Un style en vert réunit les concepts de la philosophie écologique dominante au XXI siècle, en proposant au lecteur des modes de vie alternatifs qui réconcilient design et esthétique avec le développement durable. Le lecteur découvrira les valeurs écologiques et les principes basiques permettant de gagner une meilleure qualité de vie.
Dieses Buch stellt anhand von etwa 50 Projekten ausgefallenes und auffälliges Toilettendesign vor. Wurde die Toilette lange Zeit gestalterisch völlig vernachlässigt, erhält der meistens recht kleine Raum nun umso mehr Aufmerksamkeit. Für viele Architekten und Designer stellt sich die besondere Herausforderung gerade in der Funktionalität. Besonders öffentliche WCs werden immer ausgefeilter in Ihrer räumlichen Funktion. Restroom Design präsentiert extravagant gestaltete Toiletten und Waschräume in öffentlichen Gebäuden, Hotels und Restaurants Die Projekte sind alphabetisch nach den jeweiligen Designern sortier. Ein Index mit Kontaktdaten befindet sich am Buchende.
Diese neue Serie beschäftigt sich mit neuen Trends in der Architektur und Innenarchitektur. Ethno Design zeigt anhand zahlreicher Projekte mit vielen Fotos einen ganz neuen Trend. Afrikanische, Orientalische und Asiatische Einflüsse zeigen sich in Kombination mit moderner Innenarchitektur. Vom Zebrafell im Wohnzimmer über Teakholzmöbel, orientalische Lampen und Teppiche bis zu afrikanischen Skulpturen und Japanischer Kunst ist alles zu finden, vorausgesetzt es wird bewusst eingesetzt und nicht übertrieben. Die Projekte sind vor allem private Häuser, Grundstücke und Wohnungen, die ganz individuelle Möglichkeiten des Ethno Designs aufzeigen und in alphabetischer Reihenfolge ihrer Designer sortiert sind. Ein Index mit Kontaktinformationen zu den Designern befindet sich am Buchende.