Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

David Koller

    Sicherheitsrisiken in der E-Mobilität. IT-Sicherheit und Standards der Ladeinfrastruktur
    Sicherheit und Privatsphäre im Web. Client-Server-Kommunikation mittels Browser, HTTP-Header und Proxys
    IT-Sicherheit durch Künstliche Intelligenz im Bereich der E-Mobilität. Betrugserkennung und Prävention von unsicheren Ladeinfrastrukturen
    Who the fuck is David Koller?
    • První knižní interview s rockovou legendou. Unikátní knižní rozhovor básníka Milana Ohniska se slavným českým rockerem Davidem Kollerem — zpěvákem, bubeníkem, jedním z lídrů kapely Lucie, ale taky neúnavným bojovníkem proti komunistům a zkorumpovaným politikům. Velmi otevřené vhledy do Kollerova hudebního i osobního života jsou doplněny bohatým vizuálním materiálem, včetně řady dosud nepublikovaných fotografií.

      Who the fuck is David Koller?
    • Die Masterarbeit untersucht Strategien zur Verbesserung der IT-Sicherheit in der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Ziel ist es, Betrugs- und Angriffsszenarien durch den Einsatz von Data-Mining-Algorithmen effektiver zu erkennen. Dazu wird ein Fahrerprofil erstellt, um Anomalien im Ladevorgang zu identifizieren. Die Arbeit nutzt echte Ladetransaktionen und entwickelt eine Cloud-native Anwendung auf Basis von Docker, um die Sicherheit der Elektromobilität für die Zukunft zu erhöhen.

      IT-Sicherheit durch Künstliche Intelligenz im Bereich der E-Mobilität. Betrugserkennung und Prävention von unsicheren Ladeinfrastrukturen
    • Die Untersuchung beleuchtet die Sicherheits- und Datenschutzaspekte im Internet, insbesondere die Risiken der Kommunikation zwischen Client und Server. Durch die Analyse des HTTP-Protokolls und der HTTP-Header wird aufgezeigt, wie Browser das Protokoll interpretieren und welche Gefahren bei der Nutzung kostenloser Proxys bestehen. Anhand von Studien und realen Beispielen werden verschiedene Angriffsmöglichkeiten und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer kritisch bewertet. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die IT-Security im Web.

      Sicherheit und Privatsphäre im Web. Client-Server-Kommunikation mittels Browser, HTTP-Header und Proxys
    • Die Forschungsarbeit bietet eine umfassende Analyse der aktuellen IT-Sicherheit und der Standards in der Ladeinfrastruktur. Sie beleuchtet verschiedene Angriffsvektoren und bewertet deren Risiken. Zudem werden konkrete Maßnahmen zur Minderung der größten Bedrohungen definiert, um die Sicherheit in diesem Bereich zu verbessern. Die Arbeit basiert auf einer fundierten Untersuchung und richtet sich an Fachleute im Bereich IT-Security.

      Sicherheitsrisiken in der E-Mobilität. IT-Sicherheit und Standards der Ladeinfrastruktur