Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Uwe Wolff

    27 juillet 1955
    Labyrinthe
    Die Schattenbrücke - Jenseits der Klippe
    Labyrint. Cesta k vlastnímu středu
    Schutzengelbibel
    Taking the Quantum Leap
    Sahara et Soudan
    • Sahara et les régiments de dromadaires / par H. Wolff, ... et A. Blachère, ...Date de l'édition 1884Sujet de l' Dromadaire -- SaharaDromadaire -- Soudan Bibliothèque algérienne et colonialeLe présent ouvrage s'inscrit dans une politique de conservation patrimoniale des ouvrages de la littérature Française mise en place avec la BNF.HACHETTE LIVRE et la BNF proposent ainsi un catalogue de titres indisponibles, la BNF ayant numérisé ces oeuvres et HACHETTE LIVRE les imprimant à la demande.Certains de ces ouvrages reflètent des courants de pensée caractéristiques de leur époque, mais qui seraient aujourd'hui jugés condamnables.Ils n'en appartiennent pas moins à l'histoire des idées en France et sont susceptibles de présenter un intérêt scientifique ou historique.Le sens de notre démarche éditoriale consiste ainsi à permettre l'accès à ces oeuvres sans pour autant que nous en cautionnions en aucune façon le contenu.Pour plus d'informations, rendez-vous sur www.hachettebnf.fr

      Sahara et Soudan
    • Taking the Quantum Leap

      • 304pages
      • 11 heures de lecture
      4,1(403)Évaluer

      This book entertainingly traces the history of physics from the observations of the earlyGreeks through the discoveries of Galileo and Newton to the dazzling theories of such scientists as Planck, Einstein, Bohr, and Bohm. This humanized view of science opens up the mind-stretching visions of how quantum mechanics, God, human thought, and will are related, and provides profound implications for our understanding of the nature of reality and our relationship to the cosmos.

      Taking the Quantum Leap
    • Bisher: 69,95 EUR - Jetzt nur noch: 19,95 EUR - Ein prachtvolles Geschenkbuch mit Engeldarstellungen aus der klassischen Kunst - Eine Hausbibel mit Familienchronik - Im Anhang die schönsten Engelnamen der Bibel Sichtbar oder unsichtbar: Engel stehen uns zur Seite, die Faszination an ihnen ist ungebrochen, und sie sind Ausdruck einer lebensprallen Religiosität. In vielen entscheidenden Situationen des Lebens spielen die Engel der Bibel eine bedeutende Rolle: Aufbruch und Heimkehr, Schmerz und Freude, Geburt und Tod. Diese Schutzengelbibel ist ein Begleiter in allen Lebenslagen, eine Bibel für jeden Tag. Prachtvoll ausgestattet mit den schönsten Engelbildern der klassischen Weltkunst ist sie ein wertvolles Geschenkbuch für jeden Anlass. Die Auswahl der Bilder stammt aus der evangelischen, katholischen und orthodoxen Tradition. Denn Engel sind Boten der Ökumene, die die Kirchen und Konfessionen verbinden. Neben einer klassischen Familienchronik enthält dieser prachtvolle Geschenkband im Anhang die schönsten Engelnamen der Bibel.

      Schutzengelbibel
    • Labyrinty jsou symbolem proměny, lidské cesty, na jejímž počátku zaznívá povzbuzení Důvěřuj, že nalezneš cestu. Obraz labyrintu je aktuální jak v přeneseném smyslu slova v psychologii a v duchovní oblasti, tak i konkrétně v jejich ztvárnění v chrámech, parcích… Labyrint je prastarým symbolem, se kterým je možné se setkat snad ve všech kulturách. Autor čtenáře seznamuje s nejznámějšími labyrinty světa a poukazuje na jejich roli pro člověka, v hledání jeho životní cesty a identity. Kniha je jednak zasvěceným kulturně historickým výkladem a zároveň inspirací pro vlastní cestu člověka.

      Labyrint. Cesta k vlastnímu středu
    • Gestrandet in fremden Welten – Teil 3 der spannenden Fantasy-Reihe »Wer schweben will, muss schwere Lasten tragen« Kjer, Aiko und Freya verlassen das erste Mal in ihrem Leben das Hochland und treffen auf überraschende Verbündete und neue Feinde. Dabei kommen sie dem Geheimnis um die unheimliche Bedrohung immer näher. Wigold und Eldrid sind währenddessen im Schattenland gestrandet und müssen in einer fremden und sehr gefährlichen Umgebung überleben. Und der einzige Weg zurück führt mitten in das Herz ihrer Feinde ... Band 3 der Fantasy-Serie über den Kampf um das Hochland Beste Freunde, uralte Geheimnisse und eine düstere Bedrohung Eine fesselnde High-Fantasy-Saga um Freundschaft, Mut und Vertrauen – für Fans jeden Alters, die J. R. R. Tolkiens »Der kleine Hobbit« liebten. Leserstimme auf Amazon: »Ich habe das Buch verschlungen. Es setzt nahtlos am zweiten Teil, spielt also im nächsten Sommer und beginnt für mich gleich mit einer Überraschung... Das Tempo wird immer schneller und es bleibt super spannend.«

      Die Schattenbrücke - Jenseits der Klippe
    • Labyrinthe sind uralte Symbole der Selbstfindung: Sie begleiten uns auf dem Weg zur Mitte. Wir finden sie auf Felsen geritzt, als Schutzzeichen vor Häusern, als Rasenlabyrinthe und Fußbodenmosaike oder als große Spielplätze in Feldern aus Sonnenblumen oder Mais. Ihre spirituelle Botschaft lautet: Was immer kommt – Du kannst auf deinem Lebensweg nicht verloren gehen! Du wirst die Mitte finden, und am Ende werden sich die verschlungenen Pfade deines Lebens als sinnvolle Muster enthüllen! Mit Hilfe eines kleinen Zeppelin fotografiert, ergänzen die einmaligen Fotografien klassischer und moderner Labyrinthe von Jürgen Hohmuth die meditativen Texte von Uwe Wolff mit einer völlig neuen Sichtweise.

      Labyrinthe
    • Nur noch 31 Kilo wog Anneliese Michel, als sie am 1. Juli 1976 nach monatelangen Qualen starb. Auf Geheiß des Würzburger Bischofs Stangl unternahmen katholische Geistliche 67 Exorzismusversuche an der 23-jährigen Studentin, die in einem streng katholischen Umfeld aufgewachsen war, seit ihrer Pubertät unter Angstzuständen litt und sich am Ende vom Teufel besessen glaubte. Aus Recherchen vor Ort, sämtlichen Tonbandaufnahmen der Exorzismus-Versuche und aus Interviews mit allen Beteiligten rekonstruiert der Theologe Uwe Wolff lückenlos und minutiös Annelieses Leidensgeschichte. Auf diesem Fall fußt sowohl der im November 2005 angelaufene amerikanische Gruselschocker „Der Exorzismus von Emily Rose“ als auch das sensible Familiendrama „Requiem“ des deutschen Regisseurs Hans-Christian Schmid (Nach fünf im Urwald, Crazy), das im März 2006 in die Kinos kommt.

      Der Teufel ist in mir