La vie n'est pas un long fleuve tranquille Isabelle, 27 ans, aime que chaque chose soit à sa place. Voilà dix ans qu'elle travaille chez une fleuriste, déjeune chaque jour dans le même restaurant et regarde chaque soir un épisode de son feuilleton favori. Alors, quand Isabelle rencontre l'homme de ses rêves, Alex, aussi charmant qu'intelligent et attentif, plus rien ne manque au tableau de sa vie rêvée. Pourtant, il suffit d'un rien pour craqueler ce joli vernis... La boutique pour laquelle elle travaille va fermer pour cause de faillite. Elle se met à douter d'Alex. Et, pire que tout, son restaurant préféré a un nouveau patron - un sale type arrogant... C'en est trop. Sa vie si parfaite s'écroule et Isabelle devra alors se réinventer. Pour le pire... ou le meilleur ?
Petra Hülsmann Livres
Petra Hülsmann concentre son écriture sur la capture des complexités des relations humaines et des émotions, souvent avec une perspective humoristique et un sens aigu du détail. Son style est vif et captivant, permettant aux lecteurs de s'immerger profondément dans les histoires. L'auteur explore des thèmes tels que l'amour, l'amitié et la découverte de soi avec un mélange unique de légèreté et de profondeur.







A une semaine de leur mariage, Simon, le fiancé de Lena, lui annonce qu'il est tombé raide dingue d'une autre. Bientôt, comme si ça ne suffisait pas, Lena est virée pour une énorme bourde et se retrouve sans travail. La voilà obligée de camper chez son frère... Lena aimerait reprendre sa vie en main. Mais rien ne se passe comme prévu : elle qui espérait entrer dans une agence de relations publiques se retrouve à aider Otto, un vieux bougon qui tient la librairie de son quartier. Lena n'est pas du genre à faire tourner la tête des hommes... Et pourtant, ils sont plusieurs à papillonner autour d'elle et à lui vouloir du bien... En apparence, tout au moins. Qui a dit que 30 ans est le plus bel âge de la vie ?
Das Leben fällt, wohin es will
- 512pages
- 18 heures de lecture
Wenn dir das Wasser bis zum Hals steht, solltest du besser nicht den Kopf hängen lassen Party, Spaß und Freiheit - das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das - Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Darauf hat Marie ja mal so überhaupt keinen Bock, und auf ihren neuen „Chef“, den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während sie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten erwartet - zum Beispiel die Liebe ...
Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen
- 413pages
- 15 heures de lecture
Na, das kann ja heiter werden! Als Karo ihre neue Stelle bei einem großen Hamburger Fußballverein antritt, muss sie feststellen, dass sie nicht wie geplant im gehobenen Management anfangen wird, sondern sich ausschließlich um den Spitzenspieler des Vereins kümmern soll - als Chauffeurin und Anstandsdame. Denn Patrick ist zwar ein Riesentalent, steckt seine Energie aber momentan lieber ins ausschweifende Nachtleben als ins Training. Von der ersten Begegnung an ist klar, dass Patrick und Karo sich nicht ausstehen können. Doch irgendwann riskieren die beiden einen zweiten Blick - und das Gefühlschaos geht erst richtig los ... Witzig, charmant und unbeschwert - ein Roman zum Verlieben!
So’n Herz hält ganz schön viel aus. Das ist zäh. Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betraut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasing, dessen Umfragewerte tief im Keller sind - aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die größte Glucke von allen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist und dass er ihr Herz ganz schön zum Stolpern bringt. Aber soll sie sich von der Liebe etwa schon wieder einen Strich durch die Rechnung machen lassen?
Damit hatte die beliebte Musiklehrerin Annika nicht gerechnet: Aus heiterem Himmel wird sie von ihrer Traumschule im Hamburger Elbvorort an eine Albtraumschule im absoluten Problembezirk versetzt. Nicht nur, dass die Schüler dort mehr an YouTube als an Hausaufgaben interessiert sind - die Musical-AG, die Annika gründet, stellt sich auch noch als völlig talentfrei heraus. Aber wenn's einfach wär, würd's schließlich jeder machen. Annika gibt nicht auf und wendet sich hilfesuchend an Tristan, ihre erste große Liebe und inzwischen Regisseur. Von nun an spielt sich das Theater jedoch mehr vor als auf der Bühne ab, und das Chaos geht erst richtig los.
Eigentlich ist Elli auf dem Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu, zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula und dem chronisch schlecht gelaunten Großonkel Heinz. Aber als ihr der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro bietet, wenn sie ihn umgehend nach München bringt, greift Elli zu, denn das Geld ist knapp. Die Fahrt quer durch die Republik erweist sich als echte Herausforderung für das ungleiche Quartett. Heinz hat an allem etwas auszusetzen, Cano treibt Elli mit seiner Arroganz zur Weißglut, Murphys Gesetz schlägt erbarmungslos zu, und alles geht schief. Wenn sie jemals in München ankommen wollen, müssen die vier sich zusammenraufen und so manches Vorurteil über Bord werfen. Elli und Cano, die Chaos-Queen und der Paragrafenreiter, kommen sich dabei unerwartet näher, als ihnen lieb ist ...
Reader's-Digest-Auswahlbücher
Der Verdächtige. Morgen mach ich bessere Fehler. Der Tintenfischer. Im Traum bin ich bei dir
Zítra udělám lepší chybu
- 360pages
- 13 heures de lecture
Elli je společně se svou šestiletou dcerou Paulou a chronicky špatně naladěným prastrýcem Heinzem na cestě na rodinnou oslavu v Allgäu. Když jí však právník Cano nabídne pět set eur, pokud ho odveze do Mnichova, souhlasí, protože peněz není nikdy dost. Cesta se však pro nesourodé kvarteto ukáže být skutečnou výzvou. Heinz na všem nalézá chyby, Cano svou arogancí rozpaluje Elli doběla. Elli a Cano, královna chaosu a vyznavač paragrafů, se při tom nečekaně sblíží víc, než je jim milé…
Reader's Digest Auswahlbücher
Der Killer. Glück ist, wenn man trotzdem liebt. Die Falle


