Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Merlin Donald

    17 novembre 1939
    Triumph des Bewusstseins
    A Mind So Rare
    Origins of the modern mind. Three stages in the evolution of culture and cognition
    • This bold and brilliant book asks the ultimate question of the life sciences: How did the human mind acquire its incomparable power? In seeking the answer, Merlin Donald traces the evolution of human culture and cognition from primitive apes to artificial intelligence, presenting an enterprising and original theory of how the human mind evolved from its presymbolic form.

      Origins of the modern mind. Three stages in the evolution of culture and cognition
    • A Mind So Rare

      • 371pages
      • 13 heures de lecture
      4,1(82)Évaluer

      Donald (psychology, Queen's University, Canada) challenges the prevailing view that seeks to explain away human consciousness and presents a theory on the origins of the modern mind. He describes the cultural and neuronal forces that power human modes of awareness, and proposes that the human mind is a hybrid product of the interweaving of the brain with an invisible symbolic web of culture to form a "distributed" cognitive network. Using evidence from brain and behavioral studies of humans and animals, he explains how an expansion of consciousness transcends the limitations of the mammalian mind, and elaborates the foundations of self-evaluation and self-reflection. c. Book News Inc.

      A Mind So Rare
    • Die Fähigkeiten des Bewusstseins liefern den Schlüssel für die umwälzenden Entwicklungen, die der Mensch auf der Leiter der Evolution zurückgelegt hat. Wie ist es zu erklären, dass unser Gehirn dem anderer Primaten so stark ähnelt und ihm doch so dramatisch überlegen ist? Warum stattet unser Hirn das Zentrum unseres Ichs mit so viel Autonomie und autobiographischem Vermögen aus? Donald zeigt die Vielschichtigkeit des Bewusstseins auf und erläutert, wie es sich auf der Grundlage der Kultur entwickeln konnte. Für den Autor ist der menschliche Geist ein hybrides Produkt, in dem Materie, nämlich unser Gehirn, mit einem unsichtbaren symbolischen Gewebe, nämlich der Kultur, verwoben ist, woraus ein weit verzweigtes kognitives Netzwerk entsteht. Allein dieser hybride Charakter unseres Geistes ermöglichte es der menschlichen Spezies, die Grenzen zu überschreiten, denen die übrigen Säugetiere unterworfen sind.

      Triumph des Bewusstseins