr Lieblingsmaskottchen. Aber eines Tages wird sie von einem Jungen aus der Elften zur Party eingeladen...

      Katharina
    • Eine Bescherung namens Maxi

      • 191pages
      • 7 heures de lecture
      3,4(5)Évaluer

      Hilfe, denkt Jochen, so viele Personen auf einmal, die auf ihn einreden und ihn anstarren. Das Leben in der turbulenten Grossfamilie seiner neuen Freundin Maxi steht in krassem Gegensatz zu seinem eigenen Zuhause. Als er Maxi mit nach Hause nimmt, kommt es zum Desaster.

      Eine Bescherung namens Maxi
    • 'Irma Krauß verbindet Love-Story und Sektenhintergrund in jugendgemäßer Diktion zu einem stimmigen Bild.' Eselsohr Gilbert hat schon lange ein Auge auf die schöne Esther geworfen. Doch immer wieder entzieht sie sich seinen Annäherungsversuchen, und als es ihm eines Tages endlich gelingt, sie zu einem Treffen zu bewegen, begreift er ihr Verhalten: Esther erwidert zwar seine Gefühle, aber sie ist in die Gemeinschaft der Zeugen Jehovas hineingeboren und dürfte sich nicht mit einem aus 'der Welt' einlassen. Gilberts Hartnäckigkeit bringt Esther in Gefahr.

      Esthers Angst