Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hanne Ørstavik

    28 novembre 1969

    Hanne Ørstavik est l'une des auteures norvégiennes contemporaines les plus remarquables et admirées. Ses œuvres se caractérisent par une exploration pénétrante de la psyché humaine et des relations. Dans ses romans, Ørstavik aborde souvent des thèmes tels que l'identité, la maternité et les attentes sociales. Son style est minimaliste mais profondément émotionnel, permettant aux lecteurs de faire l'expérience complète des mondes intérieurs de ses personnages. À travers ses histoires, Ørstavik examine les complexités de l'existence humaine, cherchant la compréhension dans les situations quotidiennes.

    Die Zeit, die es dauert
    Stay with Me
    The Blue Room
    The Pastor
    Love
    Ti Amo
    • A novel of incredible beauty and truth, filled with tenderness and grief, love and loneliness, Ti Amo explores the emotional world of a woman losing her new husband to cancer. Clear-eyed and unafraid of taboo, it asks how and for whom we can live, when the one we love best is about to die.

      Ti Amo
    • 3,8(1149)Évaluer

      A short, suspenseful Norwegian winter's tale crafted in beautifully spare and precise prose. A harrowing, tragic story of a mother and her son.

      Love
    • The Pastor

      • 280pages
      • 10 heures de lecture
      3,6(174)Évaluer

      The book, originally published by Forlaget Oktober AS in 2004, offers a unique perspective on its themes and characters, exploring complex relationships and societal issues. It delves into the intricacies of human emotions and the challenges faced by individuals in a changing world, making it a thought-provoking read. The narrative is enriched by its cultural context, providing a deeper understanding of the characters' motivations and the environment they navigate.

      The Pastor
    • The Blue Room

      • 164pages
      • 6 heures de lecture
      3,3(234)Évaluer

      Johanne is a young woman in her twenties who lives with her mother. When she falls in love with Ivar, she finally feels ready to leave home. The couple plan a trip to America. But the morning of her departure, Johanne wakes up to find the door locked.

      The Blue Room
    • Exploring the complexities of love and emotional vulnerability, the narrator navigates a new relationship with M, who is significantly younger and initially captivating. As their bond deepens, M's hidden rage emerges, challenging the narrator's understanding of love and connection. Hanne Ørstavik delves into the intricacies of recognizing true love amidst personal struggles and the shadows of past loss, prompting readers to reflect on the nature of affection and its manifestations.

      Stay with Me
    • Nur wenige Autoren vermögen zitternde Wut, brennende Intensität und zärtliches Verständnis in einer so nackten Sprache auszudrücken wie Hanne Ørstavik. Signe ist 30 Jahre alt und mit Ehemann und Kind aufs Land gezogen. Es ist kurz vor Weihnachten, und die drei planen, zum ersten Mal allein zu feiern. Aber dann kommen Signes Eltern und ihr Bruder zu Besuch. Die Zeit, die es braucht ist ein Roman, in dem das Licht im Dunkeln liegt, der Sommer im Winter, die Vergangenheit in der Gegenwart. Die 13-jährige Signe steckt in der 30-jährigen, und auch um das Leben der 13-jährigen in der Finsternis von Finnmark geht es. Ein Roman über das Erzählen von Zeit und darüber, dass die Geschichten unseres Lebens immer in uns präsent sind.

      Die Zeit, die es dauert
    • Die 27-jährige Val kommt nach Mailand, um dort mit Paolo zu leben, den sie kürzlich in Oslo kennengelernt hat. Val ist Künstlerin, Paolo Kurator einer großen Kunstgalerie in Familienbesitz. Val ist bei einer Tante aufgewachsen, Sie weiß nicht, wie sich Liebe anfühlt, sie weiß nur, dass sie mit Paolo zusammen sein will. Und Paolo sagt, dass Val sein Ein und Alles ist. Aber wie kann sie sich dessen sicher sein? "Roman. Milano" handelt davon, wie man über ein Bild zueinander finden kann. Davon, was es heißt, eine Waise zu sein und das Bedürfnis zu haben, dazu zu gehören. Und es geht um die Frage, welche Bedeutung die Kindheit für unsere Liebesbeziehungen als Erwachsene hat.

      Roman. Milano