Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jiby John Mathew

    Sequenzierung und genetische Charakterisierung
    Industrial Biotechnology: An Introduction
    • Industrial Biotechnology: An Introduction

      • 330pages
      • 12 heures de lecture

      A bioprocess is any process that uses complete living cells or their components to obtain desired products. Production of a commercially useful chemical or fuel by a biological process, such as microbial fermentation or degradation. This book is divided into four modules. Module 1 deals with Bioprocess and Chemical process, Introduction to Industrial Biotechnology (IBT) or Bioprocess technology (BPT), Microbial growth, nutrition and kinetics, Microbial metabolism and industrially important microbial metabolites, Fermentation: definition, types and applications, Isolation and screening of industrially important microorganisms and strain improvement. In module 2, Media classification and bacterial nutritional requirements, Defined vs undefined media, Fermentation broth, Designing fermentation media, Effect of pH, temperature and salt concentration in fermentation, Media optimization, Fermentation starter / starter culture and Media for identifying microorganisms. Module 3 explains about Fermentor / Bioreactor, Types of Fermenters / Bioreactors, Bioreactor control, Bioreactor instrumentation and sterilization, Mode of culturing microorganisms and Downstream processing (DSP). Module 4 deals with the scope of industrial microbiology, Immobilization of cells and Industrial use of enzymes.

      Industrial Biotechnology: An Introduction
    • Sequenzierung und genetische Charakterisierung

      Wichtige DNA-Komponenten des Banana Bunchy Top Virus in Kerala

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Die Banane (Gattung Musa) ist eine wichtige Wirtschafts- und Nahrungspflanze. Bananenpflanzen werden von vielen bakteriellen, pilzlichen und viralen Pathogenen befallen. Einer der wichtigsten viralen Krankheitserreger der Banane ist das Banana Bunchy Top Virus (BBTV), das die Banana Bunchy Top Disease (BBTD) verursacht. In Indien ist die Bananenindustrie seit Ende der 1980er Jahre mit dem Problem des BBTV konfrontiert, als eine schwere Epidemie drastische wirtschaftliche Verluste verursachte. Das Genom von BBTV besteht aus mindestens sechs integralen Komponenten zirkulärer einzelsträngiger DNA-Moleküle (cssDNA), die jeweils etwa 1 Kb groß sind. BBTV gehört zur Gattung Babuvirusin Nanoviridae, einer der drei cssDNA-Virusfamilien. Es wird von der Schwarzen Bananenblattlaus Pentalonia nigronervosa Coq übertragen. Die Informationen über BBTV in Kerala sind begrenzt. Es ist äußerst wichtig, das Virus, das die Bananenpflanzen in Kerala infiziert, zu isolieren und zu charakterisieren. Um das BBTV aus Kerala zu charakterisieren, wurde die DNA-R eines Isolats aus verschiedenen Distrikten in Kerala mittels PCR amplifiziert, kloniert und sequenziert. Die Analyse der genomischen Komponenten der DNA-R ergab Untergruppen von BBTV in Kerala. Auf der Grundlage der DNA-R gehören die Isolate aus Kerala zur südpazifischen Untergruppe.

      Sequenzierung und genetische Charakterisierung